Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne | Lea Thannbach
Produktbild: Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne | Lea Thannbach

Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne

Roman

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf den weiten Feldern Kaliforniens leuchtet die prachtvollste Winterblume
Kalifornien, 1940: Lizzys Eltern haben den Weihnachtsstern zum weltweiten Symbol für das Fest der Liebe gemacht. Nun übernimmt die junge Frau mit ihren Brüdern die Farm. Als ein großer Brand ausbricht, ist das erfolgreiche Unternehmen in Gefahr, und die Familie droht, alles zu verlieren. Während Lizzy versucht, die Farm zu retten, begegnet sie auf den Feldern dem geheimnisvollen Arbeiter Miguel, der ihr Herz zutiefst berührt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
3,39 MB
Reihe
Die Weihnachtsstern-Saga, 2
Autor/Autorin
Lea Thannbach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843724319

Portrait

Lea Thannbach

Lea Thannbach, geboren 1991, wuchs in der Nähe von München auf. Sie studierte Journalistik an der Universität Eichstätt, war Mitglied der Drehbuchwerkstatt "Toptalente" und wurde für das "First Movie Plus"-Programm des Filmzentrums Bayern ausgewählt. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft dem Reisen in ferne Länder, wo sie oft Inspirationen für neue Geschichten findet.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 22.07.2021

Weihnachtssterne

Sehr schöne Fortsetzung der Geschichte rund um die Züchtung der Weihnachtssterne. Im Wechsel wird die Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Stella möchte von Lizzy alles über ihre Verwandten in Kalifornien wissen und so kommen sehr interessante Dinge ans Licht. Herausragend ist hier die Freundschaft zwischen Lizzy und Theresa. Die Kapitel sind mit den Jahreszahlen gekennzeichnet, so dass man immer genau weiß, wo man sich gerade zeitlich befindet. Es wird auf 3 verschiedenen Zeitebenen erzählt, da könnte man schon mal durcheinanderkommen. In diesem Band rückt der Weihnachtsstern eher in den Hintergrund und es stehen die persönlichen Entwicklungen der Charaktere im Vordergrund. Die Geschichte war gut zu lesen, kommt aber an den ersten Band nicht ganz heran. Man hat aber einen runden Abschluss, weil alle Fragen geklärt sind.
Von Barbara T. am 12.06.2021

Eine Geschichte um Liebe, Schicksal und Moral- Fortsetzung der Weihnachtsstern-S

In dem zweiten Buch um den Weihnachtsstern setzt Lea Thannbach die Geschichte der Familie Licht fort. Felizitas Kinder übernehmen jetzt die Ranch und sorgen für die Fortschritte bei der Züchtung des Weihnachtssterns. David versucht neue Arten der Pflanze zu züchten und Lizzy kümmert sich um den Vertrieb. Das Leben verläuft aber nicht immer reibungslos. Im Gegenteil, die ganze Familie hat ständig mit neuen Herausforderungen und Hindernissen zu kämpfen. Und das nicht nur auf der beruflichen Ebene. Der zweite Band der Weihnachtsstern-Saga ist überfüllt mit diversen Liebesgeschichten all ihrer Protagonisten. Auf fast allen Seiten des Buches geht es um Liebe, Lügen, Verrat, Schicksal und Moral. Stella, die unbedingt die ganze Geschichte ihrer Familie erfahren will, wurde mit den Ereignissen aus der Vergangenheit und den Problemen ihrer Verwandtschaft konfrontiert. Da der erste Band der Saga viele Fragen offengelassen hat, war ich auf die Fortsetzung der Geschichte sehr gespannt. In diesem Buch wurden zwar viele Geheimnisse gelüftet, aber die ganze Geschichte konnte mich nicht wirklich packen. Trotz vieler dramatischen Erlebnisse sind mir die Protagonisten dieser Geschichte unnahbar, fast fremd geblieben und ihre teilweise dramatischen Schicksale konnten mich nicht wirklich berühren. Interessant dagegen fand ich die historische Kulisse des Romans, wie zum Beispiel der Zweite Weltkrieg und seine Auswirkungen auf das Leben der Romanfiguren, die ersten Schritte der Frauenbewegung, das Schicksal der ungeliebten Einwanderer oder die wachsende Begeisterung für die Automobile. Die an sich sehr interessante Geschichte des Weihnachtssterns und ihre historische Kulisse verlieren an Spannung durch die sprunghafte Erzählweise der Autorin. Auch manche Charaktere verlieren dadurch an Empathie des Lesers. Das Buch bekommt von mir eine Leseempfehlung mit einer 4 Sterne Bewertung. Vorher aber unbedingt das erste Buch der Weihnachtssaga lesen!
Lea Thannbach: Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne bei hugendubel.de