Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Zimmer für sich allein | Virginia Woolf
Produktbild: Ein Zimmer für sich allein | Virginia Woolf

Ein Zimmer für sich allein

(53 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Um schöpferisch tätig sein zu können, braucht es Freiraum zur Entfaltung, Spielraum für Gedanken und ganz simpel einen Rückzugsraum: ein Zimmer für sich allein. Außerdem Geld. Jahrhundertelang hatten Frauen nichts von alldem. Aus dieser Feststellung entwickelt Virginia Woolf in den 1920er-Jahren bahnbrechende Gedanken zur Poetik wie zum Geschlechterverhältnis. In ihrem berühmten Essay ergründet sie die Voraussetzungen weiblichen Schreibens und wirft ästhetische wie politische Fragen auf, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
1,74 MB
Reihe
Gatsby
Autor/Autorin
Virginia Woolf
Übersetzung
Christel Kröning
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641276430

Portrait

Virginia Woolf

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 in London geboren und wuchs im großbürgerlichen Milieu des viktorianischen Englands auf. Ihr Leben war geprägt von wiederkehrenden psychischen Krisen. 1912 heiratete sie Leonard Woolf. Zusammen gründeten sie 1917 den Verlag "The Hogarth Press". Ihr Haus war eines der Zentren der Künstler und Literaten der Bloomsbury Group. Am 28. März 1941 nahm Virginia Woolf sich, erneut bedroht von einer Verdunkelung ihres Gemüts, das Leben.

Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
21
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CorinnaundLouis am 23.12.2024
Es hätte volle Punktzahl gegeben, für die Buchidee, die Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich musste aber sehr mit der Sprache kämpfen.
LovelyBooks-BewertungVon Lauriella am 21.12.2024
Jeder vorallem Jede sollte dieses Werk lesen, immernoch zeitgemäß und hochaktuell