Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken | Jakob Hein
Produktbild: Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken | Jakob Hein

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie verreist man, wenn man nicht reisen kann? Jakob Heins unterhaltsamer Roman über einen Hypnotiseur, der seine Klienten in die Ferne entführt.
Ein Dorf, irgendwo im unteren Odertal. Lieselotte Sawidski wohnt dort, seit sie denken kann. Genau wie ihre Nachbarin Gerda. Es herrscht gemütlicher Stillstand: Jeder kennt jeden, man fühlt sich am Rand des Landes und ein wenig auch am Rand der sozialistischen Gesellschaft. Die größte Sehenswürdigkeit der Gegend sind die Kraniche.
Als Gerdas Enkel Micha nach seinem Ausschluss vom Psychologiestudium bei seiner Großmutter einzieht und nach ihrem Tod in dem zerfallenden Bauernhaus bleibt, beobachtet die alte Sawidski, wie neben den Kranichen immer öfter auch seltsame Vögel aus Berlin in ihrem Dorf auftauchen - Künstler und Studenten, in erster Linie junge Frauen. Sie kommen und bleiben in Michas Bauernhaus.
Die schillerndsten Gerüchte bringen Unruhe in das beschauliche Dorf. Eine Sekte sei am Entstehen, vom Bauernhaus aus würden Westreisen organisiert. Tatsächlich hat Micha eine Gabe: Er kann Menschen hypnotisieren und ihnen so ihren Traum von Frankreich oder Kalifornien erfüllen. Allerdings stößt Micha selbst ständig an die Grenzen der realen Welt. Und sein Unternehmen für Reisen im Kopf, das sogar der countrymusiksüchtige-LPG-Vorsitzende aufsucht, wird von der Stasi argwöhnisch beäugt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
2,91 MB
Autor/Autorin
Jakob Hein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462310238

Portrait

Jakob Hein

Jakob Hein arbeitet als Psychiater. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter Mein erstes T-Shirt (2001), Herr Jensen steigt aus (2006), Wurst und Wahn (2011), Kaltes Wasser (2016) und Die Orient-Mission des Leutnant Stern (2018). Sein Buch Hypochonder leben länger und andere gute Nachrichten aus meiner psychiatrischen Praxis (2020) stand nach Erscheinen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zuletzt erschien sein Roman Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken im Frühjahr 2022.

Pressestimmen

Ein köstlich zu lesendes modernes Märchen, das daran erinnert, wie wichtig die Freiheit der Gedanken in schwierigen Zeiten sein kann. Dana Toschner, Magdeburger Volksstimme

Jakob Hein beschert seinen Lesern eine flirrend leichte Reise, deren Kerngedanke helfen könnte, auch andere Krisen zu überstehen. Cornelia Geißler, Berliner Zeitung

Hein ist ein federleicht geschriebener Roman gelungen, ein unterhaltsames, aber auch tiefsinniges Plädoyer für Gedankenfreiheit und für die Kraft der Fantasie, die immer und jederzeit an Orte versetzen kann, zu denen die eigenen Wünsche und Träume tragen Andrea Gerk, MDR Kultur

Ein literarisches Kabinettstück, ein Buch, das Leichtigkeit und Tiefgang zu verbinden weiß und eine Geschichte erzählt, die in der Vergangenheit angesiedelt ist, aber gerade heute Bedeutung hat. Irene Binal, Deutschlandfunk Büchermarkt

Jakob Heins Roman ist ein wunderbar schrulliges Plädoyer für die Welt des Geistes Welf Grombacher, Freie Presse

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schwalbe71 am 26.02.2022
Ein berührender Ausflug in eine Vergangenheit ohne Reisefreiheit und einer Möglichkeit ihr doch zu entkommen. Liebenswert beobachtet.