Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Star Trek - Picard | Una McCormack
Produktbild: Star Trek - Picard | Una McCormack

Star Trek - Picard

Die letzte und einzige Hoffnung

(18 Bewertungen)15
65 Lesepunkte
eBook epub
6,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Vor 15 Jahren . . . haben Sie uns aus der Dunkelheit geführt. Sie kommandierten die größte Rettungsarmada aller Zeiten. Dann . . . das Unvorstellbare. Was hat Sie dies gekostet? Ihren Glauben. Ihren Glauben an uns. Ihren Glauben an sich selbst. Erzählen Sie uns, warum Sie die Sternenflotte verlassen haben, Admiral?"

Jedes Ende hat einen Anfang . . . und dieser fesselnde Roman beschreibt detailiert, welche Ereignisse zu dem führten, was in der neuen Star-Trek-TV-Serie erzählt wird und er stellt neue Personen im Leben von Jean-Luc Picard vor - einem der populärsten und einzigartigsten Charaktere der gesamten Science-Fiction.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,23 MB
Reihe
Star Trek: Picard, 1
Autor/Autorin
Una McCormack
Übersetzung
Stephanie Pannen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783864257582

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
9
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mayaku am 02.05.2023
Gut geschrieben, inhaltlich nicht sehr packend
LovelyBooks-BewertungVon Papiertiger17 am 13.03.2023
anspruchsvoll, klug und packend Ein sehr ernster, sehr politischer Roman, der sich auf kluge und packende Weise der Flüchtlingsthematik annimmt. In der ersten Buchhälfte sind es vor allem Picard und La Forge, die den Geist von Star Trek ausleben dürfen (was wunderschön zu lesen ist), aber in der zweiten Hälfte kommen Angst, Neid und Fremdenhass als wirklichkeitsnahe Gegenspieler dazu, was die Geschichte in Summe glaubwürdig gestaltet. Schade, dass die Autorin mancher Figur zum Zwecke der Dramaturgie vulgäre Kraftausdrücke in den Mund legt - das ist etwas, dass in einem Star-Trek-Roman weder berechtigt noch notwendig ist, aber in einem Werk von 2020 eine gewisse gesellschaftliche Entwicklung unserer Zeit zum Ausdruck zu bringen scheint. Fazit: Für anspruchsvolle  Star-Trek-Fans eine dennoch empfehlenswerte Lektüre.
Una McCormack: Star Trek - Picard bei hugendubel.de