Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aktfotografie 1963-2019 | Klaus Ender
Produktbild: Aktfotografie 1963-2019 | Klaus Ender

Aktfotografie 1963-2019

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Akt ist für mich mehr als ein unbekleideter Körper - der weibliche Akt ist die Summe von Schönheit, femininer Ausstrahlung, Selbstbewusstsein, Anmut und Sinnlichkeit«, formulierte Klaus Ender seine Haltung zum Genre. Das Konzept »Akt und Landschaft« markierte den Schwerpunkt seines fotografischen Schaffens. Mit überwältigendem Erfolg veranstaltete er 1975 mit seinem Kollegen Gerd Rattei auch die gleichnamige Ausstellung, die mehr als hunderttausend Menschen in der DDR anzog. Noch bis kurz vor seinem Tod im Jahr 2021 schuf Klaus Ender faszinierende Bilder von hohem künstlerischen Anspruch. Eingeleitet von Kunsthistoriker T. O. Immisch, zeigt dieser Band eine repräsentative Werkschau dieses Pioniers der DDR-Aktfotografie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
80
Dateigröße
57,08 MB
Autor/Autorin
Klaus Ender
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959588348

Portrait

Klaus Ender

Klaus Ender, geboren 1939 in Berlin, war nach einer Bäckerlehre ab 1963 autodidaktisch

als Fotograf tätig. Schon bald arbeitete er freischaffend für Zeitschriften wie Das Magazin,

Fotokino magazin und Fotografie sowie als Werbefotograf für TAKRAF. Gemeinsam mit Gerd

Rattei initiierte er 1975 die bahnbrechende Ausstellung »Akt & Landschaft«, die von Potsdam aus durch mehrere ostdeutsche Städte ging und über hunderttausend Besucherinnen und Besucher anzog. Seit 1979 trug er den Titel Artiste FIAP des Weltverbandes für künstlerische Fotografie

und wurde 1982 als Bildender Künstler der Fotografie eingestuft. Seine Aufnahmen wurden vielfach ausgezeichnet und im In- und Ausland ausgestellt. Klaus Ender trat auch als Dichter, Aphoristiker und Autor hervor. Er illustrierte ca. 150 Bücher, schrieb davon 18 selbst, darunter das Standardwerk Filtertechnik - Filterkunst. Im März 2021 verstarb Klaus Ender in Bergen auf Rügen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Klaus Ender: Aktfotografie 1963-2019 bei hugendubel.de