Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Saale Premium - Die Frauen vom Weinschloss | Paula Seifert
Produktbild: Saale Premium - Die Frauen vom Weinschloss | Paula Seifert

Saale Premium - Die Frauen vom Weinschloss

Roman

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die dramatische Familiengeschichte im Weinschloss geht weiter
1916, zwischen Saale und Unstrut. Hedda leitet das Weingut der Familie, ihr Sekt Saale-Premium ist ein großer Erfolg. Doch der Krieg stellt alles in Frage. Als eine junge Französin vor der Tür steht und Ansprüche auf das Gut erhebt, muss Hedda handeln. Vor allem weil beide Frauen sich in denselben Mann verlieben.
Drei Generationen Frauen aus einer Familie, deren Schicksal eng mit der Kunst des Sektkelterns im Unstruttal verbunden ist. Vom Kaiserreich bis zum Mauerfall. Ungewöhnliche Frauenwege, große Liebesgeschichten, unausweichliche Schicksalsschläge in stürmischen Zeiten packend und lebensnah erzählt.
Band 3: Der Himmel über dem Weinschloss (29. 01. 2021)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
3,28 MB
Reihe
Die Weinschloss-Saga, 2
Autor/Autorin
Paula Seifert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843722841

Portrait

Paula Seifert

Paula Seifert, geboren 1966 in Taucha bei Leipzig, arbeitete nach dem Studium der Kunstgeschichte in der Deutschen Bücherei Leipzig, danach im Verlag Edition Leipzig. 1995 zog sie nach Bad Hersfeld in Hessen, wo sie heute mit Mann und Hund lebt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lerchie am 27.01.2021

Es geht spannend weiter

Auch wenn das Geschäft noch einigermaßen gut läuft im Jahr 1916 so stellt der Krieg doch alles in Frage. Dann steht eine junge Französin vor der Tür und erhebt Ansprüche auf das Gut. Hedda muss handeln, zumal beide Frauen sich in denselben Mann verlieben. Drei Frauengenerationen aus einer Familie. Ihr Schicksal ist mit der Kunst des Sektkelterns verbunden. Die komplette Geschichte fängt im Kaiserreich an mit dem Buch Stürme über dem Weinschloss und endet mit dem Mauerfall Band drei: Der Himmel über dem Weinschloss. Schicksalsschläge, Liebesgeschichten ungewöhnliche Wege die die Frauen gehen müssen sind in stürmischen Zeiten sehr gut erzählt. Meine Meinung Auch dieser zweite Teil der Weinschlossfrauen hat mich überzeugt. Ich war wieder schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Aenne die nun während der Kriegszeiten mit ihrer Tochter das Weingut bestellen musste. Und die nicht wusste, wie sie die Weinlese schaffen sollten. In Hedda, die ihren geschiedenen Mann eigentlich immer noch liebte und nicht wusste, ob auch er eingezogen worden war. Eine Person in diesem Buch - nein eigentlich waren es mindestens zwei - wurden mir im Laufe des Buches regelrecht unsympathisch. Denn sie haben vergessen, was sie den Weinschlossbesitzern zu verdanken hatten! Der geneigte Leser wird nach dem Lesen dieses Buches wissen, wen ich meine. Die arme Hedda musste als ¿Geschiedene` im Ort einige gehässige Blicke über sich ergehen lassen. Und dann noch Juliette, Heddas Halbschwester. Auf die Aenne nicht so gut zu sprechen war, ebenso auf ihre Mutter Claire. Obwohl ja Aenne letztendlich selbst schuld war. Auch hier wird der Leser wissen, was ich meine. Dieses Buch ist wieder spannend vom Anfang - Kriegsbeginn 1914 - bis zum Ende - Kriegsbeginn 1939. Es ist auf dem Weinschloss einiges passiert in dieser Zeit und es hat mich gefesselt und in das Buch eintauchen lassen. Dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen und mich auch gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung - jedoch sollte vorher der erste Band unbedingt gelesen werden - und die volle Bewertungszahl.