Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Winzerhof - Das Prickeln einer neuen Zeit | Linda Winterberg
Produktbild: Der Winzerhof - Das Prickeln einer neuen Zeit | Linda Winterberg

Der Winzerhof - Das Prickeln einer neuen Zeit

Roman

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Drei ungleiche Schwestern gegen alle Widerstände.


Wiesbaden, 1945: Henni steht vor den Trümmern ihres Lebens. Der Krieg hat die Sektkellerei der Familie schwer beschädigt, und Hennis Mann wird in Russland vermisst. Zudem wartet sie verzweifelt auf ein Lebenszeichen ihrer jüngsten Schwester Bille, die als Krankenschwester an die Front gegangen ist. Hennis Schwester Lisbeth reist aus Berlin an, das Verhältnis der beiden ist allerdings ziemlich zerrüttet. Als Bille unverhofft zurückkehrt, tief verstört und hochschwanger, fasst Henni neuen Mut: Sie wird die Sektkellerei retten. Doch als dort ein Feuer ausbricht, steht die Zukunft des Familienunternehmens endgültig auf dem Spiel . . .



Der Auftakt der großen Winzerhof-Saga von Bestsellerautorin Linda Winterberg - berührend und authentisch!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
0,80 MB
Reihe
Winzerhof-Saga, 1
Autor/Autorin
Linda Winterberg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841228116

Portrait

Linda Winterberg

Hinter Linda Winterberg verbirgt sich Nicole Steyer, eine erfolgreiche Autorin historischer Romane. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern im Taunus.

Im Aufbau Taschenbuch und bei Rütten & Loening liegen von ihr die Romane »Das Haus der verlorenen Kinder«, »Solange die Hoffnung uns gehört«, »Unsere Tage am Ende des Sees«, »Die verlorene Schwester«, »Für immer Weihnachten«, »Die Kinder des Nordlichts« sowie die große Hebammen-Saga »Aufbruch in ein neues Leben«, »Jahre der Veränderung«, »Schicksalhafte Zeiten« sowie »Ein neuer Anfang« vor.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike Kollenbrandt am 17.04.2022

Die Winzerhof-Saga Band 1

Mit Freuden erwartet, eine neue Reihe von Linda Winterberg. Mit Begeisterung habe ich die Hebammensaga gelesen und war ganz gespannt auf die neue Geschichte. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher, ob ich die neue Serie auch so sehr mag. Die Geschichte scheint mir ein wenig zu einfach gestrickt zu sein, ist aber trotzdem so interessant, daß ich den nächsten Band auch lesen werde . Wiesbaden nach dem Krieg. Die Sektkellerei Herzberg fällt Henni, der ältesten Schwester zu. Ihr gehören im Gegensatz zu ihren beiden Schwestern Lisbeth und Bille, die meisten Anteile. Schwierig wird es werden die Kellerei wieder aufzubauen, zumal Hennis Mann Conrad nicht aus dem Krieg zurück gekehrt ist. Nachdem sein Tod bestätigt wurde, heiratet sie Adam. Eine reine Geschäftsbeziehung, um den Betrieb zu retten, interessiert sich Adam doch gar nicht für Frauen. Aber eigentlich gehört ihr Herz Georg, doch die Umstände sind schwierig. Als Lisbeth versucht den Betrieb an sich zu reissen und Adams Geheimnis öffentlich zu machen, kommt es zum Unglück. An manchen Stellen sehr vorhersehbar, die Geschichte ist trotzdem mitreissend erzählt.
Von Lesemone am 07.03.2022

Schwere Zeit

Sehr anschaulich beschreibt die Autorin in ihrem neuen Buch die Zeit direkt nach dem 2. Weltkrieg. Henni muss mit dem Verlust des Vaters, aber auch mit der großen Zerstörung um sie herum und ihrer geliebten Sektkellerei fertig werden. An ihrer Seite sind ihre Schwestern, die jedoch keine große Hilfe sind. Sie bringen eher noch mehr Probleme mit. Nachvollziehbar war, dass sie sehnlichst darauf wartet, dass ihr Verlobter aus Russland wieder zurück kommt. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich gezeichnet und ich fand es gut, dass nicht nur sympathische Charaktere dabei sind. Ich lese die Bücher der Autorin gerne, da sie einen unkomplizierten Schreibstil hat und immer neue Wendungen in ihre Geschichten einbaut, die für einen guten Lesefluss sorgen. Ich fand den Auftakt der neuen Saga sehr gelungen und bin schon sehr gespannt, wie es mit dem Winzerhof weitergehen wird.