Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die sechs Kraniche (Die sechs Kraniche 1) | Elizabeth Lim
Produktbild: Die sechs Kraniche (Die sechs Kraniche 1) | Elizabeth Lim

Die sechs Kraniche (Die sechs Kraniche 1)

Ein grausamer Fluch und eine große Liebe: Hochromantische Fantasy!

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen Kräfte bisher sorgfältig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle über ihre Magie. Ihre Stiefmutter Raikama wittert in ihr eine gefährliche Konkurrentin. Sie verbannt die Prinzessin, verwandelt ihre Brüder in Kraniche und belegt Shiori mit einem Fluch: Sobald ein Wort über ihre Lippen kommt, wird ein Bruder sterben. Auf der Suche nach den Kranichen entdeckt Shiori eine Verschwörung mit dem Ziel, den Thron zu übernehmen. Um das zu verhindern, braucht sie ausgerechnet die Hilfe ihres unbekannten Bräutigams - und sie ist auf alles gefasst, aber nicht darauf, sich zu verlieben . . .
Von der Bestseller-Autorin von »Ein Kleid aus Seide und Sternen«
»Dieses Buch ist reine Magie! «
Kristin Cashore, Spiegel- und NYT-Bestseller-Autorin (»Die Beschenkte«)
»MAGISCH, SPANNEND und WUNDERSCHÖN! «
LizzyNet

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
3,15 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Die sechs Kraniche, 1
Autor/Autorin
Elizabeth Lim
Übersetzung
Birgit Schmitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646935578

Portrait

Elizabeth Lim

Elizabeth Lim wuchs in der Nähe von San Francisco auf und kam schon früh mit Märchen, Mythen und Liedern in Berührung. Nach ihrem Studium an der Juilliard School und am Harvard College arbeitete sie zunächst als Komponistin für Filme und Computerspiele, bevor sie mit dem Schreiben begann. Seither stürmen ihre atmosphärischen Fantasy-Romane die Bestsellerlisten. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in New York.

Birgit Schmitz hat Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft studiert und arbeitete einige Jahre als Dramaturgin. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin und Lektorin in Frankfurt am Main.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Cookie02 am 07.04.2022

Schöne Fantasygeschichte mit Stärken und Schwächen

Diese Fantasy-Geschichte ist der erste Teil einer Dilogie und wird aus der Perspektive der Protagonistin Shiori erzählt. Für mich war vor dem Beginn des Buches nicht ersichtlich, dass es sich um einen ersten Band handelte, weshalb ich von dem doch sehr offenen Ende überrascht war. Auch finde ich die Kurzbeschreibung nicht gelungen; zum Einen verrät sie zu viel und nimmt spannende Wendungen vorweg, zum Anderen wirkt sie auf mich im Nachhinein auch teilweise falsch. Mit den ersten Kapiteln dieses Buches hatte ich leider sehr zu kämpfen. Shiori wirkte auf mich nicht wie eine 16jährige, sondern deutlich jünger; ich hätte sie von ihrem Denken und Handeln wahrscheinlich eher auf 12 geschätzt. Auch wirkte sie auf mich teilweise zickig und egozentrisch. Ich war ziemlich schnell genervt von ihr und musste mich zwingen, dem Buch noch eine Chance zu geben. Ich bin dankbar, dass ich dies gemacht habe, denn mit fortschreitender Handlung nahm die Spannung zu und auch Shiori entwickelt sich im Verlauf der Geschichte weiter, wird reifer und klüger und war mir zum Ende hin doch noch sympathisch. Leider hat es etwa die Hälfte des Buches gebraucht, bis ich mich in der Geschichte wohl fühlte, was dann hauptsächlich mit dem Auftreten eines gewissen jungen Mannes zu tun hatte, an den ich mein Herz verloren habe. Ich mochte die Fantasy-Welt sehr, welche die Autorin hier erschaffen hat, die Mythen, die Magie und die magischen Wesen. Auch hat mir sehr gefallen, dass die Weltgestaltung mich immer wieder an asiatische Kulturen und Landschaften erinnerte. Es wirkte frisch und neu auf mich. Die Geschichte enthielt mehrfach Wendungen, die mich überraschten und die Spannung steigen ließen. Die Liebesgeschichte entwickelt sich nur sehr dezent und spielt insgesamt eine untergeordnete Rolle, was mir gut gefiel. Am Ende des Buches ist die Gesamtgeschichte zwar noch sehr offen, aber der Hauptkonflikt dieses Buches wurde aufgeklärt und beendet, weshalb ich damit gut zurecht kommen kann. Meiner Meinung nach hätte man die Geschichte auch gut als Einzelband verfassen können. Ich bin noch sehr unentschlossen, ob ich den zweiten Teil lesen möchte. Fazit: Obwohl ich mit der Protagonistin erst sehr spät warm wurde und es lange dauerte, bis die Geschichte mich fesseln konnte, wurde ich in der zweiten Hälfte des Buches gut unterhalten und mochte die Magie und Gestaltung der erschaffenen Welt. Ich vergebe gute 4 Sterne.