Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dunkelgrün fast schwarz | Mareike Fallwickl
Produktbild: Dunkelgrün fast schwarz | Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

(334 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Ein ganz besonderer Roman für den Mai: poetisch, emotional und fesselnd bis zur letzten Seite! 'Dunkelgrün fast schwarz' erzählt eine packende Geschichte voller Gegensätze: mit ihrem einmaligen Stil lässt Mareike Fallwickl ihre LeserInnen in eine außergewöhnliche, zwischenmenschliche Beziehung eintauchen, die geprägt ist von Dunkelheit und Licht, bitterem Verrat und Vergebung, tiefer Verzweiflung und endloser Sehnsucht. In diesem mitreißenden Werk gewährt uns die Autorin einen erschreckenden Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche und schafft zugleich eine intensive Story, die Ihnen unter die Haut gehen wird. Sechzehn Jahre lang war Raffael aus Moritz' Leben verschwunden gewesen. Doch eines Abends, kurz vor der Geburt seines ersten Kindes, steht sein ehemaliger bester Freund plötzlich vor seiner Türe. Seit dem Kindergarten verbindet die beiden eine ganz spezielle Beziehung, die dem sensiblen Moritz nicht immer gut tat. Schon früh versuchte Raffael den jungen Moritz zu manipulieren und so steht dieser dem überraschenden Besuch seines Freundes skeptisch gegenüber... *****
Raffael, der Selbstbewusste mit dem entwaffnenden Lächeln, und Moritz, der Bumerang in Raffaels Hand: Seit ihrer ersten Begegnung als Kinder sind sie unzertrennlich, Raffael geht voran, Moritz folgt. Moritz und seine Mutter Marie sind Zugezogene in dem einsamen Bergdorf, über die Freundschaft der beiden sollte Marie sich eigentlich freuen. Doch sie erkennt das Zerstörerische, das hinter Raffaels stahlblauen Augen lauert. Als Moritz eines Tages aufgeregt von der Neuen in der Schule berichtet, passiert es: Johanna weitet das Band zwischen Moritz und Raffael zu einem fatalen Dreieck, dessen scharfe Kanten keinen unverwundet lassen. Sechzehn Jahre später hat die Vergangenheit die drei plötzlich wieder im Griff, und alles, was so lange ungesagt war, bricht sich Bahn - mit unberechenbarer Wucht. Mareike Fallwickl erzählt von Schatten und Licht, Verzweiflung und Sehnsucht, Verrat und Vergebung. Ihr packendes Debüt bringt alle Facetten der Freundschaft zum Leuchten, die Leidenschaft, die Sanftheit - und die Liebe, in ihrer heilsamen, aber auch funkelnd grausamen Pracht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
0,64 MB
Reihe
Debütromane in der FVA
Autor/Autorin
Mareike Fallwickl
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783627022587

Portrait

Mareike Fallwickl

Mareike Fallwickl, 1983 in Hallein bei Salzburg geboren, arbeitet als freie Texterin und Lektorin, schreibt für eine Salzburger Zeitung eine wöchentliche Kolumne und betreibt seit 2009 einen Literaturblog. Für ihr literarisches Debüt "Dunkelgrün fast schwarz" erhielt sie ein Arbeitsstipendium des Bundeskanzleramts Österreich. Mareike Fallwickl lebt im Salzburger Land.

Bewertungen

Durchschnitt
334 Bewertungen
15
334 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
165
4 Sterne
104
3 Sterne
43
2 Sterne
15
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon FineAnders am 17.06.2025
In "Dunkelgrün fast schwarz" von Mareike Fallwickl geht es um die toxische Freundschaft zwischen Moritz und Raffael, hauptsächlich. Hier fand ich die Namensgebung schon sehr passend. Als später Johanna zu den beiden stößt wird alles noch verzwickter, und irgendwie auch noch grausamer. Denn diese Geschichte ist grausam, und das Ende hat mir nicht gefallen, zumindest fand ich für mich darin keine Aussage, die ich mitnehmen kann. Geschrieben ist es abwechselnd aus Marie?s Perspektive, das ist Moritz seine Mutter, aus Moritz? Sicht und aus der Sicht von Johanna. Ich war froh, das nichts aus Raffaels Perspektive kam, ich glaube, das hätte ich nicht ertragen. Schon Johanna war schwer zu lesen, zu düster und deprimierend. Über Kristin hätte ich gerne ein bisschen mehr erfahren, dass wäre vielleicht ein guter Gegenpol zu der Düsternis gewesen. Irgendwie gab es auch ein bisschen wenig Handlung, die Episoden waren nur lose aneinandergereiht.Warum gebe ich trotzdem fünf Sterne? Für mich bedeuten Bücher Emotionen, und dieses hat so viele, es war fast nicht auszuhalten, ich habe beim Lesen fast nie Bilder im Kopf, ich fühle die Geschichten zum größten Teil emotional mit, und das war hier der Wahnsinn. Der Schreibstil ist sehr packend, besonders Marie hat mich fasziniert. Und auch das Thema Synästesie fand ich irre spannend.
LovelyBooks-BewertungVon Linker_Mops am 14.06.2025
Das erste Buch von Fallwickl was mich null gecatcht hat. Protas und Story konnten bei mir keine Spannung erzeugen.