Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch | Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Produktbild: Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch | Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering

Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch

Spielend zur Informatik mit EV3-Robotern

(0 Bewertungen)15
279 Lesepunkte
eBook epub
27,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Realisiere deine Roboter-Ideen mit LEGO Mindstorms! Dieses Buch bietet alles, was du dazu brauchst.

- Konstruiere neue Modelle: Bebilderte Anleitungen zeigen dir Schritt für Schritt, wie das geht. Baue z. B. Veronika, einen interaktiven Ballgreifroboter, oder Vincent, der sich in einem Labyrinth zurechtfindet.
- Lerne programmieren: Du erfährst, wie du mit EV3 deinen Roboter zum Leben erweckst - nicht nur mit der von LEGO mitgelieferten, symbolbasierten EV3-Software, sondern auch mit Java. Die Autoren geben dir eine Einführung und Tipps über das Buch hinweg, damit du den Java-Einstieg schaffst.
- Erschaffe eigene Modelle und erstelle professionelle Bauanleitungen dazu.
- Zudem erfährst du, wie du Mindstorms als Teamsport betreiben und mit deinen Robotern an der FIRST LEGO League (FLL) teilnehmen kannst.

Die Autoren bringen ihre Erfahrungen als Schiedsrichter und Mentoren bei FLL-Wettbewerben in das Buch ein. Im lego::lab der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft vermitteln sie Schülern und Studierenden das nötige Wissen, um Roboter mit LEGO Mindstorms zu entwickeln und zu programmieren. Die Roboter in diesem Buch wurden im lego::lab entwickelt und getestet.
Dieses Buch ist von der LEGO-Gruppe weder unterstützt noch autorisiert worden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
236
Dateigröße
10,33 MB
Autor/Autorin
Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960884019

Portrait

Uwe Haneke

Uwe Haneke ist seit 2003 Professor für Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Informationssysteme an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (HsKA). Zuvor war er für die Deutsche Bank in São Paulo, Brasilien und die SAP-SI tätig. Unter anderem betreut er an der HsKA die Bereiche Business Intelligence, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement. Darüber hinaus ist er Organisator der Veranstaltungsreihe "Business Analytics Day" und Mitgründer des Institute for Computers in Education (ICe) an der Hochschule Karlsruhe. Seit 2005 leitet er das lego::lab an der HsKA, wo unter anderem die im Buch vorgestellten Roboter entwickelt und mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern getestet wurden, und ist bereits über 10 Jahre als Judge bei der FIRST LEGO League (FLL) aktiv.

Matthias Mruzek-Vering hat 2011 seinen Master of Science in Information Systems an der Hochschule Pforzheim erworben und ist seit 2011 als akademischer Mitarbeiter an der Hochschule Karlsruhe tätig. Neben seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten ERP-Systeme und Business Intelligence beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit LEGO Mindstorms. Im lego::lab der HsKA ist er für die Operative Leitung zuständig und hat in dieser Funktion bereits unzählige Workshops mit unterschiedlichsten Teilnehmergruppen durchgeführt. Seine hier gemachten Erfahrungen sind maßgeblich in das vorliegende Buch eingeflossen. Seit 2015 ist er zudem ebenfalls Judge bei der FLL.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.