Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Bi | Julia Shaw
Produktbild: Bi | Julia Shaw

Bi

Vielfältige Liebe entdecken

(52 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Ich möchte die vielfältige Welt der Bisexualität aus dem Schatten holen." - Julia Shaw eröffnet neue Wege, über die eigene sexuelle Identität nachzudenken und sie zu finden.

Viele Menschen fühlen sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen. Und trotzdem bekennt sich kaum jemand dazu. Julia Shaw widmet sich in ihrem neuen Buch der größten sexuellen Minderheit - bisexuellen Menschen. Sie macht Bisexualität in Geschichte, Kultur und Wissenschaft sichtbar und zeigt anhand ihrer eigenen Identitätssuche, warum Bisexualität nach wie vor gesellschaftlich im Schatten steht. Dabei geht sie von Fragen aus, die sie selbst bewegen: Woher kommt unser Verständnis von Bisexualität? Warum ist es nach wie vor so schwer, sich zu outen? Julia Shaw beantwortet die Frage, wie sexuelle Identität entsteht, neu. Und sie zeigt, warum vielfältige Liebe endlich mehr Raum erhalten muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,30 MB
Autor/Autorin
Julia Shaw
Übersetzung
Sabine Reinhardus
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446273498

Portrait

Julia Shaw

JULIA SHAW, 1987 in Köln geboren und in Kanada aufgewachsen, ist Bestsellerautorin, internationale Referentin und forscht als promovierte Rechtspsychologin am University College London. Jüngst absolvierte sie den Masterstudiengang Queer History am Goldsmiths College, London. Ihr Buch Das trügerische Gedächtnis wurde 2016 international zum Bestseller und erschien in zwanzig Ländern, 2018 folgte Böse. Die Psychologie unserer Abgründe.

Pressestimmen

"'Bi' transportiert eine so wichtige und zeitgemäße, politische Botschaft. Dafür und für ihr unermüdliches Engagement ist Julia Shaw zu danken." Alexander Graeff, Frankfurter Rundschau, 22. 09. 22

"Julia Shaw bringt ihre ganze Expertise als promovierte Psychologin und Expertin für Queer History ein, ergänzt durch anschauliche persönliche Erfahrungen . . . Es ist ein großes Verdienst des Buches, überzeugend zu zeigen, dass ausgerechnet hier noch immer eine riesige Lücke in der Debatte um die sexuelle Befreiung klafft." Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 20. 5. 22

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
20
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon wordworld am 03.08.2024
Ein komplett ideologiefreies, wissenschaftlich-sachliches und gut recherchiertes Buch rund ums Thema Sexualität und Identität! "Bi" ist ein Sachbuch, dass mir Online, auf Blogs, aber auch in Gesprächen immer wieder über den Weg gelaufen ist. Da das Buch nicht nur von einer Psychologin mit guter wissenschaftlicher Ausbildung, sondern auch aus einer Own-Voice-Perspektive verfasst wurde, habe ich beschlossen, einmal reinzuhören. Und wie angenommen stellte sich dies als sehr gute Kombination für ein solides, informatives und authentisches Sachbuch heraus! Denn nicht nur liegt dem Sachbuch eine nachvollziehbare Struktur zugrunde, es ist auch sehr gut recherchiert und systematisch mit wissenschaftlichen Quellen angereichert. Dabei werden die verschiedenen Themen aus ganz vielseitigen Perspektiven betrachtet und historische, biologische, psychologische und soziologische Aspekte verbunden, um eine breite wie tiefe Annäherung an die rosa-violette Welt der Bisexualität zu gewährleisten. Im Vordergrund geht es dabei um Fragen wie: Wer ist überhaupt bi und wie viele Menschen auf der Welt betrifft das? Wie wird Bisexualität definiert und in der Wissenschaft gemessen? In welchen Bereichen des Lebens ist dies relevant und inwiefern werden bisexuelle Personen in unserer Gesellschaft diskriminiert? Was sind psychologische und gesellschaftliche Vor- und Nachteile und was kann man tun, um bisexuellen Personen mehr Räume zu bieten? Von alltäglichen Begegnungen bis zu Asylanträgen, Politik bis zur Popkultur, Beziehungen und sozialen Räumen, Arbeitsplatz und Schulbildung reichen Julia Shaws Ausführungen, die mir viele neue Informationen und eine ganz andere Perspektive auf das Thema Bi-Sexualität, aber auch allgemein auf sexuelle Orientierung und -Identität, vermittelt haben. Julia Shaws Schreibstil ist dabei trotz des hohen Informationsgehalts sehr zugänglich und flüssig. Zwischen den einzelnen Kapiteln gibt es immer wieder persönliche Einschübe der Autorin, die das Sachbuch personalisieren und einen angenehmen Kontrapunkt zu den dargelegten Fakten bilden. Der Fokus liegt zwar nicht auf autobiografischen, eigenen Erfahrungen, sondern klar auf einer allgemeingültigen Darstellung des Themas, dennoch macht die Tatsache, dass die Autorin selbst bisexuell ist, die Inhalte viel authentischer und zugänglicher. Die Quellen sind dabei ebenfalls auf leserfreundliche Art eingebunden, allerdings würde ich das Buch dennoch eher für Fortgeschrittene einstufen. Denn an einigen Stellen tendiert der Erzählstil ein wenig in Richtung akademischer Artikel, was für Personen, die in diesem Bereich nicht geübt sind, etwas herausfordernd sein könnte. Außerdem beginnt die Autorin bei vielen Themen nicht bei 0 und setzt hinsichtlich queerer Begriffe ein gewisses Basiswissen voraus. Für mich stellte beides kein Problem dar, falls das auf Euch zutrifft, würde ich Euch das Buch trotzdem empfehlen, nehmt Euch aber unbedingt genug Zeit zum Lesen und scheut nicht davor, mal etwas nachzugoogeln. Denn im Endeffekt kann man nur Dazulernen, was ungemein wichtig ist, wie die Autorin schreibt: "Wir müssen exakte Informationen verbreiten und aufklären, damit Menschen [...] glücklich damit sein können wer sie sind und wen sie lieben."Das Urteil"Bi" ist ein komplett ideologiefreies, wissenschaftlich-sachliches und gut recherchiertes Buch rund ums Thema Sexualität und Identität! Eine spannende wie informative Lektüre für Personen aller Sexualitäten oder für diese, die ihre noch suchen.
LovelyBooks-BewertungVon Buchfink_2793 am 18.09.2022
War mir etwas zu trocken und faktenbasiert. Ich hätte gern mehr über persönliche Eindrücke und die Gefühle dabei erfahren.