Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben? | Arno Strobel
Produktbild: Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben? | Arno Strobel

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?

Psychothriller | Nervenkitzel pur von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel

(447 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Du hast diese Frau noch nie gesehen. Aber sie sagen, dass du es warst. Das beweist das Video. Du bist überführt. Deine ganz persönliche Hölle beginnt genau jetzt.
Der neue Psycho-Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel
Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn.
Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer.
Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder?

»Bei Arno Strobels Thrillern brauchen Sie kein Lesezeichen, man kann sie sowieso nicht aus der Hand legen. Packend und nervenzerreißend! « Sebastian Fitzek

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
6,08 MB
Autor/Autorin
Arno Strobel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104914770

Portrait

Arno Strobel

Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt.

Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller.

Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.

Pressestimmen

Wer nervenzerreißende Spannung sucht, ist hier genau richtig. Anne Sutter, Ratgeber. Frau und Familie

Chapeau! Genau so müssen Thriller geschrieben werden. Emanuel von Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Eine spannende und schnell zu lesende Geschichte! Sven Trautwein, Frankfurter Rundschau

Unglaubliche Pageturner-Geschichte von Arno Strobel Lesezeichen ist nicht erforderlich. Björn Schubeus, Lebensart

Bewertungen

Durchschnitt
447 Bewertungen
15
442 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
257
4 Sterne
131
3 Sterne
41
2 Sterne
15
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kaesekuchen am 16.08.2025
Super geschrieben, hat sich sehr schnell lesen lassen. Inhaltlich leider sehr dünn und das Ende hat mir gar nicht gefallen. In diesem Buch von Arno Strobel geht es um ein sehr relevantes Thema - Fälschungen von Videos durch KI. In unserem Fall geht es um Patrick, der plötzlich beschuldigt wird, eine Frau, die er nicht kennt, ermordet zu haben. Die Beweise? Zwei Videos, eindeutig mit seinem Gesicht. Die verzweifelte Suche nach der Wahrheit beginnt. So weit so spannend ist die Idee. Man kann von Anfang an die Verzweiflung von Patrick verstehen und je aussichtsloser die Lage wird, um so mehr Mitleid bekommt man mit ihm. Dies trägt auch sehr zur Spannung bei. Das Buch lässt sich insgesamt auch sehr gut lesen. Obwohl ich eigentlich keine sehr schnelle Leserin bin, hatte ich es in wenigen Stunden durch. Inhaltlich muss aber leider sagen, ist die Story etwas dünn. Es passiert nicht besonders viel, außer dass ständig die Polizei in der Tür steht. Gut gefallen hat mir dafür, dass die Geschichte mehrere Erzählstränge hat und man am Anfang von Patrick erklärt bekommt, dass er dieses Buch als Rückblick mit seiner Sicht der  Dinge schreibt. Auch über seinen Anwalt schreibt er mehrere Artikel. Fand ich mal eine nette Abwechslung und natürlich muss man dann damit rechnen, dass die Geschichte etwas subjektiv ist. Leider hat mir auch das Ende und die Auflösung nicht gefallen. Ich kann leider nicht darauf eingehen, warum, da es ein massiver Spoiler wäre, aber ich habe das Ende genau so kommen sehen und fand es auch nicht besonders innovativ. Fazit:Ein Thriller, der sich wahnsinnig schnell und gut lesen lässt und der ein sehr relevantes Themas bespricht. Leider ist er inhaltlich sehr dünn und besitzt ein Ende, über das man streiten kann. Aus meiner Sicht eher ein schwächeres Buch des Autors. 
LovelyBooks-BewertungVon zickzack am 20.07.2025
Spannender, packender Thriller. Gut und interessant geschrieben, wichtige Thematik, die aber durch das Ende doch nicht so stark rüberkam.