Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen und Möglichkeiten - für Arbeitnehmer ebenso wie für Unternehmen. Der Autor erklärt auch digitalen Laien, was sich hinter der Transformation verbirgt, welche neuen Geschäftsmodelle entwickelt werden und erklärt die 100 wichtigsten Begriffe.
Inhalte:
- Warum die digitale Revolution keine Revolution ist
- Wie sich der Berufsalltag verändert
- Grundlagen der digitalen Transformation in der Wirtschaft
Inhaltsverzeichnis
InhaltDigitalisierung - was ist das überhaupt? Von Binärcodes und Mikrochips - die Wurzeln der DigitalisierungAlte analoge Welt - neue digitale Welt: die UnterschiedeChancen, Risiken und NebenwirkungenDie kleine Schwester der Digitalisierung: DisruptionEin Blick in die nahe ZukunftWie Sie das Beste aus der Digitalisierung machenDigitalisierung geht uns alle anAusbildungs- und BerufswahlDie Grenzen der Digitalisierung - der Mensch bleibt analogSkizze einer zukünftigen ArbeitsweltIn welcher digitalen Unternehmenskultur werden wir zukünftig arbeiten? Ihre persönliche DigitalisierungsstrategieTipps zum (Über-)Leben in VUCA-ZeitenDigitalisierung in UnternehmenVom Wissen zum HandelnAuf der Suche nach der richtigen StrategieErfolgsfaktoren der DigitalisierungDie Erfolgsprinzipien digitaler GeschäftsmodelleDie wichtigsten Begriffe der DigitalisierungVon A wie Absprungrate bis D wie DSLVon E wie E-Book bis I wie IT-SicherheitVon J wie Java Skript bis O wie Open Source SoftwareVon P wie Page View bis Z wie Zero-Day-AttackeAnhangStichwortverzeichnis