Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen | Julia Quinn
Produktbild: Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen | Julia Quinn

Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen

Roman | Die Vorgeschichte zu Bridgerton | Von der mehrfachen SPIEGEL-Bestsellerautorin der Vorlage zur NETFLIX-Welterfolgsserie »Bridgerton«

(2 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Bridgerton - wie alles begann

Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder Andrew Rokesby heiraten wird. Seit Kindertagen sind sie und die Nachbarssöhne beste Freunde. Wen Billie dagegen bestimmt nicht heiraten wird, ist George, den ältesten Sohn der Rokesbys! Die arroganten Blicke aus seinen eisblauen Augen zeigen ihr: Er kann sie genauso wenig ausstehen wie sie ihn. Aber seit der attraktive Earl sie nach einem Unfall auf seinen starken Armen getragen hat, hat sich etwas geändert. Früher hat sich Billie mit George Wortgefechte geliefert - jetzt wünscht sie sich, in seinen kühlen blauen Augen Leidenschaft zu sehen . . .

»Julia Quinn ist einzigartig! Ihr neuester Roman aus dem Bridgerton-Universum ist witzig, charmant, originell und absolut romantisch. «
Romantic Times Book Reviews

»Julia Quinn ist eine der besten historischen Liebesromanautorinnen unserer Zeit. «
Heroes and Heartbreakers

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
1,32 MB
Reihe
Bridgerton - Prequel: Rokesby, 1
Autor/Autorin
Julia Quinn
Übersetzung
Petra Lingsminat
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905041

Portrait

Julia Quinn

Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard-Universität. Ihre überaus erfolgreichen historischen Romane präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LaNasBuchclub am 01.04.2022

Ein Auftakt der wirklich Lust macht mehr in diese Prequel Reihe einzutauchen

Die Familien Rokesby und Bridgerton sind nicht nur Nachbarn, sondern seit Jahren die engsten Freunde. Die einen gibt es nicht ohne die anderen, das gilt besonders für die unzertrennlichen Kinder der Familie. Und so war eigentlich schon seit ihren Kindertagen klar, dass Billie, die älteste Tochter aus dem Hause Bridgerton eines Tages entweder Edward oder Andrew Rokesby heiraten würde. Einer ihrer besten Freunde würde schon einen passenden Ehemann abgeben. Hauptsache es wird nicht George, der älteste Sohn der Rokesbys. Er ist arrogant und unnahbar, immer vernünftig und distanziert. Er ist das genaue Gegenteil von Billie. Doch als sich die beiden unverhofft in einer Zwangslage wiederfinden, scheinen sich die Dinge zwischen ihnen irgendwie zu verändern und auf einmal ist Billie gar nicht mehr so sicher, ob sie den attraktiven Earl wirklich so unausstehlich findet. Die Idee, dass Julia Quinn uns mit Geschichten über die Vorfahren der Bridgertons beliefern wollte, fand ich sehr spannend, daher war es für mich nur eine Frage der Zeit, dass ich mich auch an die Rokesby-Reihe wage. Ach und was soll ich sagen, dieser erste Teil hat einfach nur Spaß gemacht. Er ist kurzweilig und leichtgängig sodass man binnen kürzester Zeit vollkommen in der Geschichte abtauchen kann und ab da fliegen die Seiten nur so dahin. Der Schreibstil der Autorin überzeugt, wie gewohnt durch seine dynamische und humorvolle Art und auch die Protagonisten sind in meinen Augen ausgesprochen gut ausgefallen. Besonders Billie ist einfach eine Naturgewalt. Sie ist definitiv kein zartes Mauerblümchen oder die schüchterne Debütantin, sondern ganz genau das, was man von einer Bridgerton-Tochter erwarten würde. Sie ist wild, aufgeweckt, schlagfertig und lässt sich nicht so leicht herumschubsen. Sie denkt nicht wirklich nach bevor sie handelt, was sie das ein oder andere Mal durchaus in die Bredouille gebracht hat, aber von banalen Dingen wie einem verstauchten Knöchel lässt sich eine Billie Bridgerton nicht einschränken. Neben ihrer sorglosen und lebhaften Art ist sie aber auch überaus intelligent und engagiert, besonders wenn es um die Verwaltung von Aubrey Hall geht, dem Familiensitz der Bridgertons. Womit Billie hingegen gar nichts am Hut hat, sind romantische Gefühle. Umso amüsanter war es zu lesen, wie sich ihre Gedanken und Gefühle gegenüber George allmählich verändern und wie sie mit diesen Veränderungen umgeht. George Rokesby ist so ziemlich das genaue Gegenteil von Billie Bridgerton. Er soll eines Tages den Titel seines Vaters erben, Earl werden und den Landsitz der Rokesbys verwalten. Und obwohl er seine Rolle mit allem Verantwortungsbewusstsein erfüllt, trifft ihn doch jedes Mal ein Stich, wenn er daran denkt, wie gerne er wie seine Brüder für Krone und Vaterland kämpfen würde. Es ist nicht so, dass er erst in die Rolle hineinwachsen muss, sondern eher, dass er lernen muss, sie und ihre Besonderheit anzunehmen, als das was es ist. Dabei ist ihm besonders Billie eine unerwartete Hilfe, weil sie so viel Freude und Erfüllung in der Rolle als Gutsverwalterin findet. Überhaupt ergänzen sich George und Billie wirklich gut, besonders nachdem sie sich eingestehen, dass sie sich doch gar nicht so schrecklich finden. Auch die Nebencharaktere dieser Geschichte sind für mich ein voller Volltreffer. Ich weiß gar nicht wer mir besser gefallen hat. Die beiden Mamas, die von ihren Kindern sträflich unterschätzt werden. Georgiana, Billies kleine Schwester, die sich zur allseitigen Verwunderung aus ihrem Schneckenhaus schält oder Andrew, der sich mit seiner spitzbübischen, unverbesserlichen Art sofort zum Favoriten mausert. Einerseits runden sie alle die Geschichte ab und gleichzeitig verleihen sie ihr auch die Substanz und Konturen, die ansonsten sehr gefehlt hätten. Im Hinblick auf die Handlung hat die Autorin jetzt nicht direkt das Rad neu erfunden, aber es funktioniert und das war für mich die Hauptsache. Es wird auch nicht richtig dramatisch oder Fingernägelkau-spannend, allerdings bietet die Geschichte genug an, dass es zumindest abwechslungsreich bleibt. Und was ihr eventuell an Spannung fehlt, macht sie doppelt wett durch humorvolle Szenen. So erlebt der Bridgerton-versierte-Leser die Ursprünge des schon beinahe legendären Pall Mall Spiels (und auch woher alle Bridgerton-Nachkommen ihren Konkurrenzgeist haben) und es könnte wirklich nicht unterhaltsamer sein. Alles in allem mag dieses Buch sicher seine Schwächen haben, allerdings bin ich vermutlich blind dafür, weil ich beim Lesen einfach viel zu viel Spaß hatte. Es ist frisch, schlagfertig und unterhaltsam und so haben sich die 350 Seiten in Windeseile lesen lassen. Wer die Bridgerton-Bücher schon kennt, sollte den Rokesbys auf jeden Fall eine Chance geben. Selbst wer Julia Quinns Universum noch nicht kennt, hätte mit diesem Buch eine wunderbare Gelegenheit, um mal hineinzuschnuppern und sich fallen zu lassen. Und auch wer einfach so für zwischendurch mal einen kurzweiligen, unterhaltsamen Regency-Roman sucht, wird hiermit nichts falsch machen.
Von tkmla am 22.03.2022

Witzig und unterhaltsam

"Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen" von Julia Quinn ist der Auftakt zur Rokesby Reihe und bietet unterhaltsame Schlagabtausche und eine romantische Lovestory. Miss Billie Bridgerton genießt die Vorzüge des Lebens auf dem Land, außerhalb der vornehmen Londoner Gesellschaft. Seit ihrer Kindheit sind sie und die Kinder der Nachbarn eine verschworene Gemeinschaft und haben meist nur Unsinn im Kopf. Daher ist ihr auch klar, dass sie irgendwann einen der beiden wilden Nachbarsbrüder heiraten wird. Natürlich nicht den ältesten Bruder und Erben George Rokesby, denn den arroganten und viel zu ernsthaften Mann kann sie überhaupt nicht ausstehen. Und auch George vergleicht sie eher mit einem Stein in seinem Schuh. Als er sie jedoch aus einer misslichen Lage rettet, beginnt Billie ihn mit anderen Augen zu sehen. Nicht nur Fans der Bridgertons werden dieses Buch lieben. Der historische Liebesroman hat auf jeden Fall einen hohen Unterhaltungswert. Die witzigen und amüsanten Schlagabtausche, die sich die zwei Protagonisten hier abliefern, finde ich einfach herrlich. Billie ist für ihre damalige Zeit sehr unkonventionell und modern. Leider stehen ihr als Frau nicht die gleichen Möglichkeiten offen, die sie als Sohn des Hauses hätte. Ihre Eltern lassen ihr alle Freiheiten, aber ihr ist durchaus klar, dass ein solches Leben in der Gesellschaft nicht anerkannt ist. George ist in seiner ernsthaften und verantwortungsbewussten Art nur genervt von Billie. Er als Erbe war nie Teil ihres wilden Freundeskreises und wahrscheinlich ist auch ein Körnchen Eifersucht schuld daran, dass er sich ständig mit Billie anfeindet. Es ist sehr humorvoll beschrieben, wie er sich fast schon gegen seinen Willen plötzlich zu ihr hingezogen fühlt. Auf einmal sieht er sie mit ganz anderen Augen und entwickelt Besitzansprüche, die ihn selbst überrumpeln. Der Schreibstil liest sich locker und leicht. Die Figuren lassen sich zwar ganz schön Zeit, bis sie sich endlich ihre Gefühle eingestehen, aber bis dahin wird es nicht langweilig. Die Streitereien und die vertraute Chemie zwischen Billie und George sind sehr unterhaltsam und machen einfach Spaß. Aber auch die Nebenfiguren, wie die Geschwister der beiden, sind wundervoll ausgearbeitet. Mein Fazit: Der Humor trifft genau meinen Geschmack und die Lovestory der beiden Streithähne ist total romantisch, so dass ich nur eine klare Leseempfehlung geben kann!
Julia Quinn: Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen bei hugendubel.de