Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie. | Truman Capote
Produktbild: Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie. | Truman Capote

Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.

Ein intimes Gespräch mit Lawrence Grobel

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
So sprühend, sprachlich versiert, offen und scharfzüngig hat noch kaum ein Autor über sich selbst, sein Schreiben und über all seine prominenten Zeitgenossen gesprochen. Ein Schlüssel zu Truman Capotes Person und seinem Werk und der Beweis, dass Konversation Kunst sein kann.

In seinen letzten Lebensjahren haben sich Truman Capote und Lawrence Grobel mehrmals getroffen, aus einem ursprünglich geplanten Interview wurde dieses lange intime Gespräch. Funkelnd, scharfzüngig und sehr persönlich erzählt Capote über sein Leben, spricht offen über alltägliche Dinge, über sein Schreiben, seine Probleme mit Drogen und Alkohol, seine Homosexualität. Zudem lässt er sich mit Genuss schonungslos über berühmte Zeitgenossen wie John F. Kennedy, Jacqueline Onassis, Norman Mailer oder Marilyn Monroe aus.
Ein literarisches Zeitdokument und zugleich der unverzichtbare Schlüssel zu Truman Capotes Person und seinem Werk.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, neue Ausgabe
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
5,17 MB
Autor/Autorin
Truman Capote
Übersetzung
Thomas Lindquist
Vorwort
James A. Michener
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783036993638

Portrait

Truman Capote

Truman Capote wurde 1924 in New Orleans geboren. 1948 erschien sein erster Roman Andere Stimmen, andere Räume, der als das sensationelle Debüt eines literarischen Wunderkindes gefeiert wurde. Das 1958 veröffentlichte Frühstück bei Tiffany erlangte auch dank der Verfilmung mit Audrey Hepburn große Berühmtheit. 1966 erschien der mehrmals verfilmte »Tatsachenroman« Kaltblütig, 1973 Die Hunde bellen (Storys und Porträts), 1980 Musik für Chamäleons (Erzählungen und Reportagen). Posthum wurden 1987 der unvollendete Roman Erhörte Gebete und 2005 das neu entdeckte, eigentliche Debüt Sommerdiebe veröffentlicht. Truman Capote starb 1984 in Los Angeles. Das gesamte Werk von Truman Capote erscheint auf Deutsch in der Zürcher Ausgabe, herausgegeben von Anuschka Roshani, bei Kein & Aber.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.