Die Ganoven Lang und Finger sind aus dem Gefängnis ausgebrochen und können das Gaunern nicht sein lassen. Sie versuchen sich an einem Einbruch, doch der misslingt und plötzlich werden sie verdächtigt ein Baby entführt zu haben. Auch wenn Emma und Lukas, die Nordseedetektive, schon oft dafür gesorgt haben, dass Lang und Finger verhaftet wurden, so sind es doch die einzigen Ermittler, die die beiden Verbrecher kennen und daher fragen sie die Geschwister um Hilfe. Emma und Lukas sind natürlich bereit herauszufinden, was wirklich passiert ist. Im siebten Fall fand ich es sehr schön, dass Emma und Lukas die beiden Ganoven Lang und Finger unterstützen und darüber hinwegsehen können, dass diese oft Verbrechen begangen haben. Unschuldig verhaftet werden sollen sie jedoch nicht und so machen sich die Geschwister auf die Suche nach den wahren Entführern - mit dabei natürlich auch wieder das "Handbuch für gute Detektive" ihres Onkels. Der Fall ist -wie man es von der Reihe gewohnt ist- spannend, humorvoll und kindgerecht, auch wenn manchmal ein Witz vielleicht eher für einen erwachsenen Vorleser gedacht ist. Das Buch kann ich allen empfehlen, weil die Illustrationen von Franziska Harvey einfach toll sind. Manchmal farbig, manchmal schwarz-weiß, manchmal großformatig und manchmal klein, aber immer schön und sehr passend zur Geschichte.Das Hörbuch kann ich allen empfehlen, die Lust haben sich von Uve Teschner humorvoll unterhalten zu lassen. Er erweckt alle Figuren durch eigene Stimmen zum Leben und erschafft dadurch ein tolles Hörerlebnis. Fazit: Egal ob Print oder Hörbuch, die Geschichte überzeugt in beiden Formaten und bietet einen humorvollen, aber auch spannenden Fall der Kinderkrimireihe.