Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Grunde gut | Rutger Bregman
Produktbild: Im Grunde gut | Rutger Bregman

Im Grunde gut

Eine neue Geschichte der Menschheit

(76 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
8,92 MB
Autor/Autorin
Rutger Bregman
Übersetzung
Ulrich Faure, Gerd Busse
Verlag/Hersteller
Originalsprache
niederländisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644007635

Portrait

Rutger Bregman

Rutger Bregman, geboren 1988, ist Historiker und einer der innovativsten Denker Europas. 2017 erschien sein Buch Utopien für Realisten, 2020 folgte der Im Grunde gut, das bisher in 46 Sprachen übersetzt wurde. Er lebt mit seiner Familie in den Niederlanden.

Bewertungen

Durchschnitt
76 Bewertungen
15
76 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
52
4 Sterne
22
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eva_Beimer am 02.06.2025
RUTGER BREGMAN: IM GRUNDE GUT INHALT:Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh. MEINE MEINUNG:Ein großartiges Buch!Rutger Bregman gibt mir eine Menge zum Nachdenken und zum Hinterfragen meiner Meinung, und auch meiner christlichen Erziehung, daß der Mensch von Geburt an mit Schuld beladen ist.Anhand vieler Beispiele erzählt er, daß wir Menschen im Grunde gut sind, und nicht so, wie auch die Medien das vielfach darstellen.Nur zwei Beispiele, die mich besonders beeindruckt haben: der Pygmalion-Effekt, der besagt, daß man in Menschen das Gute zum Vorschein bringt, wenn man sie gut und auf Augenhöhe behandelt, verkürzt gesagt.Und es ist tatsächlich in Frage zu stellen, ob es wirklich sinnvoll ist, Menschen, die ein Verbrechen begangen haben, in "Käfige" zu sperren. Das kostet den Staat unverhältnismäßig viel Geld und provoziert Rückfälle nach der Entlassung. Natürlich muß eine angemessene Strafe sein, und Norwegen macht vor, wie es gehen könnte.Darüber muß ich noch nachdenken, wie über Vieles in dem Buch.Ich empfehle dieses Buch (wie auch die anderen von Rutger Bregman) von Herzen.
LovelyBooks-BewertungVon fantafee am 13.01.2025
Es macht Hoffnung: Lass das Gute im Menschen wirken!