Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Medienpsychologie | Sabine Trepte, Leonard Reinecke, Johanna Schäwel
Produktbild: Medienpsychologie | Sabine Trepte, Leonard Reinecke, Johanna Schäwel
(0 Bewertungen)15
310 Lesepunkte
eBook epub
30,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Band präsentiert die wichtigsten psychologischen Erkenntnisse zur Mediennutzung und beantwortet Fragen wie: Welche Rolle spielt die Persönlichkeit bei der Medienauswahl? Finden Menschen in sozialen Medien Unterstützung? Wie tragen Medien zum Well-Being bei? Was lernen Menschen mit Medien und welche Medienkompetenzen sollten sie besitzen? In acht Kapiteln werden grundständige Theorien und aktuelle Studien in einer vollständigen Neubearbeitung präsentiert. Der Band kann innerhalb eines Semesters gelesen oder als Kompendium der Medienpsychologie verwendet werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
289
Dateigröße
3,96 MB
Reihe
Grundriss der Psychologie, 27
Autor/Autorin
Sabine Trepte, Leonard Reinecke, Johanna Schäwel
Serie hrsg. von
Bernd Leplow, Maria von Salisch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170391567

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sabine Trepte

Prof. Dr. Sabine Trepte leitet das Fachgebiet Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim. Prof. Dr. Leonard Reinecke ist Professor für Medienwirkung und Medienpsychologie am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Johanna Schäwel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienpsychologie an der Universität Hohenheim.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medienpsychologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.