Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Echo | Thomas Olde Heuvelt
Produktbild: Echo | Thomas Olde Heuvelt
(52 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eigentlich sollte es eine ganz gewöhnliche Bergtour werden, als Nick mit seinem Kumpel Augustin zu einer Kletterpartie in den Schweizer Alpen aufbricht. Doch dann kommt es unterwegs zu einem tragischen Unfall: Augustin stürzt in eine Gletscherspalte, Nick wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert - er wird für immer entstellt sein. Sam, Nicks Lebensgefährte, ist zunächst nur froh, dass sein Freund überlebt hat, aber dann passieren immer mysteriösere Dinge in Nicks Umfeld. Auch Nick selbst verhält sich immer seltsamer, und schon bald wird Sam klar, dass Nick etwas aus den Bergen mitgebracht hat. Etwas Böses . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
720
Dateigröße
3,77 MB
Autor/Autorin
Thomas Olde Heuvelt
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641260439

Portrait

Thomas Olde Heuvelt

Thomas Olde Heuvelt wurde 1983 in Nijmegen, Niederlande, geboren. Er studierte Englisch und Amerikanistik an der Radboud Universität Nijmegen und an der University of Ottawa in Kanada, wo er ein halbes Jahr lang lebte. Seine Kurzgeschichte »The Day the World turned upside down« wurde mit dem Hugo Award ausgezeichnet, andere Kurzgeschichten wurden für den Hugo Award und den World Fantasy Award nominiert. Seit ihm mit »Hex« der internationale Durchbruch gelang, ist Thomas Olde Heuvelt in den Niederlanden ein gefeierter Starautor, der mit seinen Romanen regelmäßig die Bestsellerlisten erobert.

Pressestimmen

» Echo ist einfach fantastisch unheilvoll, originell, mit einer unglaublichen Atmosphäre, gruselig und mysteriös. Ein absolut mitreißendes Buch! « Radio Euroherz

»[P]ackende[r] und gruselige[r] Horrorroman« VIRUS

»Eiskalter Horror! « Anzeiger österreichische Buchbranche

»Großes Kino in Buchform« Kamikaze Radio

»Achtung! Suchtgefahr. Horror vom Feinsten« Roxy's Podcast

»Ein Thriller der ersten Klasse! « Hanne Rüttiger, meine-news. de

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
18
3 Sterne
12
2 Sterne
4
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rauschgift am 16.08.2025
Ein Wahnsinnsbuch, nicht nur Bergsteigern zu empfehlen!
LovelyBooks-BewertungVon S_Malt am 23.04.2025
Ich hatte zunächst NOVEMBER als Hörbuch gehört und war von Heuvelt sofort angetan. Also  ging es weiter mit seinem ersten Bestseller HEX (einen Beitrag dazu findet ihr hier auch) - krass!Und nun also ECHO, der dritte Roman von dem Autoren, der als niederländischer Stephen King gehandelt wird - wobei ihm das fast nicht gerecht wird; denn ich finde, solche Aussagen vermitteln leicht den Beigeschmack einer Kopie. Und die findet man hier nicht vor! Heuvelt erzählt seine eigenen Geschichten und ja, wer den schaurigen Teil der King-Werke mag, der wird auch Heuvelt mögen!Worum geht es in ECHO nun?Nick geht mit einem Bergsteigerkumpel Augustin in die Schweizer Berge. Und als sie so auf einem Gipfel sitzen, schauen sie zu einem anderen Berg hinüber, dem Maudit. Beide sind sofort angetan von diesem und schmeißen sämtliche Pläne über den Haufen, die sie hatten. Sie MÜSSEN auf diesen Berg. Doch es findet sich nirgends eine Tourenbeschreibung, der Berg wird als langweilig, die Tour dorthin als öde dargestellt.Doch sie gehen trotzdem und besteigen den Maudit ganz oldschool, ohne Beschreibungen anderer ohne wirkliche topographische Kenntnis der Gegend.Doch dann geschieht etwas schreckliches, Augustin stirbt und Nick kommt schwer verletzt, im Gesicht entstellt und vor allem verändert vom Berg - und um ihn herum geschehen schaurige Dinge, sterben Menschen. Sam, der Lebenspartner von Nick läuft zunächst davon, kann mit dem neuen Nick nicht leben. Doch dann kehrt er zurück und versucht Nick zu helfen. Er selbst ist eigentlich ein Bergehasser, denn er hat in seiner Kindheit ein traumatisches Erlebnis in einer Berghütte gehabt.Doch er findet heraus, dass es der Berg gewesen sein muss, der seinen Freund verändert hat. Also entschließt er sich, mit Nick in die Schweiz zurückzukehren. Dort, am Fuße des Maudits befindet sich ein Dorf, deren Bewohner sehr seltsam auf Nick reagieren; zudem halten sie sich Alpendohlen in Käfigen in und an ihren Häusern - und mit diesen Vögeln stimmt etwas ganz und gar nicht. Irgendetwas verbindet den Berg, die Vögel und Nick - und auch die Toten.Mehr möchte ich nicht verraten. Doch soviel: Wer subtilen Horror mag und dazu eine gut ausgebaute Story, die einem die Gänsehaut nur so über den Körper schießt, der sollte zu diesem Buch greifen. Hier wird wirklich jeder fündig, der Bücher liebt, die übersinnliches mit alten Traditionen und einer frischen Geschichte verbinden. Zwischendurch darf auch mal geschmunzelt werden, doch zumeist sitzt man mit offenem Mund da und will wissen, wie es weitergeht. Über 700 Seiten subtiler und offensichtlicher Horror. Schon nach dem ersten Kapitel stehen die Nackenhaare aufrecht. Und es ist keine Seite zu lang - hier sogar mein einziger Kritikpunkt: Das Ende kam dann etwas sehr plötzlich.