Theodor Fontane, geboren am 30. 12. 1819 in Neuruppin, gestorben am 20. 09. 1898 in Berlin, war einer der bedeutendsten deutschen Dichter des Realismus. Nach seiner Apothekerlehre lebte er einige Jahre in London, wo ihn die Balladen schottischer Dichter inspirierten. Zurück in Berlin ermöglichte ihm eine Anstellung als Journalist endlich die Existenz als freier Schriftsteller. In dieser Zeit schuf er so bedeutende Werke wie "Irrungen, Wirrungen" (1888), "Jenny Treibel" (1892) und "Effi Briest" (1895).
DIE ILLUSTRATORIN: Dorota Wünsch, geboren 1962 in Lodz (Polen), studierte an der Kunstakademie Lodz und an der Universität Mainz. Sie arbeitet als freischaffende Illustratorin für verschiedene Verlage und lebt in Saarbrücken.