Ein Mann wird bei lebendigem Leib in seinem Haus verbrannt und eine Schülerin verschwindet ¿ der spannende Auftakt einer neuen Reihe.
In der Schorfheide brennt ein abgelegenes Forsthaus ab. In den Trümmern finden die Ermittler die verkohlten Überreste des Besitzers und stellen fest, dass dieser bei lebendigem Leib verbrannt wurde. Warum musste der Mann, der sehr zurückgezogen lebte, so qualvoll sterben?Kurz darauf wird eine Schülerin vermisst, das Mädchen sollte eigentlich auf Klassenfahrt sein, hatte sich jedoch mit einer gefälschten Entschuldigung abgemeldet und ist seitdem verschwunden.Besteht zwischen beiden Fällen ein Zusammenhang? Das Ermittlerteam um KHK Carla Stach findet früh Hinweise, die den Toten in einem dunkleren Licht darstellen - offenbar ist er ein Serienvergewaltiger und auch die vermisste Schülerin könnte zu seinen Opfern gehören. Doch wo ist das Mädchen? Die Zeit arbeitet gegen die Ermittler, Zeugen hüllen sich in Schweigen und zunächst vielversprechende Spuren verlaufen im Sand.Richard Brandes verlegt die Handlung in die Schorfheide, einen der schönsten Flecken Brandenburgs, bildhaft verwebt er die urige Natur mit dem Fall und beschreibt facettenreich die Umgebung. Seine Protagonisten sind interessant aufgebaut, keine Null Acht Fuffzehn Charaktere, aber auch nicht übertrieben verdreht - es macht Spaß sie sowohl als Ermittler, aber auch als Privatperson kennen zu lernen - wobei der Fall eindeutig im Vordergrund steht!Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung lässt in keiner Phase nach und die Geschichte hält bis zum Ende einige Überraschungen parat. Gute Krimiunterhaltung ohne Längen - ein perfekter Start einer neuen Reihe aus einer Gegend, die eine großartige Kulisse für weitere Teile abgibt.