Als Teenager hätte ich den Band sicher mehr genossen
Schon als Teenie habe ich mir die damals noch neue Reihe auf die mentale Leseliste gesetzt und habe mir nun endlich die Zeit dazu genommen. Hätte ich sie nur schon als Teenie gelesen, hätte ich sie sicher mehr geschätzt. 2007 erschien der erste Band im Original und hat damals mit seiner Thematik voll ins Schwarze getroffen. Bald zwei Jahrzehnte später, fühlt sich das Setup ausgelutscht und veraltet an. Enthalten ist viel situativer Humor, der bei mir persönlich nicht zieht, weil zu angestrengt, zu teenagerhaft.Der Klappentext meiner Ausgabe macht einen guten Job, den Ton des Buchs vorzustellen: Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary [...]Beim Lesen musste ich oft an den Twilight-Wahn der Zeit zurückdenken. Als älteres Kind fand ich diese Reihe super, aber als Erwachsene dann peinlich - mit den Chroniken der Unterwelt wäre es mir wohl ähnlich gegangen, nur weniger extrem.Die Handlung ist aktionsgeladen, das Tempo schnell, der Schreibstil an sich angenehm. Deshalb habe ich es doch einigermassen schmerzlos ans Ende geschafft. Hätte ich den Band als Teenie bewertet, hätte ich wohl 4 bis 5 Sterne vergeben. Für mein jetziges Ich ist die Reihe aber nichts. Die noch offenen Fäden und die zu erwartenden zukünftigen Romanzen der ProtagonistInnen sind mir ziemlich egal. Eine im Buch vorkommende Inzest-Liebelei hat mir den Rest gegeben. Ein Band reicht mir.