Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt | Benedict Mirow
Produktbild: Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt | Benedict Mirow

Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt

Fantasy für Kinder ab 10, ein magisches Abenteuer in London und Schottland

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die spannende Fortsetzung von "Der Greif erwacht" ist da! Tauche erneut ein in das Refugium der magischen Geschöpfe - Heimat für Hexen, Trolle und viele andere übernatürliche Wesen.
Das Buch der verschollenen Pfade wurde gestohlen. Damit droht Mistle End große Gefahr! Um das Buch zurückzuholen, reisen Cedrik und seine Freunde Emily und Elliot heimlich nach London. Doch in London sind Gestaltwandler und Hexen nicht willkommen, denn hier herrschen die Vampire. Eine atemlose Verfolgungsjagd beginnt, auch Crutch, der dunkle Druide, und einige Dornhexen sind ihnen auf den Fersen. Auf der Tower Bridge kommt es schließlich zu einem gewaltigen Kampf. Ist Cedrik inzwischen stark genug, um gegen Crutch zu bestehen?
Ein phantastisches Kinderbuch über einen jungen Druiden und die magischen Kräfte der Natur. Die besonders hochwertige Ausstattung lädt zum Verschenken ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
8,92 MB
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Reihe
Die Chroniken von Mistle End, 2
Autor/Autorin
Benedict Mirow
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783522611015

Portrait

Benedict Mirow

Benedict Mirow wurde 1974 in München geboren. Der Ethnologe und Regisseur schreibt, dreht und produziert seit vielen Jahren Dokumentarfilme aus den Bereichen Kunst und Kultur und erstellt Filmporträts über Künstler wie Daniel Hope, Lang Lang oder Paulo Coelho. Er konnte mit seinen Filmen zahlreiche internationale Preise gewinnen, wie u. a. einen Diapason d'Or, einen International Classical Music Award und einen KLASSIK ECHO; am Erfolg des OSCAR® Gewinners Nirgendwo in Afrika von Caroline Link war er als Ethnologischer Berater maßgeblich beteiligt. Nach Zeiten in Afrika und Wien lebt und arbeitet Benedict Mirow nun mit seiner Tochter und zwei Katzen in München und schreibt phantastische Romane für Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hapedah am 01.06.2021

Fantasievolle Fortsetzung

Cedrik hat sich gut in dem schottischen Dorf eingelebt, doch als aus der Bibliothek das Buch der verschollenen Pfade gestohlen wird, das es seinem Besitzer ermöglicht, ohne von den Schutzzaubern aufgehalten zu werden unvermittelt in Mistle End aufzutauchen, reist er mit Elliot und Emily nach London. Allerdings müssen sie hier erfahren, dass die Stadt von Vampiren beherrscht wird und die Freunde geraten schnell in Gefahr, auch der dunkle Druide Crutch hält sich hier auf und versucht, Cedrik auf seine Seite zu ziehen. Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt von Benedict Mirow ist, wie schon an der Zahl im Titel erkennbar, der zweite Teil einer fantastischen Trilogie für junge Leser. Da die Handlung auf den Vorgängerband aufbaut, sehe ich es als unabdingbar an, zunächst Teil 1 gelesen zu haben, in dem die magische Welt von Mistle End vorgestellt wird. Mich hat die Geschichte wieder begeistert, den zauberhaften Hintergrund habe ich schon im vorigen Band sehr gemocht und auch die Figuren waren mir dort bereits ans Herz gewachsen. Den Schreibstil habe ich als angenehm leicht empfunden, angemessen an das Alter der jungen Zielgruppe. Benedict Mirow stellt seine fantastische Welt und ihre Bewohner sehr umfassend und farbenfroh dar, so dass die Handlung beinahe wie ein Film vor meinem inneren Auge ablief und mich bis zur letzten Seite fesseln konnte. Insgesamt hatte ich mit der Geschichte einige sehr schöne Lesestunden, so dass ich für das Buch gern eine Empfehlung ausspreche. Fazit: Wie schon im Vorgängerband (den man zuerst gelesen haben sollte), ist es dem Autor gelungen, mich mit dieser fantastischen Geschichte zu bezaubern, so dass ich dafür gern eine Leseempfehlung an junge und auch ältere Fantasy-Freunde gebe.