Tief bewegend, historisch bedeutend und voller Empathie. Eine Geschichte über Liebe, Mut und Verlorenes, die mich nicht losließ.
Was passiert, wenn Erinnerungen verblassen, aber das, was nie ausgesprochen wurde, plötzlich zurückkehrt?Stay Away from Gretchen erzählt die erschütternde und doch kraftvolle Geschichte von Greta, die als Flüchtling in Heidelberg heimisch wird und eine verbotene Liebe mit einem afroamerikanischen GI lebt - eine Liebe, die durch Krieg, Rassismus und Schweigen zerrissen wird. Susanne Abel verbindet meisterhaft zwei Zeitebenen: Gretas bedrückende Nachkriegserinnerungen und die Demenz im Alter, in der Fragmente der Vergangenheit hervorkommen. Mit großer Sorgfalt beleuchtet der Roman Themen wie transgenerationales Trauma, Fremdenfeindlichkeit und Alzheimer. Alles getragen von einem empathischen Stil, der im Kopf bleibt. Für mich eines der stärksten Leseerlebnisse. Eine Liebesgeschichte, die sich als Mahnung versteckt und zugleich tröstet.