Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Irrenhaus am Ende der Welt | Julian Sancton
Produktbild: Irrenhaus am Ende der Welt | Julian Sancton

Irrenhaus am Ende der Welt

Die Reise der Belgica in die dunkle antarktische Nacht. Die Belgica-Expedition von 1897-1899

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ein seltenes Juwel der Sachbuchliteratur« Walter Isaacson
Im August 1897 bricht der belgische Kommandant Adrien de Gerlache auf, um die Antarktis zu erobern. Bereits auf dem Weg gen Süden gibt es zahlreiche Rückschläge: Stürme, Beinahe-Meutereien, Strandungen. Als der nach Ruhm strebende de Gerlache schließlich vor der Wahl steht, geschlagen nach Hause zurückzukehren oder kurz vor Wintereinbruch tiefer ins Eis zu fahren, entscheidet er sich für Letzteres - mit fatalen Folgen. Die Belgica bleibt im Packeis stecken.
Gefangen in völliger Isolation und endloser Nacht, geplagt von Krankheit, Hunger und Monotonie, greift bald der Wahnsinn um sich. Der Arzt Frederick Cook und der junge Roald Amundsen werden mit ihrem grenzenlosen Optimismus für die Mannschaft überlebenswichtig . . .
»Dieser packende Bericht über die Belgische Antarktis-Expedition von 1897 bietet Meuterei, Gefahr und das Urteil des jungen Roald Amundsen über rohes Robbenfleisch. « The Guardian

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
33,64 MB
Autor/Autorin
Julian Sancton
Übersetzung
Ulrike Frey
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492999168

Portrait

Julian Sancton

Julian Sancton wuchs in den Vereinigten Staaten und in Frankreich auf und arbeitete nach dem Studium der europäischen Geschichte in Harvard als Journalist u. a. für "Vanity Fair", "Esquire", "The New Yorker" und "Wired". Mittlerweile berichtet er für das Magazin "Departure" über Kultur- und Reisethemen. Er lebt in Larchmont, New York; "Irrenhaus am Ende der Welt" ist sein erstes Buch.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Irrenhaus am Ende der Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.