Kyle Hamilton hat es geschafft: Er ist der gefeierte Frontsänger der Band Tralse, reich, berühmt und auf den größten Bühnen der Welt zu Hause. Eigentlich ein Leben, von dem viele träumen. Und doch fühlt sich Kyle innerlich leer. Der Glanz des Erfolgs scheint nicht auszureichen, um die dunklen Schatten zu vertreiben, die sich über sein Herz gelegt haben. Er denkt immer häufiger an eine Zeit zurück, in der er noch nicht alles hatte - dafür aber jemanden, der ihm wirklich etwas bedeutete: Val.Vier Jahre ist es her, dass ihre Wege sich trennten. Inzwischen ist Kyle erwachsener geworden, reflektierter - und bereit, sich den Fehlern seiner Vergangenheit zu stellen. Er will um Val kämpfen. Doch ist sie noch dieselbe wie damals? Oder hat die Zeit auch sie verändert? Leider hat mich dieses Buch sehr enttäuscht. Während der erste Teil noch berührt und gut unterhalten hat, wirkt diese Fortsetzung unnötig und gezwungen. Vor allem Val hat in meinen Augen sehr an Sympathie eingebüßt. Sie ist weder nachvollziehbar noch emotional greifbar, sondern wirkt kalt, abweisend und auf eine unangenehme Weise überheblich. Warum Kyle ihr immer noch so hoffnungslos hinterhertrauert, konnte ich absolut nicht verstehen.Die Handlung plätschert dahin, Spannung oder emotionale Tiefe entstehen kaum. Vieles wirkt so, als müsste krampfhaft ein Happy End herbeigeführt werden, damit die Geschichte romantisch endet - ganz egal, ob es noch glaubwürdig ist oder nicht. Besonders gestört hat mich, dass Val nun völlig überzeichnet als naive und gleichzeitig prüde Figur dargestellt wird, die plötzlich doch "unter die Haube" soll. Das nimmt dem Buch jede Natürlichkeit. Eine unnötige Fortsetzung, die weder emotional mitreißt noch inhaltlich überzeugt. Wer den ersten Band mochte, sollte sich gut überlegen, ob er diesen Teil wirklich lesen möchte - denn er könnte das Bild von den Figuren trüben.