Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tod in der Schorfheide | Richard Brandes
Produktbild: Tod in der Schorfheide | Richard Brandes

Tod in der Schorfheide

Kriminalroman

(66 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hochspannung in der Einsamkeit Brandenburgs.

In einem alten Forsthaus in den Wäldern der Schorfheide wird ein Mann bei lebendigem Leib verbrannt. Hauptkommissarin Carla Stach steht vor einem Rätsel: Warum diese Grausamkeit, woher dieser Hass? Tags darauf wird eine Schülerin als vermisst gemeldet, und es mehren sich Hinweise, dass die Fälle zusammenhängen könnten. Der Druck auf die Kommissarin wächst - wenn sie das Mädchen wiederfinden will, muss sie die Hintergründe des Mordes verstehen. Aber die Zeit läuft ihr davon.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
3,60 MB
Reihe
Carla Stach
Autor/Autorin
Richard Brandes
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960418061

Portrait

Richard Brandes

Richard Brandes ist Psychotherapeut mit eigener Praxis und arbeitet hauptsächlich mit Paaren und Jugendlichen. Er schrieb bereits zahlreiche Drehbücher für Krimiserien als Storyliner und Dialogautor. "Tod in der Schorfheide" ist sein Debütroman. Er lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
64 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
55
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AtschiB am 23.05.2025
Gelungener Krimi, nervenaufreibend, überraschendes Ende
LovelyBooks-BewertungVon Jethro am 24.02.2024
Klappentext:In einem alten Forsthaus in den Wäldern der Schorfheide wird ein Mann bei lebendigem Leib verbrannt. Hauptkommissarin Carla Stach steht vor einem Rätsel: Warum diese Grausamkeit, woher dieser Hass? Tags darauf wird eine Schülerin als vermisst gemeldet, und es mehren sich Hinweise, dass die Fälle zusammenhängen könnten. Der Druck auf die Kommissarin wächst - wenn sie das Mädchen wiederfinden will, muss sie die Hintergründe des Mordes verstehen. Aber die Zeit läuft ihr davon.Richard Brandes verfügt über einen sehr klaren und anschaulichen Stil, der einen schnell in die Atmosphäre der Uckermark eintauchen lässt. Neben der Landschaft erschafft Brandes auch gute und greifbare Charaktere, allen voran Carla Stach, die eine Ermittlerin außerhalb der Norm ist, zupackend, dickköpfig und so auf ihr Ziel fixiert, dass sie manchmal auch die Menschen um sich herum vergisst. Eine Protagonistin mit Ecken und Kanten, und nicht immer sympathisch, aber authentisch ist. Die beiden Fälle haben es in sich, Themen wie Missbrauch, Rache und Familientragödien sind teilweise hart zu lesen. Man merkt dem Buch dann auch an, dass Richard Brandes Psychotherapeut ist, denn die psychologischen Aspekte der Täter und Opfer nehmen einen breiten Raum ein und das auf eine Weise, die die Handlung immer gut voranbringt. Zuweilen ist es durch die Fülle an Personen schwer, den Überblick zu behalten, aber Richard Brandes schafft es, dass am Ende die beiden Fälle gut zusammengeführt werden.Fazit: Ein starker Reihenauftakt, spannend und psychologisch tief gehend. Ich bin gespannt auf Band 2.