Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Goodbye Zucker für jeden Tag | Sarah Wilson
Produktbild: Goodbye Zucker für jeden Tag | Sarah Wilson

Goodbye Zucker für jeden Tag

Mit über 200 neuen Rezepten

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jeden Tag ohne Zucker ist ganz einfach. Das beweist einmal mehr die Australierin Sarah Wilson mit ihren trendigen und raffinierten Rezeptideen. Die über 200 neuen Rezepte sind einfach, aber köstlich. Die Autorin setzt den Nachhaltigskeitstrend um und zeigt, wie man aus einfachen Zutaten und Resten Köstliches kochen kann. Ihr Motto: saisonal kaufen, weniger verschwenden, mehr verwenden. Motivation oder Durchhaltevermögen sind bei diesen Rezepten und den vielen süßen Alternativen gar nicht nötig. Und die gesundheitlichen Vorteile, die der Zuckerverzicht mit sich bringt, sind zahlreich: u. a. Gewichtsverlust, mehr Energie und keine Blutzuckerspitzen mehr.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Januar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
82,50 MB
Autor/Autorin
Sarah Wilson
Übersetzung
Gabriele Lichtner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
Australianlanguages
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641232214

Portrait

Sarah Wilson

Sarah Wilson ist australische Journalistin, Bloggerin und Ernährungscoach. Die internationale Bestsellerautorin arbeitete bereits als Herausgeberin des Cosmopolitan Magazins und moderiert verschiedene TV-Sendungen. Sarah Wilson lebt in Sydney.

Pressestimmen

»Durch raffinierte Rezepte, die rein gar nichts vermissen lassen, erleichtert sie den Entzug « emotion

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 23.02.2020
Neuerdings werden die Stimmen in den Sozialen Medien immer lauter, dass wir auf Zucker verzichten sollten. Oder den Bedarf zumindest reduzieren sollten. Weil ich ebenfalls gerne auf Zucker verzichten möchte, habe ich dieses Buch angefragt. Als kleine Möglichkeit in diese Thematik einzusteigen. Denn, wenn ich eines nach diesem Buch weiß, dann das es nicht einfach ist. Man muss seine bisherige Essgewohnheiten komplett umstellen. Daher kann ich euch jetzt schon sagen, dass ich von der Idee komplett auf Zucker zu verzichten abgekommen bin. Nun möchte ich meinen Bedarf einfach nur noch reduzieren.Doch nun zum Buch:Das Buch ist mit 200 Rezepten versehen, was einen den Einstieg in eine zuckerfreien Ernährung wirklich sehr erleichtert. Dennoch liegen diesen Rezepten gewisse Küchenutensilien zugrunde, die zum Teil auch nicht billig sind. Die Autorin vertritt die Meinung in Massen zu kochen, da es einfacher ist und sich das Einkaufen demnach mehr lohnt. Sie gibt nützliche Tipps zum Einfrieren und welche Nahrungsmittel man am besten, wann kauft. Und dann geht es schon zu den Rezepten. Sie sehen aufwendig aus, aber die Zutaten sind einfach. Das Nachkochen ist sehr einfach und dass kein Zucker darin enthalten ist, schmeckt man gar nicht. Man hat auch nicht das Bedürfnis Zucker nachzugeben.Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen, vor allem für Einsteiger in eine zuckerfreie Ernährung. 
LovelyBooks-BewertungVon sommerlese am 06.02.2019
Von der Sache her viele gute Denkansätze, die Rezepte waren eher nicht mein Fall.
Sarah Wilson: Goodbye Zucker für jeden Tag bei hugendubel.de