Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kiwi & Co. | Carmen Radtke
Produktbild: Kiwi & Co. | Carmen Radtke

Kiwi & Co.

Neuseeland für Anfänger und Fortgeschrittene

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Land der Kiwis, Schafe und Hobbits ticken die Uhren etwas anders.
Wie kann ein Land am anderen Ende der Welt zur Heimat werden, wenn man sich eigentlich weiße Weihnachten wünscht, aber stattdessen am Strand picknickt?
Die Tücken der Landpost, eingewanderter Wespen, Vergnügen mit Behörden und die Freuden des Schrubbens für den guten Zweck - die Journalistin Carmen Radtke hat sie alle erlebt und schildert sie augenzwinkernd in kurzen Episoden. Kiwis, Katzen, Kuchenbacken - Alltägliches wird zum Abenteuer, ein Buch, das den Leser mit nach Neuseeland nimmt und ihn das Land der weißen Wolke hautnah erleben lässt.

Original Kiwi-Backrezepte inklusive!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Neuseeland für Anfänger und Fortgeschrittene.
Seitenanzahl
236
Dateigröße
2,54 MB
Autor/Autorin
Carmen Radtke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783740720407

Portrait

Carmen Radtke

Carmen Radtke ist gelernte Journalistin, Autorin und leidenschaftliche Weltenbummlerin. Die gebürtige Hamburgerin lebt nach einem langjährigen Aufenthalt in Neuseeland momentan samt zwei- und vierbeiniger Familie in Großbritannien, wo sie hauptsächlich historische Krimis verfasst. Allerdings lässt sie sich ebenso wenig auf ein Genre festlegen wie auf einen Wohnort.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit am 12.04.2020

Wunderbare Lektüre für Fernweh

Mit "Kiwi& Co" hatte ich die wunderbare Gelegenheit, Neuseeland kennenzulernen und damit lesend ans andere Ende der Welt zu reisen - etwas, das zur Zeit nicht möglich und umso mehr eine Bereicherung ist -"Fernlesen" statt in die Ferne fahren. Die Autorin beschreibt das Land und seine Bewohner aus der Sicht der deutschen Zuwanderin. Dies gelingt ihr auf eine sehr anschauliche und humorvolle Weise. Es gab nicht wenige Stellen, bei denen ich herzlich lachen konnte. Als Leser durfte ich den allmählichen und nicht immer ganz einfachen Prozess des Heimischwerdens bei den Kiwis miterleben. Entzückt haben mich die besonderen Gewohnheiten des Inselvolkes. Sei es die Meisterschaft im Heimwerken, die Leidenschaft für Gartenpflege, Rugby oder Barbecue, das eher einfache und sparsame, aber gesellige Leben. Das Land wird sehr sympathisch gezeichnet, dennoch auch nicht ausgespart, dass auch manches gewöhnungsbedürftig ist, wie zum Beispiel das Nichtverschließen der Häuser oder aber die warmen Temperaturen zur Weihnachtszeit. Vor allem die Schilderung des Erdbebens 2011 war sehr eindrucksvoll und hat gezeigt, dass in die grüne Idylle dieses Landes schon mehrfach Not und Leid eingekehrt ist, dass Hamstereinkäufe und Rationierungen auch zu anderen Zeiten und in anderen Ländern längst einmal an der Tagesordnung waren. Eine schöne Überraschung am Ende des Buches sind die neuseeländischen Rezepte, die ich gerne einmal ausprobieren möchte. Auf dem heimischen Balkon sitzend, durfte ich mit Kiwi&Co viel über Neuseeland erfahren. Sollte man wieder unbeschwert reisen können - es steht nun mit auf meiner To-do-Liste. Die Lektüre bekommt eine klare Leseempfehlung von mir. Ideal für alle, die zuweilen das Fernweh packt.