Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mein Leben als Suchmaschine | Horst Evers
Produktbild: Mein Leben als Suchmaschine | Horst Evers

Mein Leben als Suchmaschine

(139 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso gibt es bei einer vollelektronischen Waschmaschine den Programmpunkt «Handwäsche»?
Was will uns das Gerät damit sagen?
Ist die Rap-Musik vielleicht entstanden, als die Ghettokids zu dick fürs Gitarreumhängen wurden?
Gibt es religiöse Gründe, die es verbieten, Fenster zu putzen?
Wie googelt man nach einer verlorenen Mütze?
Horst Evers stellt die richtigen Fragen. Horst Evers weiß immer die Antwort.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
8,54 MB
Autor/Autorin
Horst Evers
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644402324

Portrait

Horst Evers

Horst Evers, geboren 1967 in der Nähe von Diepholz in Niedersachsen, studierte Germanistik und Publizistik in Berlin und jobbte als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post. Er erhielt unter anderem den Deutschen Kabarettpreis und den Deutschen Kleinkunstpreis. Jeden Sonntag ist er auf radioeins zu hören, im WDR regelmäßig mit seiner Sendung Horst Evers und Freunde. Seine Geschichtenbände und Romane - wie Der König von Berlin, Wer alles weiß, hat keine Ahnung oder Zu faul zum Nichtstun - sind Bestseller. Horst Evers lebt mit seiner Familie in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
139 Bewertungen
15
139 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
52
4 Sterne
65
3 Sterne
22
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon idlebird am 26.08.2023
Mal was anderes Ohne Vorwissen zum Autor oder Genre des Buches stürzte ich mich in die abstrusen Gedankengänge Ever?s. Nach den ersten Kapiteln hatte ich eine gewisse Grundeinstellung entwickelt, was meine Erwartung an das nächste anging: "Ich weiß nicht was mich erwartet, aber ?ne gute Geschichte wird?s bestimmt."Die originäre Beschreibung alltäglicher Szenarien umringt mit unzähligen Anspielungen, Ironie und Witz bringt jeden Leser an einem gewissen Punkt zum schmunzeln und an einem anderen zum nachdenken. Wie Ever?s sich als Protagonist, seine Erfahrungen und auch dessen Mitmenschen im Buch beschreibt hat immer etwas absonderliches an sich und ist dennoch keineswegs realitätsfern.Gut zum nebenbei lesen in der Mittagspause!
LovelyBooks-BewertungVon Fernweh_nach_Zamonien am 25.07.2019
Das Alltägliche ad absurdum führen und dabei so locker und leicht zu unterhalten, das schafft Horst Evers mit Bravour!
Horst Evers: Mein Leben als Suchmaschine bei hugendubel.de