Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Behind his Eyes | Claire Kingsley
Produktbild: Behind his Eyes | Claire Kingsley

Behind his Eyes

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Manche Wunden kann nur die Liebe heilen.


Ich hätte nie gedacht, dass Nicole Prescott jemals wieder nach Jetty Beach und in mein Leben zurückkehren würde. Nun ist sie hier - und sie ist schöner denn je. Früher hat sie mich nicht wahrgenommen, aber jetzt sieht sie mich mit anderen Augen. Sieht den starken, durchtrainierten Kerl, den ich allen vorspiele. Wie es in mir aussieht, das lasse ich mir nicht anmerken. Immer wieder überfällt mich Dunkelheit und droht mir die Luft zu nehmen. Immer wieder wird mir klar, dass ich niemals werde vergessen können. Immer wieder wird mir klar, dass ich niemals wieder jemanden in mein Leben lassen werde. Darum bin ich der absolut falsche Typ für Nicole. Mich auf sie einzulassen, wäre der größte Fehler, den ich machen könnte . . .



Auftakt der großen siebenteiligen Jetty Beach Reihe!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Behind His Eyes.
Seitenanzahl
254
Dateigröße
2,14 MB
Reihe
Jetty Beach, 1
Autor/Autorin
Claire Kingsley
Übersetzung
Cécile Lecaux
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783967970241

Portrait

Claire Kingsley

Claire Kingsley schreibt Liebesgeschichten mit starken, eigensinnigen Frauen, sexy Helden und großen Gefühlen. Ein Leben ohne Kaffee, E-Reader und neu erfundene Geschichten ist für sie nicht vorstellbar. Claire Kingsley lebt mit ihrer Familie im Pazifischen Nordwesten der USA.


Cécile Lecaux ist Diplom-Übersetzerin und Autorin. Sie lebt in der Nähe von Köln.



Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von booklover2011 am 08.07.2021

Gelungener Auftakt der Jetty Beach Reihe

3,5 Sterne Inhalt (dem Klappentext entnommen): Manche Wunden kann nur die Liebe heilen. Ich hätte nie gedacht, dass Nicole Prescott jemals wieder nach Jetty Beach und in mein Leben zurückkehren würde. Nun ist sie hier - und sie ist schöner denn je. Früher hat sie mich nicht wahrgenommen, aber jetzt sieht sie mich mit anderen Augen. Sieht den starken, durchtrainierten Kerl, den ich allen vorspiele. Wie es in mir aussieht, das lasse ich mir nicht anmerken. Immer wieder überfällt mich Dunkelheit und droht mir die Luft zu nehmen. Immer wieder wird mir klar, dass ich niemals werde vergessen können. Immer wieder wird mir klar, dass ich niemals wieder jemanden in mein Leben lassen werde. Darum bin ich der absolut falsche Typ für Nicole. Mich auf sie einzulassen, wäre der größte Fehler, den ich machen könnte Triggerwarnung: Depression, Suizidversuch, Sucht, Überdosis Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Nicole und Ryan geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Ryans Geschwister und Nicoles beste Freundin Melissa, auf deren Geschichten ich schon sehr gespannt bin. Man spürt die Anziehung und Nähe zwischen Nicole und Ryan, die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Für die Kürze der Geschichte bekommt man einen Einblick in Depressionen, aber die Tiefe und Ausarbeitung fehlt in meinen Augen leider. Zudem ging es mir insgesamt zu schnell voran und stellenweise hätte ich mir mehr Details bzw. Infos gewünscht, vor allem am Ende haben sich die Ereignisse fast überschlagen. Die Nebencharaktere machen mich neugierig auf ihre Geschichten. Die Geschichte lädt mit ihren sympathischen Charakteren und einer guten Prise Humor trotz der teilweise ernsten Thematik zum Wohlfühlen ein, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung, wenn man Bücher zum Wohlfühlen liebt. Fazit: Süße und kurzweilige Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren, die einem trotz der teilweise ernsten Thematik schöne und humorvolle Lesestunden beschert. Ich freue mich sehr auf die weiteren Geschichten in Jetty Beach.
Von pinky13 am 23.05.2021

Auftakt der 7teiligen Jetty Beach Reihe - jedoch mit viel Luft nach oben...

Nicole Prescotts scheinbar heile Welt ist zusammengebrochen. Sie sucht nun Unterschlupf bei ihren Eltern, obwohl sie in ihre alte Heimat nicht mehr zurückkehren wollte. Sie trifft dort auf ihren Sandkastenfreund Ryan Jacobsen, und Himmel, was ist er attraktiv geworden. Aber sie will nicht wieder enttäuscht werden. Auch Ryan findet Nicole hinreißend, aber auch er ist nur in seinen Heimatort zurückgekehrt um zu entschleunigen. Da kann er eine Liebesgeschichte nicht gebrauchen. Sie haben aber nicht damit gerechnet, dass die Liebe ihre eigenen Wege geht.... Cover Ich bin absolut kein Fan von Covern, die die Protagonisten fast komplett zeigen, denn ich möchte mich nicht von solchen Identifikationsfiguren in meiner Fantasie beeinflussen lassen. Allerdings ist dieses Cover von den Farben her sehr harmonisch gestaltet. Meine Meinung Die Sternevergabe ist mir hier wirklich schwer gefallen. Ich kenne einige Bücher der Autorin und habe sie sehr gerne gelesen. Daher war ich sehr neugierig auf die neue Serie. Leider hat mich diese Geschichte nicht fesseln können. Ob ich dem 2. Teil eine Chance geben werde, weiß ich noch nicht. Schreibstil und Erzählperspektive Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Dazu wird abwechselnd aus der Sicht von Nicole und Ryan erzählt, was mir immer die liebste Erzählperspektive ist. Dadurch erlebt man als Leser direkt die Gedanken, Gefühle und Ängste beider Protagonisten. Es gibt zwar ein paar ernstere Untertöne in dieser Geschichte, aber dennoch ist es eher eine leichte und lockere Liebesgeschichte. Es gibt kaum Spannung in dem Buch und überraschende Wendungen findet man auch nicht. Hin und wieder blitzt der wunderbare Humor der Autorin durch und da hätte ich mir auch mehr von gewünscht. Die erotischen Szenen sind sehr sinnlich, heiß und erregend dargestellt. Ich sage nur Fotoshooting! Über die Hälfte des Buches habe ich mich wirklich unterhalten gefühlt, aber danach ist für mich leider vieles nicht mehr nachvollziehbar und unrealistisch geworden. Charaktere und Handlungen Der Einstieg in die Geschichte hat mir gefallen und anfangs ist es auch leicht, sich in dem Buch zu verlieren. Nicole und Ryan sind mächtig voneinander beeindruckt und beide verspüren eine ganz besondere Anziehungskraft füreinander. Ihre beiden Mütter überreden die Beiden zu einem ehrenamtlichen Engagement beim hiesigen Jetty Beach Kunstfestival. Nicole legt großen Wert auf die Meinung anderer und bemüht sich jedem und allem gerecht zu werden. Ryan hat eine schwere Krankheit scheinbar überwunden und will wieder zu sich selber finden. Er ist Fotograf und hat sich ein ganz besonderes Domizil eingerichtet, von wo aus er auch in seinem Fotoatelier freiberuflich arbeitet. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen umso näher kommen sie sich natürlich auch. Es gibt heiße und erotische Sexszenen, die aber nicht im Vordergrund stehen, sondern sich gut in die Geschichte einfügen. Die beiden entwickeln sehr schnell sehr heftige Gefühle füreinander - trotz ihrer beider gebrochenen Herzen. Persönlich finde ich es schöner zu lesen, wenn sich die beiden Protas Zeit für ihre Liebe nehmen. Ihr wird zudem klar, dass sie nicht ständig im homeoffice arbeiten kann sondern wieder zurück nach Seatlle muss. Sie wollen aber ihrer Liebe eine Chance geben und führen eine Fernbeziehung am Wochenende. Das ist natürlich stressig für beide Seiten und man ahnt, dass dies nicht lange gut gehen kann. Außerdem hat er sie überhaupt nicht über seine Probleme und seine Krankheit aufgeklärt. Sie streiten immer öfter und dann eskaliert das Ganze. Er beschließt das Ende ihrer Beziehung, ohne sie überhaupt mit einzubinden. Aber sehr schnell merkt er, was er da für einen Fehler gemacht hat und versucht Nicole zurückzugewinnen. Aber ist ihre Liebe stark genug, dass sie Ryan verzeihen kann? Ich bin mit Ryan nicht "warm" geworden. Sein ganzes Verhalten ist widersprüchlich, was ja an sich nicht schlecht ist. Trotzdem ist vieles für mich nicht nachvollziehbar gewesen. Daher konnte ich mich auch nicht gut in ihn hinein versetzen. Nicole ist mir da etwas sympathischer. Sie macht in der Geschichte wirklich eine Weiterentwicklung durch - zwar erst ganz zum Schluss und ziemlich rasant, aber immerhin... Mein größter Kritikpunkt ist die Behandlung bzw. Nichtbehandlung seiner Krankheit. Die meisten Liebesgeschichten handeln von Hauptakteuren, die viel seelisches und emotionales Gepäck mit sich herum schleppen und dies zuerst einmal aufarbeiten müssen, ehe sie ihr Happy End bekommen. Hier haben wir es aber zusätzlich mit einer hinterlistigen (und oftmals tödlichen) Erkrankung zu tun, die der Hauptprotagonist besiegen muss. Ich hätte daher alleine schon der Geschichte 5 Sterne geben wollen, weil die Autorin überhaupt dieses Problem in der Geschichte zur Sprache bringt. Wie sie dies aber angeht, hat nicht wirklich mit der Realität zu tun. Über 80 % der Geschichte ignoriert Ryan die Symptome seiner Krankheit und redet sich alles klein. Dann droht er abzustürzen und schwuppdiwupps helfen mal eben kurz der Bruder und der Freund im aus der Krise raus - ernsthaft?? Leider gibt es immer noch viel zu wenig Akzeptanz in der Bevölkerung was diese Art der Erkrankung betrifft. Da ist wichtiges Potential nicht ausgeschöpft worden. Schade. Die anderen Nebencharaktere sind gut und facettenreich dargestellt und haben Ecken und Kanten wie im wirklichen Leben. Sowohl Melissa als auch Ryans Bruder Cody haben mir sehr gut gefallen. Auch das Setting ist durchweg stimmig und rund, es ist schön zu lesen, wie dieses Kleinstadtfeeling sich entwickelt. Es sorgt für die passende Atmosphäre, in der sich die Geschichte entfalten kann. Der Schluss kommt dann leider ziemlich überhastet und ich habe den Eindruck, das die Autorin hier sehr schnell alle Fäden zusammen fügen wollte. Fazit Es ist eher eine leichte Geschichte für zwischendurch, schnell gelesen und wieder schnell vergessen. Die Charaktere sind teilweise gut gezeichnet, teilweise aber auch nur blass und eindimensional dargestellt. Der Schreibstil ist einfach aber flüssig und die Handlung ist zum größten Teil interessant, aber nicht wirklich spannend. Wenn man über manche realitätsferne Situationen hinweg sehen kann, unterhält einen der Roman in einigen Teilen durchaus. Daher vergebe ich eine eingeschränkte Leseempfehlung und 3 liebenswerte Sterne. Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim More by Aufbau Digital Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
Claire Kingsley: Behind his Eyes bei hugendubel.de