Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fluch der Venus - Wiener Abgründe | Peter Lorath
Produktbild: Fluch der Venus - Wiener Abgründe | Peter Lorath

Fluch der Venus - Wiener Abgründe

Historischer Kriminalroman | Nominiert für den Leo-Perutz-Preis 2023 und ausgezeichnet mit dem Harzer Hammer 2023

(2 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein historischer Kriminalroman für alle LeserInnen, die es düster mögen. Nominiert für den Leo-Perutz-Preis 2023 und ausgezeichnet mit dem Harzer Hammer 2023
»Sie kennen das Geschäft, Sie wissen, wie der Apparat funktioniert und Sie haben Routine. Der perfekte Ermittler. Von ihren Kontakten im Milieu ganz zu schweigen. Ihr Wissen ist unbezahlbar. Eigentlich müsste ich dem bladen Ferdl sogar dankbar sein. «
Wien, 1880: Die Stadt verändert sich in rasendem Tempo, Mietenwucher und Arbeiterelend greifen um sich. Die Prostitution blüht und entzieht sich jeglicher behördlichen Kontrolle, Syphilis und Tuberkulose wüten unter Arm und Reich.
Der Mord an der Nobelprostituierten Fanni Matzner zwingt den Wiener Polizeipräsidenten Marx zum Einsatz eines geheimen Sonderermittlers. Leopold Kern, ein einstiger Polizeiagent mit hervorragenden Halbweltkontakten, gerät in ein Netzwerk von Intrigen und weiß bald nicht mehr zwischen Freund und Feind zu unterscheiden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Historischer Kriminalroman | Nominiert für den Leo-Perutz-Preis 2023 und ausgezeichnet mit dem Harzer Hammer 2023.
Seitenanzahl
400
Dateigröße
7,26 MB
Reihe
Leopold Kern, 1
Autor/Autorin
Peter Lorath
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492989596

Portrait

Peter Lorath

Der gebürtige Wiener Peter Lorath lebt in Mainz (wo er als Chefarzt arbeitet) und in seiner Geburts- und Heimatstadt Wien. Schon sein schlesischer Großvater war Schriftsteller und populärer Theaterautor. Lorath hat sich seit einigen Jahren mit den politischen und gesellschaftlichen Zuständen im Wien des Fin-de-Siècle beschäftigt und legt jetzt seinen ersten Krimi vor, weitere sind in Planung.

Ich wurde 1960 in Wien geboren, bin verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes. Nach meinem Medizinstudium wurde ich zuerst zum Allgemeinchirurgen, danach zum Thoraxchirurgen (Chirurgie von Lunge, Zwerchfell und Brustwand) ausgebildet.

1995 veröffentlichte ich im Facultas-Verlag das Lehrbuch "Chirurgie für Krankenpflegeberufe".

Seit 2012 arbeite ich als thoraxchirurgischer Chefarzt in Deutschland.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike 91 am 17.04.2023

Spannender historischer Krimi

Inhalt: Wien, 1880. Die Edelprostituierte Fanni Matzner stirbt unter rätselhaften Umständen. Eine Obduktion zeigt: Fanni wurde ermordet. Doch der Fall ist zu prekär um öffentlich zu ermitteln. Kurzerhand beauftragt der Wiener Polizeipräsident Marx seinen geheimen Sonderermittler Leopold Kern. Dieser stößt bei seinen Nachforschungen auf eine Sumpf, der bis in die höchsten Kreisen Wiens reicht. Und muss sich dabei auch seiner eigenen Vergangenheit stellen. Meine Meinung: Das dunkle und bedrohlich wirkende Cover und der spannend klingende Klappentext haben mich auf Anhieb angesprochen und neugierig gemacht. Und das Innere des Buches hält, was das Äußere verspricht: Autor Peter Lorath ist ein spannender und atmosphärischer Krimi gelungen, der den Leser mitnimmt auf eine Reise in das Wien im Jahre 1880. Eine Stadt in Zeiten des Umbruchs. Geprägt von Industrialisierung und drastischen Veränderungen, aber auch von gesellschaftlicher Ungleichheit, Armut und Elend insbesondere in der Arbeiterschicht, Prostitution und sich rasend schnell verbreitender Krankheiten wie Syphilis. Dem Autor gelingt es diese Zeit einzufangen und dem Leser ein authentisches und ehrliches Bild von der Stadt und seiner Bevölkerung zu vermitteln. Der Protagonist des Buches, Ermittler Leopold Kern, ist ein zur Melancholie neigender Charakter, was dem Verlust seiner Frau und Kind geschuldet ist. Er ist nicht gerade ein Sympathieträger, weshalb ich mich zwischenzeitlich etwas schwer getan habe mit ihm. Aber wenn er sich einmal in etwas verbissen hat, gibt er nicht auf, bis er die Wahrheit ans Licht gebracht hat und ist - nicht nur wegen seiner Auffassungsgabe und Hartnäckigkeit - ein sehr guter Ermittler, dem seine Verbindungen zum Rotlichtmileau bzw. den Ruf, der ihm dort vorrauseilt, mehr als einmal zum Vorteil gereicht. Im Laufe des Buches erfährt der Leser auch einiges Privates über Kern, was ihn mehr Tiefe verleiht und authentisch macht und mich am Ende schließlich doch mit ihm versöhnt hat. Der Plot des Buches ist spannend, denn der Mord an der Prostituierten Fanni Matzner ist aufgrund des Vorgehens gleichermaßen grausam wie aufsehenserregend. Hinzu kommt, dass es nicht bei einer Leiche bleibt.. Kein leichter Fall für Kern, denn er trifft bei den Ermittlungen aus seine einstige große Liebe, mit der er nie richtig abgeschlossen hat, und muss sich seiner eigenen Vergangenheit stellen. Erst nach und nach gelingt es ihm die Gründe für den Mord an Fanni Matzner ans Licht zu bringen. Dank einiger ungeahnter Wendungen bleibt die Auflösung sowie der Ausgang der Geschichte bis zum Schluss undurchsichtig und unvorhersehbar. Erst ganz am Ende fallen alle Puzzleteile an ihren Platz und ergeben ein grausames Ganzes. Ein stimmiges Ende für diesen spannenden und insbesondere in der zweiten Hälfte fesselnder Krimi. Fazit: Spannender Krimi mit gelungenem historischen Setting. Ich hoffe sehr auf einen zweiten Teil und ein Wiedersehen mit Kern!
Von Bellis-Perennis am 28.09.2022

Fesselnd bis zur letzten Seite

Peter Lorath entführt uns in das Wien von 1880. Der Tod der Nobelprostituierten Fanni Matzner lässt einen ihrer betuchten Freier nicht unberührt. Er besteht auf einer Obduktion. Das Ergebnis ist leider nicht ganz zufriedenstellend, weil einerseits kommt heraus, dass Fanni an Syphilis erkrankt war und zweitens durch einen gezielten, kaum wahrnehmbaren Stich in den Nabel getötet worden ist. Polizeipräsident Marx, ebenfalls Kunde der Toten, setzt Leopold Kern als Sonderermittler ein. Leopold, im Milieu als Huren-Poldl bekannt, ist nicht ganz unumstritten. Er ist weder bei der Polizei noch bei den Verbrechern gerne gesehen, weil er unkonventionelle Maßnahmen ergreift. Ohne Rückendeckung durch den Polizeiapparat beginnt er Fannis letzte Wochen zu rekonstruieren und entdeckt gemeinsam mit dem Pathologen, dass es noch weitere Opfer gibt, die auf dieselbe Art getötet worden sind. Läuft hier ein Serienmörder herum? Was haben die Toten außer der Todesart gemeinsam? Je weiter Leopold Fannis Geheimnisse eindringt, desto tiefer verstrickt er sich in die Machenschaften alter Bekannter aus dem Milieu. Und dann hat er noch den militärischen Geheimdienst am Hals .... Meine Meinung: Dieser historische Krimi zeigt das Wien des 19. Jahrhunderts von seiner schäbigen Seite. Die Hauptstadt der Donaumonarchie ist Sammelpunkt von Adeligen, Beamten, Glücksrittern und zahlreichen Armen, die glauben, in der Großstadt ihr Glück zu finden. Doch in diesem Moloch ist sich jeder selbst der nächste. So ist auch die Untersuchung von Fannis Tod dem Eigennutz des Polizeipräsidenten geschuldet und nicht dem Interesse für die Tote. Leopold Kern ist ein wegen Insubordination und Brutalität entlassener Beamter, der Albtraum jedes Vorgesetzten und wird nun als persönlicher Konfident vom Polizeipräsidenten eingesetzt. Leopold Kern ist nicht unbedingt ein Sympathieträger. Er wirkt wie eine Bulldogge, die sich in ihre Aufgabe verbissen hat. Der Schreibstil ist gelungen und fesselt bis zur letzten Seite. So erfährt der Leser einiges über die neue Entdeckung und Erfindungen sowie über Struktur der Beamtenschaft, wobei hier manchmal der Verdacht aufkommt, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut, weil die Geheimnisse der einzelnen Ressorts wichtiger als Menschenleben sind. Fazit: Diesem fesselnden Krimi im Rotlichtmilieu des Wien von 1880 gebe ich gerne 5 Sterne und hoffe auf eine Fortsetzung.
Peter Lorath: Fluch der Venus - Wiener Abgründe bei hugendubel.de