Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Idealisten | Viet Thanh Nguyen
Produktbild: Die Idealisten | Viet Thanh Nguyen

Die Idealisten

Roman

(3 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Paris, 1981: Die Hauptstadt der ehemaligen Kolonialmacht ist für viele vietnamesische Flüchtlinge der rettende Hafen nach einer langen Irrfahrt über die Weltmeere. Auch der namenlose Ich-Erzähler und sein bester Freund Bon haben es aus ihrer Heimat nach Europa geschafft. Auf der Suche nach einem Job geraten sie an die vietnamesische Drogenmafia. Als Dealer machen sie ein gutes Geschäft, und der Ich-Erzähler, ein ehemaliger kommunistischer Spion, profitiert von einem Wirtschaftssystem, das er eigentlich ablehnt. Im Konflikt mit sich selbst und ständig konfrontiert mit rassistischen Übergriffen, sucht er nach einem neuen Lebensentwurf. Dabei wird ihm der beste Freund zum größten Widersacher und der sichere Hafen Paris zur tückischen Falle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,70 MB
Autor/Autorin
Viet Thanh Nguyen
Übersetzung
Wolfgang Müller
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641207182

Portrait

Viet Thanh Nguyen

Viet Thanh Nguyen, geboren 1971 in Südvietnam, floh nach dem Fall von Saigon 1975 mit seinen Eltern in die USA. Er studierte Anglistik und Ethnic Studies in Berkeley und arbeitet seit seiner Promotion 1997 als Hochschullehrer an der University of Southern California in Los Angeles. Für sein Romandebüt, den internationalen Bestseller »Der Sympathisant« (Blessing, 2017), erhielt er 2016 den Pulitzer-Preis und den Edgar Award.

Pressestimmen

»starke Fortsetzung des Bestsellers Der Sympathisant` [ ] Nguyens Held reiht sich ein in die Reihe der großen unglaubwürdigen Erzähler und Anti-Helden. « SPIEGEL ONLINE, Marcus Müntefering

»Ein burlesker Bewusstseinsstrom, der seine Leser durch ein geschicktes Spiel mit dem Rhythmus bei der Stange hält. « FAZ, Katrin Doerksen

»Ein absolut gelungener Krimi-Noir. « Radio Bremen Zwei, Ziphora Robina

»Ein verzwicktes, aber beeindruckendes, wichtiges Buch. « DLF Büchermarkt, Thomas Wörtche

»Zwischen schreiend komisch und erschreckend düster. « NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste