Die erfahrenen Autorinnen geben konkrete Empfehlungen für eine optimierte Praxiseinrichtung.
Auch Low-stress Handling-Techniken, die korrekte Deutung der tierischen Körpersprache und der tierfreundliche Umgang mit Hunden, Katzen, Heimtieren und Vögeln werden ausführlich thematisiert. Mit praktischen Tipps und Tricks lässt sich die „ Mitarbeit" der Tiere bei der Untersuchung deutlich verbessern. Das Buch richtet sich an alle Kleintierpraktiker, die ihren Umgang mit den tierischen Patienten so tierfreundlich und erfolgreich wie möglich gestalten möchten. Das besondere Plus sind die Handouts im Anhang des Buches zur Schulung der Tierbesitzer.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kleintiere stressarm behandeln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.