Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Es war einmal ein blauer Planet | François Lelord
Produktbild: Es war einmal ein blauer Planet | François Lelord

Es war einmal ein blauer Planet

Roman

(64 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine inspirierende Geschichte über das, was wir in Zukunft brauchen, um glücklich zu sein

Der junge Robin ist überwältigt, als er aus seiner Raumkapsel steigt. Der warme Sand unter seinen Füßen, der sanfte Wind und das Farbenspiel des Meeres sind so viel besser als jede noch so perfekte virtuelle Realität. Er ist auf der Erde, diesem fernen blauen Planeten, den er bislang nur aus Filmen und Erzählungen kannte. Doch seine Mission ist keine leichte:

- Können die Menschen auf ihren Heimatplaneten zurückkehren, obwohl sie einst dafür gesorgt hatten, dass er unbewohnbar wurde?

- Wie sollen sie leben, damit Glück für alle möglich ist?

- Und zählt Liebe noch?

Mit Hector erschuf François Lelord einen unvergesslichen Helden, dem Millionen Leserinnen und Leser folgten. Nun lässt er den liebenswerten Robin in einer abenteuerlichen Mission die große Frage erkunden, wie wir in Zukunft leben wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Il était une fois une planète bleue.
Seitenanzahl
288
Dateigröße
2,83 MB
Autor/Autorin
François Lelord
Übersetzung
Ralf Pannowitsch
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641246341

Portrait

François Lelord

François Lelord, geboren 1953, studierte Medizin und Psychologie in Frankreich und Kalifornien. Seine Weltkarriere als Autor begann er mit Büchern zur Selbsthilfe, die auch in Deutschland zu großen Verkaufserfolgen und Longsellern wurden, u. a. »Der ganz normale Wahnsinn« und »Die Kunst der Selbstachtung«. Eines Tages schloss er seine Praxis in Paris, um zu reisen und für sich und seine Leserinnen und Leser Antworten auf die wirklich großen Fragen des Lebens zu finden. »Hectors Reise« und die folgenden sieben Romane um den Psychiater Hector und seine Suche nach dem Glück eroberten ein Millionenpublikum. Zuletzt erschienen bei Penguin der Roman »Es war einmal ein blauer Planet« (2021) und der Erzählband »Zwei Schwalben in Paris« (2022). François Lelord lebt inzwischen wieder mit seiner Familie in Paris und arbeitet in seiner eigenen Praxis.

Bewertungen

Durchschnitt
64 Bewertungen
15
63 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
28
3 Sterne
19
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon PunktundKomma am 30.12.2023
Eine kurzweilige und abenteuerliche Mission mit Schwächen Das Buchcover des Romans löste direkt eine Erinnerung an "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry aus und weckte meine Neugierde. Die Idee zum Roman hat mich wirklich angesprochen: Das Leben in einer Mars-Kolonie, begrenzt im Raum und von einer künstlichen Intelligenz bestimmt sowie die Rückkehr zur Erde mit all den Herausforderungen und Erkenntnissen. Die perfekten Voraussetzungen für einen furiosen und inspirierenden Roman, gespickt mit gesellschaftskritischen Tönen.Leider wurde das Potenzial nicht genutzt. Die Idee ist und bleibt gut, aber die Charaktere haben mich nicht überzeugt, die Handlung blieb vorhersehbar und den Aha-Effekt habe ich ebenfalls vermisst.So blieb der Roman deutlich hinter meinen Erwartungen zurück, aber bietet allen, die sich - trotz der kleinen Schwächen - auf das Abenteuer von Robin einlassen, eine kurzweilige Lesezeit.Welche Schwächen es genau waren, die verhinderten, dass der Roman bei mir die volle Punktzahl abräumte, habe ich hier ausführlicher zusammengefasst: https://www.buchleserin.de/2023/12/30/es-war-einmal-ein-blauer-planet/
LovelyBooks-BewertungVon SentaRichter am 09.10.2023
Kurzweilig, interessante Gedanken, aber auch ein bisschen oberflächlich.
François Lelord: Es war einmal ein blauer Planet bei hugendubel.de