Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der längste, strahlendste Tag | Benjamin Myers
Produktbild: Der längste, strahlendste Tag | Benjamin Myers

Der längste, strahlendste Tag

Erzählungen | Vom Autor des Bestsellers ,Offene See'

(9 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die vornehmlich männlichen Protagonisten in Bejamin Myers' oft aufwühlenden Erzählungen haben weder das Strahlende der Helden vergangener Tage noch zeigen sie den Charakter, der sie das moderne Leben bewältigen lassen würde. Vielmehr kämpfen sie oft ums nackte Überleben, oft mit gescheiterten Lebensentwürfen und ihrer Vorstellung vom Mannsein. Harte Arbeit, Prinzipientreue, Pflichterfüllung, ohne Fragen zu stellen, all das ist ihnen nicht fremd. Vor Versagensängsten, Unsicherheit und Zärtlichkeit schrecken sie zurück. So wie der Ehemann der namenlosen Frau, die in Ein englisches Ende beim friedlichen Schwimmen in einem abgelegenen See ihrer Ehe unsentimental und klarsichtig Revue passieren lässt. Sieger sind die Frauen und Männer in Myers' Erzählungen kaum, dennoch erleben sie ab und an Momente des Friedens und des Glücks.
Der längste, strahlendste Tag vereint die Arbeit von fünfzehn Jahren. Emotional und sprachlich dicht überzeugt jede einzelne Geschichte von Benjamin Myers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
4,12 MB
Autor/Autorin
Benjamin Myers
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783832182632

Portrait

Benjamin Myers

BENJAMIN MYERS, geboren 1976, ist Journalist und Schriftsteller. Myers hat nicht nur Romane, sondern auch Sachbücher und Lyrik geschrieben. Für seine literarischen Arbeiten hat er mehrere Preise erhalten. Sein Roman >Offene See< (DuMont 2020) stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde mit dem Preis des unabhängigen Buchhandels als Lieblingsbuch des Jahres ausgezeichnet. 2021 erschien >Der perfekte Kreis< (DuMont). Er lebt mit seiner Frau in Nordengland.

Pressestimmen

»Eine gute Kurzgeschichte hat das Potenzial, Sichtweisen auf den Kopf zu stellen und ganz neue Perspektiven aufzuzeigen. Dieses Potenzial haben Myers Shortstorys. «
Ute Weigand, FRANKFURTER NEUE PRESSE

»Die Texte sind grandios durchdacht und komponiert, die Sprache ist feinnervig, alle Situationen und Orte sind stimmig und stimmungsdicht. «
Harff-Peter Schönherr, STADTBLATT OSNABRÜCK

»Diese Short Story-Sammlung von Benjamin Myers sieht so arglos schön aus, aber sie hat es in sich. «
Silvia Feist, FEISTE BÜCHER

»Myers` Erzählkraft hat Wucht. «
Björn Gabel, GOSLARSCHE ZEITUNG

»[Benjamin Myers] ist ein Meister der Erzählkunst und Naturbeschreibungen. «
Gesine Meerheim, EVANGELISCHER BUCHBERATER

»Indem Benjamin Myers beide Welten aufeinanderprallen lässt, führt er die Gebrechlichkeit der Individuen vor und das alte Männerbild ad absurdum. Vermeintliche Stärke offenbart sich als Schwäche, oder zumindest als Beschränktheit. «
Welf Grombacher, RHEIN NECKAR ZEITUNG

»Benjamin Myers Erzählungen zeigen die ganze literarische Bandbreite dieses scharfsinnigen Autors, von dem man sicher in der nächsten Zeit noch Großes erwarten kann. «
Ernst Koelnsperger, STUDIOSUS INTERN

»Ein rundum gelungener Erzählband und eine großartige Ergänzung zu den beiden Romanen! «
Christoph Walter, BUCHBUBE

»Beim Lesen habe ich jede Geschichte als ans Herz gehend empfunden. «
Jürg Kaiser, BUECHEGGE

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kristall86 am 09.01.2023
Klappentext:"Ein Museumswärter hält die Stellung an einem nahezu vergessenen Ausstellungsort; ein Farmer kämpft jeden Tag mit dem Land, das er liebt und das ihm harte Arbeit abverlangt; ein Paar hofft am längsten Tag des Jahres auf Lohn für seine Arbeit und alltäglichen Mühen: In diesen Erzählungen leuchten Benjamin Myers' Charaktere mit all ihren Träumen und Sehnsüchten. Zugleich zeigen die Natur und das Leben vor allem den Männern die Grenzen ihrer Fähigkeiten und ihres Willens auf."Gleich vorab: Das Buch ist an einigen Stellen mehr als abartig ekelhaft und wer ein zartes Gemüt hat, sollte dieses Buch niemals lesen. Jetzt sind Sie neugierig warum ich das schreibe? Benjamin Myers erzählt in seinen Kurzgeschichten über verschiedenste Menschen, ihre Arbeit, ihr Tun und Handeln und eben den Zufällen die das Leben manchmal so bietet. Wenn aber der Bauer, von dem bereits im Klappentext die Rede ist, aber bei seiner Erntearbeit in eine große Maschine gerät und dort jämmerlich zermalmt wird interessiert das eigentlich im Detail nicht wirklich jeden Leser. Das ist nur eine von so einigen abstrusen Erzählungen Myers und dennoch wollte ich es nicht gleich mit nur einem Stern verurteilen denn Myers "spinnt" sich immer weitere Gedanken zu seinen Geschichten und oft macht es Sinn diesen Spinnereien zu folgen. Ist es die Rache des Feldes, der Erntemaschine das der Bauer es nicht anders verdient hat als zu jämmerlich zu sterben? Hat er sie doch immer bis zur Erschöpfung genutzt, bedient und die Fläche regelrecht ausgemolken....Es sind die eigenen Gedanken aber die wahre Antwort kennt eben nur Myers selbst. Ich beendete dieses Buch ganz klar mit dem Ergebnis: ich hätte es nicht lesen müssen. Kurzum: das lesen dieses Buches war für mich keine Bereicherung in keinster Weise. Das Buch ist nicht schlecht, dafür sind wenigstens ein paar Geschichten ganz "nett" aber es ist auch nicht gut und genau deshalb vergebe ich 2 Sterne. Wobei auch angemerkt sein muss, die Optik und Haptik des Buches ist wieder sehr edel vom Verlag gewählt und zeigt nicht auf, welche Gräuel sich im Buch versteckt. Das Buch ist ein Wolf im Schafspelz...
LovelyBooks-BewertungVon KurzgeschichtenFan am 06.01.2023
Was für ein grauenhaftes Buch. Ich liebe Kurzgeschichten, aber das hier ist nur eine Ansammlung von ekelhaften Phantasien. Schade.
Benjamin Myers: Der längste, strahlendste Tag bei hugendubel.de