Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das magische Klavier | Marianne Carrera
Produktbild: Das magische Klavier | Marianne Carrera

Das magische Klavier

Band 1 der Schleusenhausreihe

(1 Bewertung)15
45 Lesepunkte
eBook epub
4,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Schleusenhausreihe - Band 1: Das magische Klavier Eine mysteriöse Erbschaft und ein Familiengeheimnis mit Verwicklungen . . . Die junge Lehrerin Julia verbirgt ihre gesundheitlichen Probleme hinter einer perfekten Fassade. Von ihrem Freund verlassen, gerät sie in finanzielle Schieflage und muss aus der gemeinsamen Wohnung. Da kommt ihr das Erbe von Amalia Kraft gerade recht, die ihr ein Schleusenhaus im Elsass vermacht. Aber wer war diese Unbekannte? Um einem aufdringlichen Lehrerkollegen zu entkommen, beschließt Julia, der Sache im Elsass auf den Grund zu gehen. Bereits beim Betreten spürt sie eine magische Verbindung zu dem alten Haus. Dort trifft sie auf Romulus Bellini, den charmanten Enkel der Verstorbenen. Schnell fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Nichtsahnend, dass die Verbindung weitreichende Auswirkungen auf ihr Leben haben wird, ergreift Julia die Chance, einmal die wahre Liebe zu erleben. Gemeinsam versuchen sie, das Geheimnis um das Erbe zu lüften, bis Julia plötzlich spurlos verschwindet . . . Ein spannender Liebesroman mit einem Hauch Mystik, vor der Kulisse des südlichen Elsass.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
246
Dateigröße
2,82 MB
Autor/Autorin
Marianne Carrera
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783754652503

Portrait

Marianne Carrera

Marianne Carrera, Jahrgang 1967, stammt gebürtig aus Rheinland-Pfalz. Sie hat einen Abschluss als Wirtschaftsleiterin und medizinische Fachangestellte. Seit 1993 lebt sie mit ihrer Familie im Elsass, wo sie einen kleinen Bauernhof bewirtschaftet und jahrelang eine Ziegenzucht betrieben hat. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich im Tierschutz. Ihre Wahlheimat, das Elsass, hat sie zu den Geschichten der Schleusenhausreihe inspiriert.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hanni09 am 09.06.2022

Toller Roman

Julia, 28, Lehrerin erbt durch Zufall ein Haus im Elsass. Nachdem sie Schulden hat und ihr Freund sie verlassen hat, ein guter Neuanfang. Die Osterferien will sie nutzen, um sich das Haus genauer anzuschauen. Dort trifft sie auf Romulus, dessen Oma in dem Haus gewohnt hat. Sie scheinen sich nicht abgeneigt zu sein. Er lädt sie auf Tarte und Rotwein zu sich ein. Julia möchte das Haus herrichten und fängt mit dem Putzen an. Marit, Julias beste Freundin taucht plötzlich auf und hilft Julia beim Putzen. Es entwickelt sich die Idee eines Cafes aufgrund Julias Erkrankung (Niereninsuffizienz) und Marita Liebe zum Backen(Job in einer Konditorei). Wäre da nicht noch Georg, ihr Kollege, der ein Auge auf Julia geworfen hat und ihr nachspioniert und Julia für sich beanspruchen möchte. Julias Erkrankung und Organspende spielen in dem Buch eine größere Rolle, auch wenn Julia ihre Krankheit gerne versteckt. Marit, Julias Beste Freundin ist zur Stelle und möchte Julia hel Julias Schwester Bobby spielt hat eher eine Nebenrolle. Sie ist Tierlieb und wird zur Tierretterin im Buch. Auch eine Annäherung an Julia findet statt. Romulus ist dem Leser sofort sympathisch und man hofft für Romulus und Julia mit. Georg ist der Antagonist der Geschichte. Er stalkt Julia regelrecht und erhebt sogar Besitzansprüche. Das Buch ist sehr interessant und schön geschrieben. Es liest sich daher leicht und macht trotzdem Spaß. Auch ein bisschen Hintergrundwissen über das Elsass wird vermittelt. Vor allem wenn man schon mal dort war, erkennbar welche Orte gemeint sind.