Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Aurelia und die letzte Fahrt | Beate Maly
Produktbild: Aurelia und die letzte Fahrt | Beate Maly

Aurelia und die letzte Fahrt

Ein historischer Wien-Krimi

(25 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wien 1871: Fiaker treiben ihre Pferde durch die trubeligen Straßen, auf dem Corso sind die runden Tische der Kaffeehausgärten voll besetzt. Als Aurelia von Kolowitz, eine junge Adlige, die heimlich als Karikaturistin arbeitet, eines Abends die Redaktion des Figaro verlässt, macht sie eine grausame Entdeckung: In einer Kutsche findet sie die Leiche eines Offiziers der kaiserlichen und königlichen Armee. Der Fall scheint klar, denn der Gast hatte eine sogenannte »Porzellanfahrt« gebucht eine Fiakerfahrt, bei der eine Prostituierte und ihr Freier hinter zugezogenen Gardinen durch die Stadt kutschiert werden , und von der Dame fehlt jede Spur. Die Akte landet bei Janek Pokorny, einem jungen Polizeiagenten aus einer Gastarbeiterfamilie, der im kleinsten Büro der Polizeidirektion Petersplatz sitzt. Doch auch Aurelia beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Die Spurensuche führt das Duo wider Willen bald aus den Niederungen der Wiener Halbwelt mitten ins Herz der k. u. k. -Armee. Aber noch hat das Militär in der wachsenden Metropole das Sagen und die Rang-
 oberen haben nicht vor, sich von einer naseweisen Adelstochter in die Karten gucken zu lassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,85 MB
Reihe
Ein Fall für Aurelia von Kolowitz, 1
Autor/Autorin
Beate Maly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783832182625

Portrait

Beate Maly

BEATE MALY, geboren und aufgewachsen in Wien, arbeitete in der Frühförderung, bevor sie vor mehr als zwanzig Jahren mit dem Schreiben begann. Neben Geschichten für Kinder und pädagogischen Fachbüchern hat sie bereits zahlreiche historische Romane und Kriminalromane veröffentlicht. Bei DuMont erschienen >Aurelia und die letzte Fahrt< (2022) und >Aurelia und die Melodie des Todes< (2023).

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Simone_081 am 19.09.2025
*2,5 Sterne"Aurelia und die letzte Fahrt" ist ein ganz netter historischer Krimi, der aber auch schnell wieder vergessen ist, weil es an Spannung und Originalität mangelt. Das Buch erinnert zu sehr an viele andere ähnliche Krimis, z.B. die historische Krimireihe von Oliver Pötzsch, "Der Herzschlag der Toten" von Ralf Dorweiler (sehr ähnlich!) oder auch die Reihe um den Meisterdieb von Alex Beer, und sticht leider nicht durch markante Besonderheiten hervor.Die beiden Hauptfiguren sind zu eindimensional dargestellt und einfach irgendwie belanglos. Die Nebenfiguren (Diener Sebastian oder Fiakerfahrerin Frieda) haben mir viel besser gefallen und hätten mehr Raum bekommen sollen. Wer nicht viele (historische) Krimis liest und etwas für Zwischendurch braucht, das sich schnell runterlesen lässt, kann hier mal einen Blick riskieren. Wer Anspruch und Originalität sucht, wird hier nicht fündig.
LovelyBooks-BewertungVon Renate1964 am 23.03.2025
Sehr realistisch, spannend mit sympathischen Protagonisten
Beate Maly: Aurelia und die letzte Fahrt bei hugendubel.de