Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Lügnerin Schuld | Verena Grüneweg
Produktbild: Der Lügnerin Schuld | Verena Grüneweg

Der Lügnerin Schuld

(1 Bewertung)15
30 Lesepunkte
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie sagen, ich bin schlecht und habe kein Recht, ein Teil von ihnen zu sein. Sie sagen, ich bin anders, böse, und sie erzählen Lügen über mich. Schlimme Dinge, die ich getan haben soll. Sie tun das, weil sie nicht verstehen, was es heißt, jemand wie ich zu sein und eine Mutter wie meine zu haben. Dabei will ich doch gar nicht viel. Ich möchte nur dazugehören. Dass man mich mag und versteht, warum ich all diese Dinge tue. Mehr nicht - oder ist das zu viel verlangt?

Zwei Mädchen, zwei unterschiedliche Leben, die durch Zufall verbunden werden. Als Simone mit ihren Eltern aus der Großstadt aufs Land zieht, lernt sie Olivia kennen. Eine Gleichaltrige, deren Kindheit alles andere als Geborgenheit kennt. Durch ein Unglück werden aus Freundinnen Schwestern, die gemeinsam gegen die Engstirnigkeit der Ortsansässigen kämpfen. Doch mit der Zeit zerreißt das zwischen ihnen geknüpfte Band und beide gehen ihre eigenen Wege. Während die eine augenscheinlich das Glück gepachtet hat, muss die andere weiter die Quälereien der Kleinstadtbewohner ertragen. Aber dann wendet sich das Blatt. Das Böse, die dunkle Seite der Gesellschaft, zieht in den bisher idyllischen Ort ein. Nichts ist mehr, wie es war, und alles, was vorher weit weg erschien, ist plötzlich ganz nah. Die Mauer gebaut aus Ignoranz und Naivität zerbricht! Der Preis dafür ist hoch und er wird mit Blut bezahlt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Dateigröße
0,51 MB
Autor/Autorin
Verena Grüneweg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749460342

Portrait

Verena Grüneweg

Die Autorin Verena Grüneweg wurde 1965 im hohen Norden von Ostfriesland geboren. Dort lebt sie auch heute noch mit ihrem Ehemann und als Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Ihre Bücher und Erzählungen umfassen Bereiche wie Fantasy, Thriller und Geschichten, die das Leben mit sich bringt. Das Schreiben ist ihre Leidenschaft und für sie sind ihre geschriebenen Worte Seelenpflaster.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Inas Buecherregal am 13.06.2019

Ein aufwühlendes und äußerst spannendes Buch welches ich vorbehaltlos weiterempf

Voller Angst blickt die siebenjährige Simone in die Zukunft. Von Dortmund zieht sie mit ihren Eltern an die Nordseeküste. Nach der langen Arbeitslosigkeit des Vaters und den einhergehenden Streitigkeiten der Eltern soll dies ein Neuanfang werden. Nach anfänglicher Scheu durchstreift sie das Haus, überwältigt von der Größe und der Schönheit, fast ein Palast nach der kleinen Wohnung im Wohnblock. Bald lernt sie Olivia kennen, ein Nachbarskind. Doch scheint diese ein Geheimnis zu hüten... Simone, genannt Moni, erscheint im ersten Moment unbedarft. Trotzdem weiß sie genau was sie will. Olivia, ihre neue Freundin, ist das glatte Gegenteil von ihr. Zurückgezogen und resigniert geht sie durchs Leben, bis sie in Moni eine Freundin findet. Im Gegensatz zu Olivias Mutter unterstützt Monis Mutter diese Freundschaft, ahnend was die kleine Olivia zu Hause durchmachen muss. Und ebenfalls nichtsahnend, was sie damit ins Rollen bringt. Verena Grüneweg schreibt einmal aus Simones Sicht in der Ich-Form, der Rest des Buches in der Erzählform. Dadurch kommen sehr gut die unterschiedlichen Empfindungen der Protagonisten zur Geltung. Sehr schön dargestellt sind die unterschiedlichen Sichtweisen der beiden Mädels, ich konnte mich gut in diejenige Person hinein fühlen und ja, sogar Verständnis aufbringen. Die Ängste und Gefühle von Olivia treffen einen ins Herz, ich hatte unsagbares Mitleid mit ihr. Ihre Hoffnungen, die von der Mutter regelmäßig wieder zunichte gemacht werden und die daraus resultierende Enttäuschung, sind äußerst realistisch dargestellt. Das Buch schildert eindrucksvoll den bedrückenden Kontrast zwischen Simones liebevoller Familie und der vorwiegenden Harmonie, um Gegenzug dazu die Bösartigkeiten in Olivias Zuhause. Man ahnt in welche Richtung sich alles entwickelt, ist dennoch von der Hinterlistigkeit und Bösartigkeit überrascht. Das Ende wartet ebenfalls mit einer Überraschung auf, welches mich auch etwas betroffen zurück lässt. Ein aufwühlendes und äußerst spannendes Buch welches ich vorbehaltlos weiterempfehlen kann.
Verena Grüneweg: Der Lügnerin Schuld bei hugendubel.de