Titel: Not Your TypeAutor*in: Alicia ZettErschienen in Deutschland: 2021Originaltitel: -Erschienen in -: Übersetzer*in: - Weitere Informationen: Genre: LGBTQ+, Romantik, Hetero, Slice of Life, DramaPreis: € 12,99 [D] | € 13,40 [A]Seiten: 368Sprache: DeutschISBN: 978-3-426-52677-4Verlag: Droemer Knaur GmbH & Co.KGRezensionsexemplar: Nein Inhalt:Die zwanzigjährige Studentin Marie ist in ihren stillen Kommilitonen Fynn verliebt, und auch Fynn empfindet für Marie mehr, als er sich selbst eingestehen will. Denn eigentlich lässt Fynn keinen Menschen an sich heran: Niemand soll wissen, dass er trans ist. Einen wie ihn kann man nicht lieben, meint er. Doch dann finden sich Fynn und Marie unversehens auf einem Roadtrip nach Italien wieder. Langsam kommen die beiden einander näher, das Mittelmeer als Ziel vor Augen. Jetzt muss Fynn sich entscheiden, wie viel er Marie anvertrauen kann, ohne sie für immer zu verlieren.... Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):Das Buch ist zwar ein Teil einer Reihe, aber die Bücher haben selbst miteinander nichts zu tun. Ich habe bereits den zweiten Band der Reihe gelesen und da mir das Buch damals ziemlich gut gefallen hat, dachte ich mir damals, dass ich das Buch hier auch irgendwann mal lesen möchte. Tja und da ich das Buch vor kurzem in der Bibliothek gesehen habe, habe ich dann gesagt: Ok, ich nehms jetzt mit. Und das war eine verdammt gute Idee, denn das Buch hat mir auch richtig gut gefallen. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Marie und Fynn erzählt und beide haben ziemlich mit vielen Problemen zu tun. Fynn eben mit seiner Identität und seinem Körper, der derzeit noch zu weiblich aussieht. Marie hat dagegen Probleme mit dem Studium, dass sie nicht glücklich macht und ihre Eltern, die sie zu etwas zwingen möchten, dass sie eigentlich nicht haben möchte. Dazu kommt noch der Roadtrip und die Freunde, mit denen sie unterwegs sind. Beide, Marie und Fynn, kann ich hier total verstehen. Fynn hat Angst, dass er nicht den Anforderungen von Marie entsprechen könnte und möchte aufgrund von vergangenen Ereignissen in der Vergangenheit mit seiner Identität nicht hausieren bzw möchte er nicht so gerne darüber reden. Marie allerdings weiß natürlich nicht, was los ist, und versucht aus Fynn schlau zu werden, möchte ihn verstehen, weiß aber nicht, was los ist. Es kommt deswegen auch immer wieder zu Situationen, die sich allerdings früher oder später immer wieder klären lassen. Und natürlich kommt es am Ende auch zu einem Happy End :-)Sympathisch fand ich die beiden auch, wie auch ihre Freunde und die Reise nach Italien war aufregend. Ich hatte mir oft überlegt, würde ich da auch mitmachen oder nicht? Keine Ahnung. Vermutlich aber nicht. Fazit:Auch der Teil der "Reihe" hat mir richtig gut gefallen, und da das Buch nur ausgeliehen ist, habe ich es mir auf meine Buchliste gesetzt, damit ich es mir irgendwann selbst kaufen möchte, für mein Bücherregal, damit ich es in der Zukunft wieder lesen kann. Und offensichtlich hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen gehabt :3Daher gebe ich dem Buch insgesamt 5 Sterne und haue eine Lese-Empfehlung dafür heraus!