Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reise Know-How KulturSchock China | Manuel Vermeer
Produktbild: Reise Know-How KulturSchock China | Manuel Vermeer

Reise Know-How KulturSchock China

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"e; Die Chinesen"e; , ein Funftel der Menschheit, sind keine gesichtslose Masse, sondern viele Individuen mit kulturellen und sozialen Pragungen, mit Familie, Beruf, Freizeit sowie Hoffnungen und Wunschen. Von alldem handelt dieses Buch. Um die aktuellen Entwicklungen zu verstehen, erlutert der Autor die geschichtlichen und politischen Hintergrnde vom Konfuzianismus bis zur heutigen Rolle der Partei. Darber hinaus geht er auch auf zahlreiche gesellschaftliche Erscheinungen ein, die bei uns kaum bekannt sind. So werden die problematische Wasserversorgung beschrieben, die Schwierigkeiten von jungen Frauen, passende Partner zu finden, oder auch die rasante Digitalisierung der Gesellschaft und die Verbreitung von Social Media wie WeChat. Auch in Deutschland prsente Themen wie die Sorge vor Raubkopien und Gefahren fr die deutsche Wirtschaft durch chinesische Aufkufe im Zuge der neuen Seidenstraenpolitik werden behandelt. Unterhaltsam und leicht verstndlich beschreibt der Autor den Lebensalltag, rumt kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps von A bis Z, um das Zusammentreffen mit Chinesen zu meistern. Dazu: Verweise auf ergnzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung Aus dem Inhalt:- Morallehren, Religion und mehr- Reform- und ffnungspolitik- Essen und Trinken: chinesisches Zuprosten will gelernt sein- VR China: demokratische Diktatur des Volkes- Strategien der Konfliktbegrenzung- Die Hlfte des Himmels: zur Rolle der Frau- Regeln fr Geschftsreisen- Feste, Bruche, Traditionen- Natur- und Umweltschutzdenken- Internet und Onlinemedien: Zensur oder Freiheit? - Streiflichter aus dem Alltag: Kinder, Familie, Arbeitsleben, Menschenrechte- Leben auf dem Land- Tcken der chinesischen Sprache+++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reisefhrer von REISE KNOW-HOW.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
300
Dateigröße
7,86 MB
Reihe
Reise Know-How KulturSchock
Autor/Autorin
Manuel Vermeer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783831749195

Portrait

Manuel Vermeer

Dr. Manuel Vermeer, Gründer und Inhaber der Dr. Vermeer Consult, studierte moderne und klassische Sinologie sowie spanische Romanistik in Heidelberg (1979-1985) und Shanghai (1982-1983) und promovierte zur chinesischen Wirtschaftspolitik. Seit 1988 ist er an dem von ihm mitgegründeten Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft in Ludwigshafen Dozent für Marketing Ostasien, chinesische Sprache (Fachsprache Wirtschaft), Kultur und Wirtschaft. Zahlreiche Lehraufträge in Europa (Schweiz, Dänemark, Spanien, Österreich) und Asien (China und Indien).

Er berät Unternehmen strategisch im China- und Indiengeschäft, arbeitet als Trainer und Seminarleiter für Interkulturelles Management und gibt Sprachkurse Chinesisch für Manager. Vermeer ist gefragter Key-Note-Speaker für die Wirtschaft und Interviewpartner zahlreicher Medien. Er berät deutsche Unternehmen, die von asiatischen Unternehmen übernommen wurden, bzw. begleitet den M&A-Prozess. Er ist Verfasser des Langenscheidt Sprachführers Chinesisch, eines Managementbuches zum Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern (China. de) sowie Co-Autor eines Praxishandbuches Indien. Zahlreiche Publikationen zur Sprache und Kultur Chinas und Indiens. 2015 erschien sein erster Asienthriller ("Mit dem Wasser kommt der Tod"), 2017 der zweite ("Das Jahr des Hahns"). Interviews und zitiert u. a. in Financial Times Deutschland, DIE ZEIT, Wirtschaftswoche, Focus, Handelsblatt, Bloomberg, BBC London, SWR 1 BW, SWR Fernsehen etc. Ein China-Interview (30 Min. , SWR1 Leute) kann auf Youtube angesehen werden. Für Spiegel TV begleitete ein Fernsehteam ihn einen Tag lang; Ausstrahlung im März 2007 auf Vox und im Sommer 2007 weltweit auf Deutsche Welle.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reise Know-How KulturSchock China" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.