Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Glanz der Ferne | Iny Lorentz
Produktbild: Glanz der Ferne | Iny Lorentz

Glanz der Ferne

Roman | Historische Roman-Trilogie im Berlin des 19. Jahrhunderts

(97 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das dramatische Finale der großen historischen Saga um eine Berliner Fabrikanten-Familie von Bestseller-Autorin Iny Lorentz
Berlin in den Jahren 1897-1900: Den Familien von Hartung und von Gentzsch stehen im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts unruhige Zeiten bevor. Mittlerweile hat Theo von Hartung die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen, doch immer häufiger werden Aufträge storniert oder unter fadenscheinigen Begründungen die Preise gedrückt.
Zur selben Zeit macht Vicky von Gentzsch, die Nichte von Theo und Rieke, die Bekanntschaft einer zauberhaften Dame, die sie in die mondänen Kreise der hochgeborenen Berliner Gesellschaft einführt. Hier scheint Vicky ein Leben zu erwarten, das um so vieles interessanter und freier ist, als ihr steifes Zuhause bei ihrem strengen Vater Gustav. Doch der Schein trügt: Vickys neue Freundin hat keineswegs im Sinn, dem Mädchen zu einem besseren Leben zu verhelfen . . .
Der historische Roman um ein dramatisches Frauenschicksal erweckt das Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts zum Leben
Die historischen Romane von Iny Lorentz bieten spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Mit ihrer Berlin-Trilogie um die Fabrikanten-Familie von Hartung lässt die Spiegel-Bestseller-Autorin das 19. Jahrhundert in Deutschland lebendig werden und verknüpft geschickt politische Wirrnisse mit persönlichen Schicksalen.
Die historische Familien-Saga besteht aus den Romanen

- Band 1: »Tage des Sturms« (1846-1849)
- Band 2: »Licht in den Wolken« (1864-1870)
- Band 3: »Glanz der Ferne« (1897-1900)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
624
Dateigröße
3,70 MB
Reihe
Berlin-Trilogie, 3
Autor/Autorin
Iny Lorentz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426437995

Portrait

Iny Lorentz

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre 'Wanderhure' und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt.

Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem "German Audio Book Award Gold" für "Die Wanderhure", den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für "Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet.

Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram:

inys-und-elmars-romane. de

www. facebook. com/Inys. und. Elmars. Romane

www. instagram. com/iny. lorentz/

Bewertungen

Durchschnitt
97 Bewertungen
15
94 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
28
3 Sterne
10
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon anne_fox am 05.08.2024
Es ist der Abschluss einer Trilogie über das Leben einer Instrumentellen-Familie im Berlin der Jahre 1897 bis 1900 Es geht um Viktoria die von ihrem Vater regelrecht gehasst wird, da ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben ist. Das lässt er sie leider oft spüren. Sie hat es nicht leicht mit ihrer Stiefmutter und den neuen Halbgeschwistern. Man will sich daher auch schnell verheiraten, was zu der Zeit üblich war, Ehen wurden arrangiert.Fazit:Empfehlenswert wäre es die Vorgängerbände zu lesen, man könnte manches besser verstehen. Intrigen und Verrat sind hier an der Tagesordnung. Schwere Kost und die Handlung zieht sich. 
LovelyBooks-BewertungVon Muschel am 29.03.2023
Spannend Dieser abschließende Tell der Trilogue war ausgesprochen spannend.