Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Nordseedetektive. Die Entführung [7] | Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl
Produktbild: Die Nordseedetektive. Die Entführung [7] | Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl

Die Nordseedetektive. Die Entführung [7]

Band 7

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Abenteuer mit Nordseeflair Die Gangster Lang und Finger werden mal wieder von der Polizei gesucht. Diesmal sollen sie ein Baby entführt haben. Doch die beiden Diebe behaupten felsenfest, mit der Entführung nichts zu tun zu haben. Obwohl sie darauf ihr Gangster-Ehrenwort geben, glaubt ihnen die Polizei kein bisschen. Also wenden sich die beiden an die besten Spürnasen, die sie kennen: Emma und Lukas, die Nordseedetektive. Die haben schon so manchen kniffligen Fall gelöst. Aber ob die beiden Langs und Fingers Unschuld beweisen können?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
137
Dateigröße
8,67 MB
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Die Nordseedetektive, 7
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl
Herausgegeben von
Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833740350

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Bettina Göschl, geboren 1967 in Bamberg, ist ausgebildete Erzieherin. Elf Jahre lang war sie als Gruppenleiterin in der Elementar- und Heilpädagogik tätig. Seit 1992 schreibt sie Lieder und Geschichten für Kinder. Später kamen Drehbücher für das Kinderfernsehen hinzu. Bettina Göschls Lieder sind vielen Kindern aus der Fernsehsendung "SingAlarm" auf KiKA und aus der Radiosendung "Bärenbude" auf WDR 5 bekannt. Sie tourt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im JUMBO Verlag sind zahlreiche CDs und Kinderbücher von Bettina Göschl erschienen. Sie lebt als freie Liedermacherin und Autorin an der Nordseeküste.

Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freier Schriftsteller. Er schreibt Romane und Krimis, Kinder- und Jugendbücher und verfasste Drehbücher, unter anderem für den "Tatort" und "Polizeiruf 110". Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und über elf Millionen Mal verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt. Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Sein Roman "Ostfriesensünde" wurde von den Lesern der "Krimi-Couch" zum "Besten Kriminalroman des Jahres 2010" gewählt. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden einige Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt. "Ostfriesenkiller" begeisterte Millionen von Zuschauern. Klaus-Peter Wolf lebt in der ostfriesischen Stadt Norden.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Claudias-Buecherregal am 07.08.2025
Die Ganoven Lang und Finger sind aus dem Gefängnis ausgebrochen und können das Gaunern nicht sein lassen. Sie versuchen sich an einem Einbruch, doch der misslingt und plötzlich werden sie verdächtigt ein Baby entführt zu haben. Auch wenn Emma und Lukas, die Nordseedetektive, schon oft dafür gesorgt haben, dass Lang und Finger verhaftet wurden, so sind es doch die einzigen Ermittler, die die beiden Verbrecher kennen und daher fragen sie die Geschwister um Hilfe. Emma und Lukas sind natürlich bereit herauszufinden, was wirklich passiert ist. Im siebten Fall fand ich es sehr schön, dass Emma und Lukas die beiden Ganoven Lang und Finger unterstützen und darüber hinwegsehen können, dass diese oft Verbrechen begangen haben. Unschuldig verhaftet werden sollen sie jedoch nicht und so machen sich die Geschwister auf die Suche nach den wahren Entführern - mit dabei natürlich auch wieder das "Handbuch für gute Detektive" ihres Onkels. Der Fall ist -wie man es von der Reihe gewohnt ist- spannend, humorvoll und kindgerecht, auch wenn manchmal ein Witz vielleicht eher für einen erwachsenen Vorleser gedacht ist. Das Buch kann ich allen empfehlen, weil die Illustrationen von Franziska Harvey einfach toll sind. Manchmal farbig, manchmal schwarz-weiß, manchmal großformatig und manchmal klein, aber immer schön und sehr passend zur Geschichte.Das Hörbuch kann ich allen empfehlen, die Lust haben sich von Uve Teschner humorvoll unterhalten zu lassen. Er erweckt alle Figuren durch eigene Stimmen zum Leben und erschafft dadurch ein tolles Hörerlebnis.  Fazit: Egal ob Print oder Hörbuch, die Geschichte überzeugt in beiden Formaten und bietet einen humorvollen, aber auch spannenden Fall der Kinderkrimireihe.