Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dünentraumsommer | Tanja Janz
Produktbild: Dünentraumsommer | Tanja Janz

Dünentraumsommer

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine Backstube im Reetdachhaus und eine neue Familie

Marieke zieht mit ihrem Sohn von der Großstadt ans friesische Meer. Für beide ist es eine Wohltat, einmal tief durchzuatmen, und die gemütliche Einliegerwohnung im Reetdachhaus von Berta Tetens wird ihnen ein neues Zuhause. Als Marieke die kleine Friesenküche betritt, kommt ihr eine Idee: Um die Senioren in St. Peter-Ording zusammenzubringen, gründet Marieke einen Kuchen-Club. Bald werden die »Oma-Kuchen« zum Kassenschlager, aber Marc Velthuisen, dem die hiesige Cafébar gehört, stört sich daran . . .

»Herrliche Lektüre für den Strandkorb! « Neue Woche über Strandrosensommer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,72 MB
Reihe
HarperCollins
Autor/Autorin
Tanja Janz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959679435

Portrait

Tanja Janz

Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 04.06.2020

Für mich persönlich zu Oberflächlich

Marieke entscheidet sich fast schon spontan mit ihrem Sohn vom Rheinland an die nordfriesische Küste zu ziehen. Schnell findet sie für ihre kleine Familie eine schöne Wohnung und auch ein Job hat sich schnell finden lassen. Bei ihrer Arbeit lernt sie viele Senioren kennen und so kommt sie auf die Idee einen Kuchenclub zu gründen. Aber Marieke lernt auch Marc kennen und er weckt Gefühle in ihr die sie schon lange nicht mehr Gefühlt hat und sie weiß nicht was sie tun soll. Für mich ist es wirklich nicht der erste Roman den ich von Tanja Janz gelesen habe, denn ich Liebe St. Peter-Ording wirklich als Urlaubsort sehr nur konnten mich die Romane eigentlich nie vollständig überzeugen. Nun wollte ich Frau Janz nach einer größeren Pause wieder eine Chance geben und ja ich wurde wenn man es so nennen möchte wieder enttäuscht. Gut mir war klar, dass es ein leichter Frauenroman ist und es ganz bestimmt ein Happy End geben wird wie es bei diesem Genre eben üblich ist, was ich auch gut finde und deshalb lese ich dieses Genre auch gerne. Mir ist der Einstieg ins Buch zwar recht leicht gefallen und ja ich hatte das Buch auch an einem Tag gelesen gehabt, das war es dann aber auch schon fast. Der Erzählstil war für mich schon sehr leicht und der Großteil der Handlung empfand ich als sehr Oberflächlich gehalten was mich sehr erstaunt hat da selbst die vorherigen Romane etwas mehr Tiefgang hatten. Auch dachte ich, dass Frau Janz inzwischen St. Peter-Ording mit seinen Ortsteilen etwas realistischer darstellt in ihren Beschreibungen aber nein es ist immer so so, dass ich mich Frage welchen Badeort sie eigentlich beschreibt. Dies finde ich wirklich traurig, dieser Badeort hat soviel schönes und durch diese Beschreibungen kommt dies alles gar nicht zur Geltung. Ich habe vor einigen Jahren einen Roman einer anderen Autorin gelesen der nur Kurz in SPO spielt und hier war alles so beschrieben, dass man alles genau vor seinem inneren Auge sah auf dies warte ich heute noch bei den Romanen von Frau Janz. Man konnte dem Handlungsverlauf gut folgen, wobei mir einiges zu überzogen war und auch nicht realitätsnah war so konnte ich auch einige getroffene Entscheidungen nicht nachvollziehen. Die verschiedenen Figuren des Romans konnte ich mir anhand der Beschreibungen recht gut vorstellen nur Leider habe ich keine Figur in mein Leserherz geschlossen. Bei den Handlungsorten habe ich das Problem, dass wie immer nicht so ganz passt wie es sein sollte und hätte ich keine Ortskenntnisse dann würde ich mich gar nicht zurechtfinden. Alles in allem konnte mich dieser Roman noch weniger überzeugen als die anderen von Frau Janz und es war nun nun wirklich der letzte Roman den ich von ihr gelesen habe. Auch fand ich die Schriftgröße sehr groß, aber wahrscheinlich wäre man sonst nicht auf die geforderten Seiten gekommen. Wäre dies hier ein Schundroman für ein paar Euro hätte ich drei Sterne vergeben, aber zu dem Preis für das Buch vergebe ich obwohl ich das sehr selten tue zwei Sterne.
Von Anonym am 04.05.2020

Perfekte Lektüre zum Abschalten und Träumen

Zum Inhalt (übernommen): Eine Backstube im Reetdachhaus und eine neue Familie Marieke zieht mit ihrem Sohn von der Großstadt ans friesische Meer. Für beide ist es eine Wohltat, einmal tief durchzuatmen, und die gemütliche Einliegerwohnung im Reetdachhaus von Berta Tetens wird ihnen ein neues Zuhause. Als Marieke die kleine Friesenküche betritt, kommt ihr eine Idee: Um die Senioren in St. Peter-Ording zusammenzubringen, gründet Marieke einen Kuchen-Club. Bald werden die »Oma-Kuchen« zum Kassenschlager, aber Marc Velthuisen, dem die hiesige Cafébar gehört, stört sich daran ¿ Meine Meinung: Ich habe mich sehr gut mit Marieke identifizieren können, die ihr bisheriges Leben als alleinerziehende Mutter aufgibt, um mit ihrem Sohn an die Nordsee zu ziehen. Emil leidet an Asthma und soll daher Salzluft genießen. Vieles läuft zwar in diesem Roman etwas zu glatt ab, es ist aber für den Leser eine wundervolle Art einfach mal Abzuschalten vom Alltag. Die Autorin schreibt flüssig und hat sympathische Charaktere geschaffen. St. Peter-Ording wird gekonnt eingefangen und man möchte sofort selbst hin. Lust aufs Backen habe ich auch bekommen, im Buch finden sich auch Rezepte, die ich gerne ausprobiere! Fazit: Ein Buch zum Entspannen, mit toller Nordseeatmosphäre und Kuchenduft!
Tanja Janz: Dünentraumsommer bei hugendubel.de