Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wir heißen hier alle Ronny, auch die Jungs

(13 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
10,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nils Heinrich war sehr verwundert, als er damals nach Wende und Grenzöffnung in Kassel landete. Das sollte der Westen sein? Mittlerweile hat er sich umsehen können und weiß, dass der wie ein typisches DDR-Essen aussehende Döner keine nordhessische Spezialität ist. Überhaupt hat der Kabarettist uns einiges zu erzählen über die alte ostdeutsche Republik und die schöne neue Republik nach der Wiedervereinigung. Beim Thema Ökologie sind wir beispielsweise wieder ganz vorn mit dabei: Der Meeresspiegel steigt - also bauen wir die Autos höher. Des Weiteren berichtet Nils Heinrich vom kalten Intimitätsentzug der Corona-Ferien. Er hat nicht nur Tagebuch geführt, sondern auch seine geheime Fähigkeit entdeckt: Ei-Hypnose! Auch kennt er jetzt alle Seriennummern der heimischen CD-Sammlung auswendig und kann mit seiner Frau Dialoge aus "Frauentausch" nachspielen. Die Corona-Krise, so erfährt der geneigte Leser, bietet Familien Gelegenheit zu heiteren Spaßbad-Besuchen, Klopapierbasteln oder dazu, der Schwiegermutter das Skypen beizubringen - eine Krise kann so lustig sein!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
6,03 MB
Autor/Autorin
Nils Heinrich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783359500957

Portrait

Nils Heinrich

Nils Heinrich wurde 1971 in Sangerhausen geboren. Nach einer umfassenden Ausbildung und Ausbeutung zum Konditor, erlebt er ohne größere Schäden zum ersten Mal in seinem Leben den Zusammenbruch eines politischen Systems, assimiliert sich danach aber gekonnt in die neue Gesellschaftsordnung. Weitere Karriereschritte als Zivildienstleistender, Fachabiturient, Hochzeits-DJ und Animateur zeichnen seinen Weg. 2003 gründet er mit anderen die Lesebühne "Brauseboys" in Berlin. Es folgen einige CD-Veröffentlichungen, und der Band "Vitamine sind die Guten" erscheint. Heinrich gewinnt zahlreiche Poetry Slams, den Jurypreis des Bremer Comedy Clubs, den Rostocker Koggenzieher, den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, das Schwarze Schaf vom Niederrhein, den Salzburger Stier und den Mindener Stichling. Zahlreiche Auftritte in Radio und Fernsehen (u. A. "Mitternachtsspitzen", "Die Anstalt", "Olaf's Klub"). 2013 erscheint das Buch "Wir hatten nix, nur Umlaute". 2016 erscheint "Sei froh, dass du nicht Joghurt heißt". Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ManuelaEule am 15.04.2025
Dieses Buch ist wie ein Ostpaket für die Seele!
LovelyBooks-BewertungVon jackdeck am 17.11.2022
Selten habe ich so eine Aneinanderreihung von Kalauern gelesen. Sie haben mir richtig gut gefallen, auch wenn diese nach einer Weile abgeflaut sind. Darum sollte man sich dieses echt krude und witzige Werk nur dosiert lesen! So wirkt die Freude länger und auch der Frohsinn.Liest man einen Müh zu weit, dann geht natürlich der Spaß ein wenig verloren. An sich aber ist der Humor wirklich toll.
Nils Heinrich: Wir heißen hier alle Ronny, auch die Jungs bei hugendubel.de