Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Teufel von Dundee | Oscar de Muriel
Produktbild: Der Teufel von Dundee | Oscar de Muriel

Der Teufel von Dundee

Ein Fall für Frey und McGray 7

(25 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Eine unglaublich unterhaltsame viktorianische Krimiserie! « The New York Times

Edinburgh 1890. Inspector McGray ertappt zwei Grabräuber auf dem Friedhof, und beim Anblick der Leiche gefriert ihm das Blut in den Adern. Der Toten wurde das Zeichen des Teufels ins Gesicht gebrannt. Dasselbe Zeichen taucht kurz darauf in Edinburghs Irrenanstalt auf, mit dem Blut eines getöteten Patienten an die Wand geschmiert. Beschuldigt wird die berüchtigste Insassin des Hauses: McGrays Schwester Amy, die ihre Eltern brutal ermordet haben soll. Verzweifelt wendet sich McGray an einen alten Freund: Ian Frey. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, um Amys Unschuld zu beweisen - und die Spur führt zurück zu jener schrecklichen Nacht, als der Teufel McGrays Elternhaus in Dundee heimsuchte . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
640
Dateigröße
4,10 MB
Reihe
Ein Fall für Frey und McGray, 7
Autor/Autorin
Oscar de Muriel
Übersetzung
Peter Beyer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641284466

Portrait

Oscar de Muriel

Oscar de Muriel wurde in Mexico City geboren und zog nach England, um seinen Doktor zu machen. Er ist Chemiker, Übersetzer und Violinist und lebt heute in Cheshire. Mit seiner viktorianischen Krimireihe um das brillante Ermittlerduo Frey und McGray feiert er in seiner neuen Heimat und darüber hinaus große Erfolge.

Pressestimmen

»Ein mitreißender viktorianischer Krimi. « Neues für die Frau

»Der mexikanische Autor Oscar de Muriel, der im englischen Cheshire lebt, hat mit seiner viktorianischen Krimireihe um das Ermittlerduo Frey und McGray einen Volltreffer gelandet. « Stuttgarter Nachrichten

»Spannend, rasant und mit einer halbwegs schlüssigen Enttarnung des Teufels. « Fuldaer Zeitung

»Der siebte und letzte Band der Frey/McGray-Serie führt die losen Enden des Zentralplot gelungen zusammen. Die Handlung steuert rasant einem furiosen Finale entgegen, in dem kein Geheimnis ungelüftet bleibt ein würdiger Abschluss, der zufriedenstellt. « Krimi-Couch

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kleine_leseecke am 16.03.2025
Mit Wehmut geht eine tolle Reihe zu Ende.
LovelyBooks-BewertungVon annieka_liest am 06.05.2023
Darum geht es:Edinburgh 1890. Inspector McGray ertappt zwei Grabräuber auf dem Friedhof, und beim Anblick der Leiche gefriert ihm das Blut in den Adern. Der Toten wurde das Zeichen des Teufels ins Gesicht gebrannt. Dasselbe Zeichen taucht kurz darauf in Edinburghs Irrenanstalt auf, mit dem Blut eines getöteten Patienten an die Wand geschmiert. Beschuldigt wird die berüchtigte Insassin des Hauses: McGrays Schwester Amy, die ihre Eltern brutal ermordet haben soll. Verzweifelt wendet sich McGray an einen alten Freund: Ian Frey. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, um Amys Unschuld zu beweisen - und die Spur führt zurück zu jener schrecklichen Nacht, als der Teufel McGrays Elternhaus in Dundee heimsuchte ...Gibt es den Teufel tatsächlich?Oder was geschah wirklich in der Nacht, in der die McGrays von ihrer Tochter Amy ermordet wurden.Sechs Bände lang haben wir gerätselt und uns gefragt, was in dieser Nacht wirklich geschehen ist. Ist Amy verrückt geworden, weil sie den Teufel gesehen hat.Großartig, einfach nur großartig. Ich liebe diese spleenige Krimireihe im historischen Edinburgh und ich hoffe sehr, dass dies nicht das Ende der Reihe ist!