Ein mitreißendens Buch über verschiedene Abnormitäten, Ängste und Kuriositäten. Maxi
Hammerschreibe, Bilder mit einer Wucht und Originalität, das ist unfassbar beeindruckend, es ist einfach brillant, wie diese Frau Erlebnisse und Sachverhalte in Bilder gießt. Ulla Müller, Bayern 1
Ein hartgesottener Knochen ist das Buch aber glänzend geschrieben. spiegel. de, SPIEGEL Bestseller Mehr Lesen mit Elke Heidenreich
Die Handlung ist durchgeknallt und wild, als habe die Autorin die Drehbuchvorlage für den nächsten Film von Quentin Tarantino abliefern wollen. Andreas Wallentin, Christine Westermann, WDR 5, Bücher
Sie erzählt mit rabenschwarzem Humor und überbordender Fantasie, man hält seitenweise die Luft an. Christine Westermann, stern, Westermann liest
Ein abgründiges Buch über toxische Beziehungen und eruptive Befreiungsschläge. Jérôme Jaminet, Deutschlandfunk Kultur
Zwölf kleine einzelne Geschichten wachsen zu dem zusammen, was wir wiediese großartige Autorin "das wirkliche Leben" nennen. Kein leichter Stoff, aber was ist schon leicht? Elke Heidenreich, Kölner Stadt-Anzeiger
Ein Dutzend Schicksale, kunstvoll miteinander verwoben, drehen sich um einander. Bizarre Dramen, mehrere Tote und Abgründe ohne Ende. General-Anzeiger
Ein Buch über Befreiungsschläge und toxische Beziehungen. MADONNA
Sehr klug, teils sehr schräg und immer mit starken Bildern, die man nicht so schnell vergisst. Münchner Merkur