Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein ewiger Traum | Helene Sommerfeld
Produktbild: Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein ewiger Traum | Helene Sommerfeld

Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein ewiger Traum

Roman

(173 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Stadt des Glanzes, Stadt des Elends
Berlin, 1920: Nach den dunklen Kriegsjahren zieht der Glanz der Metropole Menschen aus aller Welt an. Auch Magda Fuchs hofft nach einem schweren Schicksalsschlag hier auf einen Neubeginn. Doch als Polizeiärztin lernt sie schon bald die Schattenseiten der schillernden Großstadt kennen. Vor allem die Schicksale der zahllosen verwahrlosten Kinder halten sie nachts wach. Sie werden skrupellos verkauft, aber die Polizei unternimmt nichts dagegen.
Unerwartete Unterstützung erhält Magda von der sich zunächst ruppig gebenden Fürsorgerin Ina und dem etwas fahrigen, aber engagierten jungen Kommissar Kuno Mehring.
Mutig bewegt sich Magda in einer Welt aus Korruption und Verbrechen. Doch dann bietet sich ihr die Chance ihres Lebens, von der sie nicht einmal zu träumen gewagt hatte . . .


Polizeiärztinnen gab es ab 1900 in Berlin. Diese standen zwar im Dienst der Polizei, führten jedoch keine polizeilichen Arbeiten aus, sondern waren zuständig für die medizinische Betreuung der Opfer von Gewaltverbrechen, insbesondere an Frauen und Kindern. Zusätzlich kümmerten sie sich um die gesundheitliche Versorgung der zahlreichen Prostituierten in den Zwanzigerjahren. Das Amt einer Polizeiärztin wurde für eine geringe Entlohnung nur nebenberuflich bekleidet.
»>Die Polizeiärztin< entführt einen in die 1920er Jahre nach Berlin. Man spürt die Atmosphäre, ist mittendrin im Geschehen. Gierig saugt man das Leben und die spannende Geschichte auf. «
Alex Dengler denglers-buchkritik. de 28. 06. 2021
»Fesselnder Auftakt einer spannenden historischen Trilogie mit starken Charakteren. «
Mainhattan Kurier, 21/2021

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
544
Dateigröße
1,39 MB
Reihe
Polizeiärztin Magda Fuchs, 1
Autor/Autorin
Helene Sommerfeld
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423438902

Entdecken Sie mehr

Portrait

Helene Sommerfeld

Helene Sommerfeld ist das Pseudonym eines in Berlin lebenden Autoren-Ehepaars. Ihre Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius hat ihre Leser mitten ins Herz getroffen und erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Pressestimmen

Polizeiärztin Magda Fuchs ist die spannende neue Serie der Autorin von Die Ärztin . mobil - Das Magazin der Deutschen Bahn

Das Leben, ein ewiger Traum ist ein tolles Porträt einer Stadt zwischen Glanz und Elend und der in ihr lebenden Frauen, die beginnen, sich ihre Welt zu erobern. Carolin Federl, Passauer Neue Presse

Liebe und Hass, Armut und Glamour, Auffstieg und Fall: Die große Berlin-Saga versetzt uns in die goldenen Zwanziger und in die aufregende Welt einer frischgebackenen Polizeiärztin. Freundin, Leseträume, 01/2021

Die Polizeiärztin entführt einen in die 1920er Jahre nach Berlin. Man spürt die Atmosphäre, ist mittendrin im Geschehen. Gierig saugt man das Leben und die spannende Geschichte auf. Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

[E]in gelungener Mix aus Milieustudie, Spannung und 20er-Jahre-Flair. Buchjournal extra

Das Buch ist sehr emotional. Nadine Döring, Das BLV

Fesselnder Auftakt einer spannenden historischen Trilogie mit starken Charakteren. Mainhattan Kurier, 21/2021

Bewertungen

Durchschnitt
173 Bewertungen
15
166 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
105
4 Sterne
55
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon allegra am 23.10.2024
Im Auftakt zur neuen Serie um die Polizeiärztin Magda Fuchs entführt uns das Autorenduo Helene Sommerfeld ins Berlin der beginnenden Zwanziger Jahre. Der Roman setzt zeitlich da ein, als die Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius aufhört, im Jahr 1919. Magda Fuchs verliert auf tragische Weise ihren geliebten Ehemann, Bertram.  Um in ihrer Trauer einen Neuanfang zu wagen, zieht sie aus dem ländlichen Hildesheim nach Berlin. Sie tritt eine Stelle als Polizeiärztin an, wo sie sich als Kinder- und Frauenärztin vorwiegend um die Gesundheit von straffälligen Frauen und Prostituierten, sowie Kinder, die in diesem Buch als Randfiguren eine große Rolle spielen.Neben Magda Fuchs lernen wir weitere Frauen kennen.  Auf der einen Seite, selbstbewusste, emanzipierte, berufstätige Frauen wie die Anwältin Ruth Jessen, die Journalistin Erika Hausner, die Fürsorgerin Ina Dietrich, aber auch junge Frauen, die noch auf der Such nach ihrer beruflichen Zukunft sind, wie die Handschuhverkäuferin Doris und Celia von Liebenau, deren größter Traum es ist, Medizin zu studieren. In dem Roman gewinnt man auch Einblick in die Schattenseiten einer Großstadt in den Zwanziger Jahren. Besonders berührt hat mich das Schicksal von Kindern, mit denen sowohl Handel getrieben wird, als auch Missbrauch durch gewerbsmäßiges Betteln.Die Figuren in diesem Buch haben mich sehr überzeugt. Ich war sehr schnell mitten in der Handlung drin, und konnte mich teilweise auch mit den Figuren identifizieren. Sehr bald wird eine gewisse Spannung aufgebaut, die durch das ganze Buch hinweg gehalten wird.  Sprachlich fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen. Von der Abwechslung der Schauplätze und der Hauptfiguren kam es für mich nicht ganz an "Die Ärztin", die Trilogie um Ricarda Thomasius, heran. Von mir erhält dieser Roman 4 Sterne. 
LovelyBooks-BewertungVon makama am 08.07.2024
Licht-und Schattenseiten einer Millionenstadt um 1920. Interessante Protagonisten und eine spannende Handlung
Helene Sommerfeld: Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein ewiger Traum bei hugendubel.de