Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wu-Tang is forever | Eva Ries, Annette Utermark
Produktbild: Wu-Tang is forever | Eva Ries, Annette Utermark

Wu-Tang is forever

Im engsten Kreis der größten Band der Welt

(26 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook epub
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die größte Challenge ihres Lebens: Eva Ries und der Wu-Tang Clan

Sie sind unangepasst, wütend und stets auf Ärger aus - und sie erfinden den Hip-Hop neu. Von Beginn an lehren die Members des Wu-Tang Clan, allen voran der völlig irrationale Ol' Dirty Bastard, jeden das Fürchten. Doch die junge Musikmanagerin Eva Ries lässt sich davon nicht abschrecken. In New York City erarbeitet sie sich den Respekt des Clans und gehört über zwanzig Jahre lang zum engsten Kreis der größten Hip-Hop-Band der Welt. In diesem Buch gibt sie exklusive Einblicke in die Welt des Wu-Tang Clan und das Musikbusiness der 90er Jahre.

- Die berühmten amerikanischen Rapper hautnah erleben: Unveröffentlichte Stories und exklusives Insider-Wissen

- Ein authentisches Buch mit Nostalgiefaktor: Zeitreise in die frühe Zeit des Hip-Hops

- Wu-Tang Diskografie: Das Debütalbum »Enter the Wu-Tang (36 Chambers)« und andere Meilensteine der Musikgeschichte

- Musik-Bildband mit zahlreichen großformatigen Fotos

Gangsta-Rap, Exzesse und FBI-Geheimakten: Welcome to the World of Wu!

»Dass ausgerechnet ich, die weiße, aus Mannheim stammende Marketing-Expertin, die internationale Karriere der Band nach vorn bringen soll, klingt wie ein schlechter Witz. Wie zum Teufel soll das denn gehen? « Trotz aller Zweifel stellt sich Eva Ries der Herausforderung. Denn Aufgeben ist keine Option!

Bei ihrer Arbeit mit den amerikanischen Rappern sind Konfrontationen, Unzuverlässigkeit und Streitereien (insbesondere innerhalb der Band) an der Tagesordnung. Eva Ries bleibt sich selbst treu und gewinnt mit ihrer Ehrlichkeit nach und nach den Respekt und das Vertrauen des Wu-Tang Clans.

Mit ihrer Biografie erzählt sie ein Stück Musikgeschichte - persönlich, ungeschönt und hoch spannend!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
25,30 MB
Autor/Autorin
Eva Ries, Annette Utermark
Co-Autor/Co-Autorin
Annette Utermark
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783710951398

Portrait

Eva Ries

Eva Ries ist Geschäftsführerin der RZA Productions Europe sowie Counselor und Hochschuldozentin der Psychologie. Zuvor war sie viele Jahre im Marketing großer Musikkonzerne tätig, u. a. für das legendäre Hip-Hop-Label Loud Records in New York. Heute lebt sie nach über 25 Jahren in den USA wieder mit ihrer Familie in Mannheim.

Pressestimmen

»Eva Ries erza hlt mit entwaffnender Offenheit und die Journalistin Annette Utermark hat ihre Geschichte so spannend aufgeschrieben, dass man atemlos diese Achterbahnfahrt verfolgt.« Christiane von Korff BÜCHER Magazin
»Der prachtvolle Band ist das Highlight der Saison. Das Buch ist Popkultur pur. Es ist spannend und wunderschön gestaltet. Es ist geheimnisvoll, stylish, düster.« *haubentaucher.at
»Ries gelingt es, den Kosmos dieser Band in all seinen Facetten zu beleuchten und Außenstehenden wie bestens Eingelesenen gleichermaßen ein aufschlussreiches Lesevergnügen zu bieten.« *Kronen Zeitung»Zwischen den wertig geprägten Buchdeckeln finden sich 240 modern layoutete Seiten, die ( ) spektakuläre Bilder enthalten. Text- und visuelle Elemente gehen dabei fast Hand in Hand, was man in Pop-Biografien nur selten findet.« *Mannheimer Morgen»Es gibt ( ) Dinge, die man von Eva Ries und dem Wu-Tang Clan lernen kann. Die wichtigste Lehre (ist): Trau dich aus deiner Comfort-Zone`, denn ohne die, hätte es Evas Karriere nie gegeben und auch nicht den Wu-Tang Clan.« *hiphop.de»Vorherrschend weckt Eva Ries ( ) von der ersten bis zur letzten Seite das Gefühl grenzenloser Hochachtung.«  *laut.de

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon annlu am 16.04.2023
solch einen Einblick in den Clan gibts wohl nur selten Eva Ries kam als Musikmanagerin mehr zufällig als gewollt zum Wu-Tang-Clan und hat in ihrer jahrzehntelangen Arbeit mit dem Clan diesen besser kennengelernt. Wie kommt eine (deutsche) weiße Musikmanagerin dazu, den Wu-Tang-Clan zu managen? Und welchen Problemen begegnet sie dabei? Eva Ries erzählt über ihre erste Begegnung mit dem Clan, über ihre Erfahrungen aber auch über den Aufstieg (und stellenweisen) Fall des Clans. Cultur-Clash ist eines der Kapitel betitelt. Das kann man hier groß schreiben. Nicht nur die Gegend, in der es zum ersten Treffen kommt fallen unter diese Bezeichnung, auch viele Einstellungen der Gangsta-Rapper. Die Beschreibungen (auch jene in den Sonderkapiteln zu den einzelnen Mitgliedern) lassen nicht zu, dass diese Bezeichnung als Pseudo-Selbstdarstellung verstanden werden kann. Da ist die Rede von Kriminalität, von Gefängnisaufenthalten aber auch von Todesfällen. Kein leichtes Spiel für die Musikmanagerin, angefangen von kleinen organisatorischen Problemen über große Eskapaden. Und doch schreibt sie ihre Biografie über den Clan nicht abwertend, allerdings immer wieder auch so, dass bestimmte Situationen nicht beschönigt werden. Fazit: Ein guter Einblick in den Wu-Tang-Clan, der mit vielen Bildern bereichert wird. 
LovelyBooks-BewertungVon NalasBuchBlog am 31.10.2022
Heute entführe ich euch zurück in die 90er Jahre, wo einer der größten und besten Rap-Gruppen überhaupt populär wurde und massiv zur Entwicklung der HipHop-Geschichte beigetragen hat.Die Sprache ist vom WuTang-Clan. Eva Ries war die Bandmanagerin des (mit ihren Worten) verrückten Haufens, die über die vergangenen 20 Jahre erzählt, in denen sie mit den Jungs unterwegs war.Abgesehen davon, dass sie ganz klar bewiesen hat, Balls zu besitzen, hat sie für mich den coolsten und gleichzeitig schwersten Job gehabt. Besonders beeindruckt hat mich ihr Engagement, um die Jungs, deren Herkunft und deren Leben zu verstehen. Auch wenn sie zu Beginn abgeneigt von der Musik war, hat sie dennoch eine super Leistung vollbracht. In dem Buch geht es um die Entstehungsgeschichte des Clans, deren Musik und die Auftritte. Darunter auch das Leben im Viertel, wo Eva damals mit den Moderatoren von VIVA vor Ort war. Man erfährt mehr über der nach dem Clan benannten Straße, dem Monument und dessen Geschichte. Aber auch, wie das Leben dort von Rassismus, Cop Violence, Drogen, Gewalt und dem Streben nach Glück geprägt ist.Es gibt einige Einblicke in die 5-Percent-Nation, der nicht nur für den Clan wichtig ist, sondern auch von vielen weiteren HipHop-Stars immer wieder referenziert wird. Es werden jedoch auch positive Einblicke gewährt, in denen Eva davon berichtet, wie viel Spaß sie hatte. Was sie mitunter zur Weißglut gebracht hatte oder die Vision von ODB: Überall auf der Welt kleine Dirtys zu hinterlassen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Was einige Wenige wissen ist, dass der Clan sogar ins Auge des FBI gelangte, weil man ihnen Geldwäsche, Drogenhandel und Morde nachsagte. Für mich ist das Buch ein überaus gelungener Abriss und definitiv wert, gelesen und im Regal drapiert zu werden.
Eva Ries, Annette Utermark: Wu-Tang is forever bei hugendubel.de