Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Familie Flickenteppich 1. Wir ziehen ein | Stefanie Taschinski
Produktbild: Familie Flickenteppich 1. Wir ziehen ein | Stefanie Taschinski

Familie Flickenteppich 1. Wir ziehen ein

Warmherziges und einfühlsames Kinderbuch ab 8 Jahren über modernes Patchwork-Familienleben

(30 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Emma und ihre Familie sind die Neuen in der Nummer 11! Aber viel spannender wäre es doch, wenn alle Nachbarn zusammen eine große Familie wären - wie bei einem Flickenteppich. Gesagt, getan! So wird aus der alten Frau Becker einfach Oma Becker und Emmas Papa wird zum Papa für alle Kinder im Haus. Nur ein Nachbar will bei Familie Flickenteppich nicht mitmachen: der mysteriöse Graf aus dem Erdgeschoss! Aber es wäre doch gelacht, wenn Familie Flickenteppich dem Geheimnis des unsichtbaren Nachbarn nicht gemeinsam auf die Spur kommen würde!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Dateigröße
9,56 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 10 Jahren
Reihe
Familie Flickenteppich, 1
Autor/Autorin
Stefanie Taschinski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960521471

Portrait

Stefanie Taschinski

Stefanie Taschinski, 1969 geboren, studierte Geschichte, Soziologie und Drehbuch in Hamburg und Berlin. Sie schreibt Kinderbücher voller Wärme, Witz und Poesie, die zu Leseabenteuern einladen. Ob Lumi versucht, für Rus im "Funklerwald" mit seiner Familie ein neues Zuhause zu finden oder "Die kleine Dame" chamäleonisiert - die Schriftstellerin, deren Bücher mehrfach ausgezeichnet wurden und in zahlreiche Sprachen übersetzt sind, nimmt ihre Zuhörer mit in Welten voller Fantasie. Die Autorin ist Mitbegründerin der "Elbautoren Kinder-und Jugendbuch" und Schreibcoach für das Projekt "Schulhausroman" am Literaturhaus Hamburg. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern und Hund in Hamburg.

Anne-Kathrin Behl, geboren 1983, veröffentlichte schon während ihres Illustrationsstudiums in Hamburg ihr erstes Bilderbuch. Heute lebt, zeichnet und schreibt sie in Leipzig. Manchmal singt sie auch Lieder für Erwachsene mit ihrer Kabarettgruppe "teewurst".

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MsChili am 11.05.2022
4,5 Sterne für eine bunt gemischte Familie in einem Haus. Unterhaltsam, lustig, macht einfach Spaß! Eine süße Geschichte über Familie, Zusammenhalt und Freundschaft. Denn Familie muss nicht immer Blutsverwandtschaft bedeuten.Die drei Geschwister Ben, Emma und Jojo müssen mit ihrem Vater umziehen. Direkt am ersten Tag geht schon einiges schief und die Kinder lernen schon den ein oder anderen Nachbarn kennen. Doch nicht alle sind auf den ersten Blick nett und ein Nachbar ist unsichtbar! Doch davon lassen sich die Kinder nicht aufhalten.Mir hat es riesigen Spaß gemacht mit den Kindern das Haus mit der Nummer 11 und all seine Bewohner kennen zu lernen. Ich habe mit den Kindern die schwierige Zeit ohne Mama erlebt, ihre beginnende Freundschaft mit den Nachbarskindern und all den Problemen und Schwierigkeiten, die man als Alleinerziehender hat. Dabei ist es sehr einfühlsam geschrieben und man muss sich einfach wohl fühlen. Schön fand ich auch, dass es zwar Jungs-/Mädchen-Gruppen gab, die Kinder jedoch auch gemeinsam gespielt haben. Man merkt richtig wie sie zusammen wachsen. Und auch die Erwachsenen nehmen Rücksicht und es gibt eine richtige Flickenteppich-Familie mit einer frischgebackenen Oma, einer jungen Witwe, einem Erbsenzähler-Ehepaar und so weiter. Die Geschichte erzählt vom Alltag, all den Schwierigkeiten und lustigen Erlebnissen und gleichzeitig geht es den geheimnisumwobenen Grafen aus dem Erdgeschoss, den schon lange niemand mehr zu Gesicht bekommen hat. So kann man mit den Kindern ermitteln und mir hat es gefallen, wie sehr sie sich aufeinander verlassen können.
LovelyBooks-BewertungVon buecherfeelotlot am 08.07.2021
Ein sehr toller Auftakt einer schönen Reihe.
Stefanie Taschinski: Familie Flickenteppich 1. Wir ziehen ein bei hugendubel.de