Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Codename Blade - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Clements | Daniel O'Malley
Produktbild: Codename Blade - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Clements | Daniel O'Malley

Codename Blade - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Clements

Roman

(11 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»X-Men trifft auf Akte X. « Library Journal

Einer der bedeutendsten Friedensverträge der Neuzeit steht bevor - und die Normalsterblichen werden nie davon erfahren. Die britische Behörde zur Bekämpfung von Monstern will sich mit einer Bruderschaft von Monstermachern verbünden. Doch in beiden Organisationen gibt es Widerstand gegen den Frieden. Auch die britische Agentin Clements ist nicht begeistert von der Vorstellung, dass ihre Erzfeinde plötzlich ihre Verbündeten sein sollen. Da gibt es einen Anschlag auf die Delegation, und Clements wird die Leibwächterin von jemanden, den sie verabscheut: einem Mitglied der Bruderschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Stiletto.
Seitenanzahl
896
Dateigröße
2,90 MB
Reihe
Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas, 2
Autor/Autorin
Daniel O'Malley
Übersetzung
Wolfgang Thon
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641234287

Portrait

Daniel O'Malley

Daniel O'Malley absolvierte die Michigan State University und erwarb an der Ohio State University einen Master-Abschluss in mittelalterlicher Geschichte. Dann kehrte er in seine Heimat Australien zurück. Er arbeitet jetzt für das Australian Transport Safety Bureau und verfasst Pressemitteilungen für Regierungsuntersuchungen von Flugzeugabstürzen und außer Kontrolle geratenen Booten.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon PagesofPaddy am 05.07.2020
Der Vorgänger "Codename Rook" aus dem Jahre 2018 war für mich ein richtiges Highlight. Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Es war so unglaublich kreativ, verrückt und außergewöhnlich. Auch der Nachfolger und die Fortsetzung "Codename Blade" schafft es wieder so kreativ wie nur möglich zu sein. Autor Daniel O'Malley erzählt hier die Geschichte rund um die britische Geheimorganistin "Checquy" weiter, setzt aber auf zwei neue Hauptfiguren und erweitert so das ganze Universum seiner Protagonisten. Das alles gelingt ihm, wie schon im ersten Teil, außergewöhnlich kreativ, brutal und unterhaltsam. Seine Figuren schwanken immer zwischen lässig cool, wahnsinnig kurios, verwirrt und bitterböse. Das alles kannte ich so und habe ich am ersten Teil geliebt. Und die neuen Figuren sind durchaus interessant. Aus Spoilergründen möchte ich aber nicht zu sehr auf die beiden eingehen. Aber grade Odette als Figur ist wirklich interessant ausgelegt. Ein großes Problem hat diese ganze Geschichte aber leider doch. Das Buch, die Geschichte ist einfach zu lang. Gut 900 Seiten sind einfach 200-300 Seiten zu viel. Und ja, Teil 1 war mit gut 700 Seiten auch schon kein schlankes Büchlein. aber da habe ich die Längen nicht so gemerkt. Die Geschichte nimmt sich immer mal wieder Auszeiten, erzählt ausgelassen von diesem und jenem Ereignis aus der Vergangenheit, öffnet hier und da einen Subplot und kommt so eben auf ganz schön viele Seiten. Das alles ist nicht langweilig aber ist zwischendurch schon immer mal wieder etwas anstrengend. Hier hätte ich mir eine kürzere Handlung gewünscht und so hätte das Buch sicherlich auch etwas mehr Drive bekommen. Trotzdem ist die Geschichte toll. Das Kreativitätslevel ist einfach absolut verrückt hoch und ich liebe diese ganzen Einfällt O'Malleys. Einen 3ten Teil würde ich sofort lesen. Aber ich hätte nichts dagegen wenn dann ein weiterer Teil etwas kürzer gehalten wäre.FAZITMen in Black meets Supernatural &Co. Eine absolut verrückte Mischung mit tollen Figuren und einer guten Story. Leider ist die Story aber doch sehr ausufernd erzählt und dadurch zu lang.
LovelyBooks-BewertungVon Buecherakte am 21.02.2020
gelungene Fortsetzung Cover: Ansprechend, passt stilistisch sehr gut zum Vorgänger. Anders als beim Vorgänger sind hier zwei Frauen abgebildet (vermutlich Rook Myfanwy Thomas und Pawn Felicity Clements)Inhalt: Nach den Ereignissen des ersten Bandes steht nun der bedeutsame Friedensvertrag und die Fusion zwischen der Broederschap und der Chequay an. Der Frieden ist aber alles andere als sicher. Nicht jeder kann und will die Jahrhunderte lang verhassten Erzfeinde als seine verbündeten ansehen.Fazit: Im Fokus des Buchs steht Pawn Felicity Clements und Odette Leliefeld aus der Delegation der Broederschap. Felicity wird Odette als Leibwächterin zur Seite gestellt und ist nicht sonderlich begeistert von dieser Aufgabe. Während die beiden sich zunächst nicht ausstehen können, entwickelt sich aufgrund der vielen Vorfälle im Laufe des Buches eine Freundschaft. Viel mehr möchte ich eigentlich nicht verraten, da ich euch sonst zu sehr Spoilern würde. Inhaltlich knüpft das Buch an die Geschehnisse des ersten Bandes an und wir treffen Myfanwy wieder, was mich persönlich sehr gefreut hat. Generell denke ich jedoch, dass es nicht zwingend notwendig ist Codename Rook gelesen zu haben. Das Buch unterscheidet sich sehr vom ersten, zum einen gibt es hier mehrere Protagonisten aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird und zum anderen werden viele Dinge wesentlich detaillierter erzählt. Der Schreibstil ist wie gewohnt gut und auch trotz der Länge von etwa 900 Seiten blieb es durchgehend spannend. Es passiert recht viel, wodurch man beide Seiten näher kennenlernt und auch das Verständnis für die Handlungen und Denkweisen nachvollziehen kann. Von mir erhält Codename Blade 5 von 5 Sternen.
Daniel O'Malley: Codename Blade - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Clements bei hugendubel.de