Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Veilchencottage am Meer | Jennifer Wellen
Produktbild: Das Veilchencottage am Meer | Jennifer Wellen

Das Veilchencottage am Meer

Roman | Schottische Herzen: Band 2 | Drei Freundinnen und die Liebe

(2 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie sagt man Liebe auf Schottisch? Der Feelgood-Roman »Das Veilchencottage am Meer« von Bestseller-Autorin Jennifer Wellen als eBook bei dotbooks.

Als Violet nach dem Tod ihres geliebten Großvaters nach Crail zurückkehrt, spürt sie sofort wieder dieses besondere Band, das sie schon immer mit dem kleinen schottischen Dorf an der Küste verbunden hat. Schnell hat die junge Therapeutin alle Hände voll zu tun, denn zusammen mit dem Cottage am Meer hat sie auch das private »Tierheim« ihres Großvaters geerbt. Besonders der Schäferhundwelpe Rowdy hält sie auf Trab: Mit seinem untrüglichen Gespür für peinliche Situationen führt er Violet immer wieder mit dem Bauunternehmer Evan DeBurgh zusammen - ausgerechnet dem Mann, der sie in den Wahnsinn treibt, wenn er nicht gerade Schmetterlinge in ihrem Bauch tanzen lässt. Zum Teufel mit seinen eigensinnigen Bauplänen für das Dorf - Violet wird dafür sorgen, dass alles so bleibt, wie es ist! Aber sie hat nicht damit gerechnet, dass ihr eigenes Herz ihr einen Strich durch die Rechnung machen könnte . . .

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der Wohlfühlroman »Das Veilchencottage am Meer« von Jennifer Wellen entführt an die traumhafte Küste Schottlands. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Schottische Herzen: Band 2 | Drei Freundinnen und die Liebe.
Seitenanzahl
343
Dateigröße
1,19 MB
Reihe
Schottische Herzen, 2
Autor/Autorin
Jennifer Wellen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783966556323

Portrait

Jennifer Wellen

Jennifer Wellen lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet und arbeitet als Dozentin im Pflegebereich. Wenn sie neben ihrer Tochter und ihren Tieren noch Zeit findet, schreibt sie mit Begeisterung witzige Romane für Frauen, die wissen, wie das Leben spielt.

Die Autorin im Internet: jenniferwellen. com

instagram. com/jenniferwellen_autorin/

Bei dotbooks veröffentlichte Jennifer Wellen ihre Liebesromane »Honigkuchentage«, »Sternschnuppenwünsche«, »Kiss me like a Star« und »How (not) to Kiss your Neighbor«.

Ihr Roman »Drei Küsse für ein Cottage« erscheint bei dotbooks als eBook- und Printausgabe und als Hörbuch bei Saga Egmont.

Ihre »Schottische Herzen«-Trilogie ist bei dotbooks im eBook erhältlich und bei Saga Egmont im Hörbuch:

»Das Rosencottage am Meer«

»Das Veilchencottage am Meer«

»Das Magnoliencottage am Meer«

Ihre »Hollywell Hearts«-Reihe erscheint bei dotbooks im eBook und bei Saga Egmont als Printausgaben und Hörbücher:

»Hollywell Hearts - Die kleine Farm am Meer«

»Hollywell Hearts - Die Glückspension am Meer«

»Hollywell Hearts - Der Strickladen am Meer«

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LR am 04.10.2023

Hundeliebe und Sprch-Redewendungen

Das Cover lädt zum Träumen ein und passt von den Farben hervorragend zu einem romantischen Liebesroman. Ich finde ihn auch nicht kitschig oder schmalzig. Er ist zwar vorhersehbar, vor allem im Hauptstrang der Liebeserzählung, aber hat auch eine gelungene Nebenentwicklung. Der Roman wirkt wie ein gelungener Pilcher Film. Gelungen finde ich auch, dass dieser Roman mehrere Erzählstränge besitzt, die die Protagonistin in einem fast alltäglichen Licht darstellt und die Handlung nicht einzig auf die Liebesgeschichte beschränkt. Am Ende laufen alle Passagen ineinander zusammen auf eine gekonnte Weise. Den ersten Band kenne ich zwar nicht, was meinem Verständnis und Spaß am Hörbuch in keinster Weiser geschmälert hat. Ich bin eher neugierig auf den ersten Band geworden. Ich nehme an, dass dieser sich mit Nebenfiguren aus diesem Teil als Protagonisten beschäftigt. Ich fände eine Fortsetzung mit einer Nebenfigur aus diesem Roman super. Ein Spannungsbogen ist vorhanden, wobei er keine drückende Stimmung hat, sondern eine leichte zum Wohlfühlen. Ein perfektes Hörbuch für die Herbst- und Wintertage zum Einkuscheln. Dazu trägt auch die Sprecherin bei, die gekonnt die einzelnen Figuren mit unterschiedlichen Stimmfarben und Sprecharten in Szene setzt. Mir war zu jedem Moment klar, ob die Protagonistin gerade dachte, redete, oder eine andere Figur am sprechen war. Die Charaktere sind super ausgestaltet und ich konnte mir das Wesen einer jeden Figur gut vorstellen. Die Protagonistin Violett ist mir schnell ans Herz gewachsen, ebenso wie ihre beiden Vierbeiner. Der Roman macht direkt Lust sich mit seinem Haustier zu beschäftigen, oder sich eins anzuschaffen. Im Roman werden die Vorteile insbesondere von Hunden hervorgehoben, ohne die Schwierigkeiten bei Welpen unter den Teppich zu kehren, wobei diese natürlich nicht in ihrer Gänze dargestellt werden. Ein schönes Extra wäre noch das Rezept für die Hundekekse gewesen. Insgesamt vergebe ich 5 von 5 Sternen für ein gelungenes Hörbuch für romantische Stunden für Fans von Pilcher Filmen und diejenigen, die Romane mit Tieren und deren Wertschätzung lieben. Dazu gibt es eine gute Portion an Redewendungen, die ich wunderschön fand.
Von Ancla Müller am 02.07.2023

Viel Tier mit weniger Ahnung

In dem Buch begleiten wir Violet in ihrem Veilchencottage am Meer. Das Haus selbst befindet sich immer wieder im Mittelpunkt des Geschehen, der Titel wurde somit treffend gewählt. Violet arbeitet als Tiertherapeutin und wir begleiten sie in ihrem Alltag zu ihren Therapiestunden und auf den Hundeplatz. Seit kurzem hat sie einen zweiten Hund adoptiert, Rowdy, der einiges anstellt und sie in die eine und andere Schwierigkeit mit Evan und seiner wundervollen Tochter bringt. Neben den Hunden kümmert sich Violet noch um einige andere Tiere und vermittelt diese im Buch. Neben den einzelnen Therapiestunden kommt es dadurch zu vielen Nebenschauplätzen und Handlungssträngen. In der Hauptgeschichte geht es darum, dass sie hauptsächlich mit den beiden Hunden in dem Cottage ankommt und auch Rowdy in den Therapiealltag integriert, Violet trifft neben dessen auf einen alten Schulfreund und Gefühle bilden sich, aber dann gibt es da auch noch Evan und seine Tochter, die sie irgendwie nicht mehr los lassen. Lange kann Violet sich nicht entscheiden. Wer wird am Ende ihr Herz erobern? Ich muss zugeben, dass mich im Laufe des Buches die Antwort auf die letzte Frage gar nicht mehr so interessiert hat, zu viel ging es hin und her, und auch zweigleisig, das ist einfach nicht meins und konnte ich hier auch nicht nachvollziehen. Der Rest der Geschichte ist mit ein paar wenigen Ausnahmen völlig ruhig und mit wenig Leidenschaft dahin geplätschert. Violet selbst war an vielen Stellen mit Rowdy überfordert, sodass das Tier tatsächlich mehr als einmal hätte in für ihn gefährliche Situationen enden können, wird im Buch verschwiegen und nahezu ins harmlose gezogen. Fehler passieren und das nicht alles perfekt war gefiel mir auch, aber das Gefühl von Verantwortung sollte schon vermittelt werden. Die Idee eine Geschichte zu schreiben in der Tiere im Mittelpunkt stehen hat mir sehr gut gefallen, hier hat es definitiv an der Umsetzung gehapert. Die Hauptgeschichte kommt zu kurz und Herzklopfen oder Spannungsmomente bleiben einfach aus, auch wenn mir Evans Impulsivität durchaus zusagte und seine Tochter einfach die tollste war. Ihre Szenen haben mich durch das Buch gerettet. Der Schreibstil der Autorin war angenehm, die Sprecherin las jedoch so langsam, dass die mangelnde Spannung in der Geschichte einem regelrecht ins Gesicht gesprungen ist. Als Liebesgeschichte bekommt das Buch leider keine Empfehlung von mir. Wer Geschichten mit Tieren mag und einfach mal seine Moral Zuhause lassen möchte findet hier bestimmt die eine oder andere Nebengeschichte, die das Herz erwärmt. Zum Nebenher hören ist die Geschichte perfekt, man verpasst nicht viel wenn man 5 Minuten mal nicht hinhört. Als Buch wäre die Geschichte wahrscheinlich etwas besser rübergekommen, sodass ich das eher Richtung 3 Sterne einordne. Das Hörbuch bekommt leider nur 2 Sterne von mir.